Hi!
Ich gebe dann auch einmal einen Kommentar zum Besten...
Dass Tokio Drift, bzw. die FnF-Reihe stilistisch und thematisch die Vorlage war, erkennt man auch ohne den Titel. Der Titel allerdings läßt natürlich optisch getunte (japanische) Fahrzeuge, mit Spoilern, Decals, coolen Felgen, usw. erhoffen. Aber das ist dann eher eine unglückliche Wahl des Titels.
Das Setting in der Tiefgarage und die Models (insbesondere der Mann und das im Bild linke Mädel) sind auf jeden Fall für das Thema Straßenrennen, Drift-Szene, usw., wie man es aus den Filmen kennt, stimmig. Auch finde ich Posen und Blickrichtungen der beiden perfekt. Das andere Mädel wirkt ein wenig zu brav für das Setting, möglicherweise hätte da schon eine andere Pose oder ein etwas böserer Blick gereicht.
Die Schatten an der Decke hinter den Models stören auf jeden Fall. Die solltest du noch irgendwie rausretuschieren. Auch wirkt der braune Fleck am Arm des männlichen Models merkwürdig. Hast du da versucht, die Muskeln herauszuarbeiten oder hat er einfach nur eine klassische T-Shirt-Bräune? Entweder den dunklen Schatten zurück nehmen oder die Schulter auch abdunkeln. Wenn du schon bei der EBV bist, dann stempel auch den komischen Knopf über seinem Kopf an der Decke, sowie die Schrift "Achtung, max. Unterfahrhöhe..." raus. Schrift hat die Eigenart, den Blick auf sich zu ziehen, also weg von deinem eigentlichen Motiv. Über das Nummernschild wurde bereits (mehr als) genug gesagt!!! Ich denke, du hast es für´s Web raus genommen und wirst deine Gründe haben. Klar stört es das Gesamtbild und ich hätte es wohl im Bild gelassen, bzw. von vorne herein durch eine andere Kameraposition aus dem Bild genommen, aber dass sich die Hälfte aller Kritiken um das Nummernschild dreht, ist Blödsinn.
Die Kameraposition ist eh mein größter Kritikpunkt. Die unförmige Front des TT (verstärkt durch das Fehlen der Ringe) wirkt durch die Perspektive viel zu dominant. Sie nimmt im Bild einfach viel zu viel Fläche ein für meinen Geschmack. Zwar leiten die Ränder der Kühlergrills die Perspektive zu den Models, aber trotdem bleibt es ein schwarzer Klumpen, verstärkt dann sogar noch durch die Unschärfe im Vordergrund. Ich denke, es wäre wesentlich besser gewesen, den SLK in den Vordergrund zu stellen, da der durch seine Linien mehr Spannung in´s Bild gebracht hätte. Alternativ würde ich das Bild deutlich von der linken Seite her beschneiden, bis du fast nur noch einen quadratischen Ausschnitt hast.
Zum Abschluß noch ein wichtiger Kommentar! Ich finde, du hast es unabhängig meiner Kritikpunkte gut geschafft, die Models und die Autos in einen Zusammenhang zu setzen, der stimmig und nicht billig wie ein D&W Katalog wirkt! Da ich im Moment auch gerne mal solch ein Setting fotografieren würde und mir viele Inspirationen hole, sehe ich, wie schmal der Grat ist, auf dem man da wandert.
So... Vorerst genug geschrieben...

Stevie