• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina UWW 12-24 oder 11-16 ?

alphaflyer

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
bisher war ich nur stiller Mitleser, nun habe ich aber doch eine Frage an euch.

Ich würde mir gerne für meine Nikon D5100 ein Ultraweitwinkel kaufen. Die Wahl fiel ursprünglich auf das Tokina 12-24 DX II (mit Autofokus). Ich hatte nun leihweise ein DX (ohne Autofokus, da kein Motor im Objektiv) und fand es eigentlich ganz gut. Meiner Meinung nach könnte aber ein noch größeres Sichtfeld nicht schaden.

Deshalb meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem 11-16 und kann sogar direkt einen Vergleich zum 12-24 ziehen?
Gibt es das 11-16 auch mit Autofokus, der mit meiner Cam funktioniert? Da bin ich mir leider nicht sicher...wichtig wäre mir das schon.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Felix
 
@TO
der unterschied zwischen 11 und 12mm brennweite, selbst an der APS-C- kamera, ist fast nicht sichtbar. daher fällt er weniger in's gewicht.
wichtiger könnte sein: unterschied zwischen den infrage kommenden optiken hinsichtlich
- kontrastwidergabe
- gegenlichtverhalten
- gleichmäßigkeit der schärfe
- nahbereichsleistung
- farbfransen ("CA"), koma, unschärfeverhalten.

das 11...16 ist eine "erweiterte festbrennweite", und durch den engeren zoombereich nicht so sehr "zur vielseitigkeit verdonnert" wie das 12...24. letzteres ist für seine hohe solidität sehr gut bekannt ("built like a tank").
ggf unter www.photozone.de nachlesen -- nur: die haben keine aussagekräftigen angaben zu kontrast- und gegenlichtwidergabe auf lager. insofern etwas problematisch.....
 
Zuletzt bearbeitet:
also -> Tokina AT-X 124 AF PRO DX II 12-24/4

Ist ein sehr schönes Objektiv, gute Leistung, sehr gute Verarbeitung, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Hat halt die selben Einschränkungen wie alle extrem WW-Objektive, aber mit denen kann man sehr gut leben.

Ich verwende es auch immer weider gerne, aber Achte auf die Version "II", die hat den eingebauten Motor.

Hier wurde die Erste Version getestet: http://www.photozone.de/nikon--nikk...f4-at-x-pro-dx-nikon-lens-test-report--review

Gruß

Andreas
 
vielen dank für eure beiträge!

dann werde ich mir wohl das 12-24 holen. kostet mometan knappe 600,- euro bei amazon. ich werde dann berichten, wenn es da ist :)
:top:
 
Mir war der größere Brennweitenbereich wichtiger als die größere Blende...=) Mit 24mm lassen sich auch mal Ganzkörperportraits schießen, ohne dass es gleich albern aussieht=) In diesem Sinne viel Spaß mit der Linse, wenn sie denn dann da ist=)
 
vielen dank für eure beiträge!

dann werde ich mir wohl das 12-24 holen. kostet mometan knappe 600,- euro bei amazon. ich werde dann berichten, wenn es da ist :)
:top:

Man darf hier keine Händlernamen nennen, aber ich rate entschieden zur besseren Preisrecherche. In Holland gibt es seriöse Fotoversender, die deutlich bessere Preise anbieten.
Vor 2 Monaten konnte ich das 12-24mm II für 500 Taler kaufen.

Im Übrigen gute Wahl.
 
...und gebraucht hier im Forum meist um die/unter 400 Tacken...leider aber nicht allzu oft angeboten...
... und ein paar Euro draufgelegt, bekommst Du (ebenso selten leider) das Nikon AF-S 12-24/4, das weniger Flare- und CA-empfindlich ist und IMHO (nach 2 Tokina DX 12-24/4 DX II) vielleicht nicht die Schärfe des Tokinas in manchen Brennweiten erreicht, aber dessen Schärfe über alle BW homogener ist.

PS: Händlernamen dürfen hier nicht genannt werden, aber das "kieskeurig" eine ".NL" Preissuchmaschine ist, ist ja bekannt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde,
bisher war ich nur stiller Mitleser, nun habe ich aber doch eine Frage an euch.

Ich würde mir gerne für meine Nikon D5100 ein Ultraweitwinkel kaufen. Die Wahl fiel ursprünglich auf das Tokina 12-24 DX II (mit Autofokus). Ich hatte nun leihweise ein DX (ohne Autofokus, da kein Motor im Objektiv) und fand es eigentlich ganz gut. Meiner Meinung nach könnte aber ein noch größeres Sichtfeld nicht schaden.

Deshalb meine Frage:

Hat jemand Erfahrung mit dem 11-16 und kann sogar direkt einen Vergleich zum 12-24 ziehen?
Gibt es das 11-16 auch mit Autofokus, der mit meiner Cam funktioniert? Da bin ich mir leider nicht sicher...wichtig wäre mir das schon.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Felix

Gerade gestern eröffnet : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=930967
 
Meiner Meinung nach könnte aber ein noch größeres Sichtfeld nicht schaden.

Diesen Punkt hatte ich überlesen. Wenn du einen größeren Blickwinkel möchtest, wird der 1mm vielleicht immer noch zu wenig sein.
Was spricht eigentlich gegen ein 10-20mm Sigma?

Ich hab zwar auch ein Tokina 12-24mm II, aber weil mir die 24mm obenrum sehr wichtig waren. Es hat sich gezeigt, dass das nicht falsch war, denn diese Brennweite erspart manchen Objektivwechsel.

Hi Felix,
ich habe mir letztens das Tokina 12-24 f4 DXI hier im Forum gebraucht für 300 Euro gekauft und bin mehr als zufrieden. Die DXII war mir zu teuer.

Ich habe mal einen Testbericht zum Objektiv geschrieben. Nachlesen kannst du ihn hier: http://www.snengl.de/test-tokina-12-24-f4/
Mit der I-Version hat er keinen Autofokus.

Übrigens sind nicht nur im Testbericht, sondern auch auf der restlichen Homepage zahlreiche Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ist zwar offtopic, aber solltest du deutlich verbessern. :)
 
den AF braucht man in dem Brennweitenbereich auch nicht soo dringend.
Über den Daumen peilen und Fokusindikator funktioniert auch sehr gut.
(ich hab selber lange mit der I-er Version an der D40 gearbeitet, wenns eher um Landschaft als um Action geht, kann man getrost die erste Version nehmen.)
 
Entschuldigt die späte Antwort, aber meine Kamera ist gerade in Reparatur und da hab ich erstmal nicht hier reingeschaut.

Ja, der AF ist mir wichtig. Ich werde mir wohl das 12-24 holen, wenn meine Cam wieder funktioniert :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten