• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokyo Drift Style

el_bit

Themenersteller
Habe heute endlich mal geschafft, mich an die Tokyo-Drift-Serie zu machen. Habt ihr Tipps und Hinweise für mich, bevor ich die restlichen Fotos aus der Serie bearbeite? :)

Tiefgarage_Rennen_0017.jpg
 
ich kenne keinen tokio drift style, aber das ex-nummernschild sieht nix aus und die schatten an der decke würde ich wegmachen.
gruß
christoph
 
Das Nummernschild dann schwarz machen wie das Auto oder wie?
Tokyo Drift ist der dritte Teil der The Fast & The Furious-Filme.
 
Ich finde da geht noch mehr rauszuholen aus dem Bild. Mach irgendwas cooles auf die Nummerschilder, bastel zur Not selber eins. Aber ganz weiß sieht das nicht aus.

Dunkle das Bild an sich noch mehr ab, dann wirkt es noch besser. Nen bisschen mystischer. vielleicht noch dogde & burn damit noch mehr kontrast reinkommt und dann finde ich das Bild auch klasse.

Und natürlich den Schatten an der Decke weg, wie es schon gesaagt wurde :-)
 
finde das Bild nicht Schlecht und beim Nummernschild einfach ein Japanisches Kennzeichen hinzufügen das würde den "Drift Style" Unterstreichen. Und ich würde den Schriftzug hinten beim Lüftungskanal durch Japanische Schriftzeichen ersetzen.


Gruß Wutzman
 
Oder Nummernschild dran lassen.

Wieso sollte das ein Problem sein? Jeder kann dein Nummernschild sehen, wenn du durch die Stadt fährst und es sogar fotografieren, wenn er will (legal) aber hier ist es auf einmal ein Problem?
 
Oder Nummernschild dran lassen.

Wieso sollte das ein Problem sein? Jeder kann dein Nummernschild sehen, wenn du durch die Stadt fährst und es sogar fotografieren, wenn er will (legal) aber hier ist es auf einmal ein Problem?


Es ist gesetzlich so, dass ein Nummerschild eine Urkunde ist und nicht veröffentlich werden darf. Klingt zwar komisch, aber so ist die Rechtslage.

EDIT: Dies gilt nur bei fremden Kennzeichen, ohne deren Zustimmung.
 
der Audi TT passt imho nicht zum Drift Style, das 2. Auto ist ein Nissan GT-R ?

ER passt zum Drift Style, das linke Mädel ebenso, das rechte aber leider gar nicht.

Deswegen:

den TT nach hinten (oder ein anderen Auto organisieren),den Nissan GT-R nach vorne holen, das rechte Mädel in ein anderes Outfit packen und dann nochmal fotografieren.

edith sagt: evtl. auch dem linken Mädel ein anderes Oberteil verpassen, weisses Oberteil und ihre doch sehr helle Haut sind imho nicht sooo arg optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
bild auswählen, wo auch die dame in pink den anflug von körperspannung zeigt ;)

hintergrund würd ich auch noch ein bissl mehr herausarbeiten bzw. über die ganze szene mit entsprechendem d&b drübergehn.
 
Es ist gesetzlich so, dass ein Nummerschild eine Urkunde ist und nicht veröffentlich werden darf. Klingt zwar komisch, aber so ist die Rechtslage.

Das hab ich ja so noch nie gehört. Gibt’s dazu auch eine Quelle? Sonst muss ich gleich mal meine Nummernschilder abmontieren, sonst veröffentliche ich die ja beim Herumfahren.
 
Bild ansich is echt cool. Die Ausleuchtung gefällt mir.
Aber bitte mach den Frontriebler mit seiner Schleppachse ausm Vordergrund raus. (Es sei denn es ist ein TT mit AWD, aber dann is driften mit dem Teil auch nicht drin)

Gruß
Stefan
 
hey cooles bild,

solltest du ein japanisches nummernschild nehmen, dann würde ich die schrift oben links auch ändern ;)

Moment, es soll Tokio Drift Style sein. Das heißt nicht, dass es nicht angepasst werden darf. Warum nicht Tokio Drift auf Deutsch? Wär doch auch mal was, oder?

Außerdem spielen da nicht nur japanische Autos mit. Es kommt ein VW Touran, ein Ford Mustang und ganz zum schluss ein anderer Amischlitten (Pontiac GTO?, Dodge Charger? helft mir ich weiß es nicht mehr. Jedenfalls das Auto, in dem Dominic Toretto sitzt). Ein W124 kommt auch kurz vor, soweit ich mich erinnere.

Ist also kein Problem, das ganze auf Deutsch aufzuziehen. Natürlich kann man überlegen ob man authentischerweise nur Hecktriebler oder Allradler einsetzt.
 
Hi!

Ich gebe dann auch einmal einen Kommentar zum Besten...

Dass Tokio Drift, bzw. die FnF-Reihe stilistisch und thematisch die Vorlage war, erkennt man auch ohne den Titel. Der Titel allerdings läßt natürlich optisch getunte (japanische) Fahrzeuge, mit Spoilern, Decals, coolen Felgen, usw. erhoffen. Aber das ist dann eher eine unglückliche Wahl des Titels.

Das Setting in der Tiefgarage und die Models (insbesondere der Mann und das im Bild linke Mädel) sind auf jeden Fall für das Thema Straßenrennen, Drift-Szene, usw., wie man es aus den Filmen kennt, stimmig. Auch finde ich Posen und Blickrichtungen der beiden perfekt. Das andere Mädel wirkt ein wenig zu brav für das Setting, möglicherweise hätte da schon eine andere Pose oder ein etwas böserer Blick gereicht.

Die Schatten an der Decke hinter den Models stören auf jeden Fall. Die solltest du noch irgendwie rausretuschieren. Auch wirkt der braune Fleck am Arm des männlichen Models merkwürdig. Hast du da versucht, die Muskeln herauszuarbeiten oder hat er einfach nur eine klassische T-Shirt-Bräune? Entweder den dunklen Schatten zurück nehmen oder die Schulter auch abdunkeln. Wenn du schon bei der EBV bist, dann stempel auch den komischen Knopf über seinem Kopf an der Decke, sowie die Schrift "Achtung, max. Unterfahrhöhe..." raus. Schrift hat die Eigenart, den Blick auf sich zu ziehen, also weg von deinem eigentlichen Motiv. Über das Nummernschild wurde bereits (mehr als) genug gesagt!!! Ich denke, du hast es für´s Web raus genommen und wirst deine Gründe haben. Klar stört es das Gesamtbild und ich hätte es wohl im Bild gelassen, bzw. von vorne herein durch eine andere Kameraposition aus dem Bild genommen, aber dass sich die Hälfte aller Kritiken um das Nummernschild dreht, ist Blödsinn.

Die Kameraposition ist eh mein größter Kritikpunkt. Die unförmige Front des TT (verstärkt durch das Fehlen der Ringe) wirkt durch die Perspektive viel zu dominant. Sie nimmt im Bild einfach viel zu viel Fläche ein für meinen Geschmack. Zwar leiten die Ränder der Kühlergrills die Perspektive zu den Models, aber trotdem bleibt es ein schwarzer Klumpen, verstärkt dann sogar noch durch die Unschärfe im Vordergrund. Ich denke, es wäre wesentlich besser gewesen, den SLK in den Vordergrund zu stellen, da der durch seine Linien mehr Spannung in´s Bild gebracht hätte. Alternativ würde ich das Bild deutlich von der linken Seite her beschneiden, bis du fast nur noch einen quadratischen Ausschnitt hast.

Zum Abschluß noch ein wichtiger Kommentar! Ich finde, du hast es unabhängig meiner Kritikpunkte gut geschafft, die Models und die Autos in einen Zusammenhang zu setzen, der stimmig und nicht billig wie ein D&W Katalog wirkt! Da ich im Moment auch gerne mal solch ein Setting fotografieren würde und mir viele Inspirationen hole, sehe ich, wie schmal der Grat ist, auf dem man da wandert.

So... Vorerst genug geschrieben... :D
Stevie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten