• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina taugt nix! DX11-16mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm, sieht mir eher nach ziemlichem Streulicht aus. War denn dieser "Bildfehler" immer an der selben Stelle?

Die EXIFs muss man nicht extrahieren. Die sind einfach in jeder Bilddatei eingebettet: http://de.wikipedia.org/wiki/Exchangeable_Image_File_Format
Für Firefox gibt's Plugins mit denen man die EXIFs lesen kann. Einfach mal auf der Addons-Seite wühlen.

Gruß,
er NikonJoe

Korrekt! Ich sehe da auch nur Streulicht!
 
@simdreams: Die Kamera ist neu, Schmadder kann nicht sein, denn mit anderen Objektiven habe ich keine Probleme (DX 18-105 und Nikon Micro 60).
Ist halt blöd gelaufen und fertig, und ich danke Euch für Eure Hilfe.
 
Hast du das zweite Bild "als Ganzes"? Dann kann man die unscharfen Bereiche mal übereinanderlegen.

Dreck kann immer sein - Objektivrückseite berührt, Sabber auf dem Sensor (schöne Alliteration...).

Fieses Streulicht sehe ich im zweiten Bild nicht, der Grund muss ein anderer sein.
 
Hi nagualtonal,

Die Aussage "Tokina taugt nix! DX11-16mm" stimmt so nicht ganz,
müßte heißen "Mein Tokina taugt nix! DX11-16mm"...:grumble:

da stimmt tatsächlich was nicht mit dem Objektiv,
mit meinem 11-16er bin ich sehr zufrieden.
siehe hier,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=21
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=20
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=19

Kannst du das Objektiv mal an einer andern Nikon testen??

Ich würde es umtauschen.

Gruss
HarryG
 
Ist hier vielleicht mal ein Moderator? Wenn hier im Bilderthread 2 mal offtopic geschrieben wird kommt direkt einer und löscht alles, aber hier, bei einer offensichtlichen Beleidigung? :grumble:
Reg Dich ab!
...oder schreib per PN an die Moderation, ansonsten ist das ebenfalls OT.

An den TO:
Normal sind solche "verschmierten Bereiche" jedenfalls nicht, weder für Tokina, noch Sigma oder Nikon, etc... Daraus zu schliessen, daß Tokina generell schrott ist, ist jedenfalls weit hergeholt.

Bezügl. EXIF-Daten: Die gehen gerne mal verloren, wenn man ein Bild mit nem "falschen" Bildbearbeitungsprogramm editiert. In Deinem Fall wohl als Du die Bereiche rot markiert hast.
 
Ehrlich gesagt hab ich solche komischen Schlieren noch nie gesehen, das sieht aus wie der Wischfinger in PS :( Sicher, dass an dem Ding nichts beschädigt ist, also irgendwas offensichtliches? Du kannst mal versuchen auf vorder und hinterlinse schräg mit irgendetwas hellem draufzuleuchten, dann sollte man eigentlich jegliche Beschädigungen erkennen.


Also wie gesagt es ist das schärfste UWW was ich nach dem 14-24 je auf irgendeiner Cam hatte, leider nicht wirklich FX tauglich.
 
Also vielen Dank an Alle für Eure Ratschläge.
Ich habe das Objektiv an Foto Palme zurückgeschickt, da ich schon einiges über den Tokina Service in Holland gelesen habe und mir das nicht auch noch antun möchte.
Ich bin halt sauer auf Tokina, da es schon das zweite 11-16er ist.
Hier ein Testbild vom ersten Exemplar:
http://img3.imagebanana.com/view/mbqljgt/DSC_0324.jpg
f14 ISO800 1/250 12mm

Also scharf ist das wirklich nicht, und die Farben sind alle so schwärzlich und kraftlos, keine Brillanz.

Habe halt zuviel erwartet.
 
was bedeutet die Aussage?
Das bedeutet ganz einfach dass ich von der Qualitätsphilosophie japanischer Objektive (sowohl optisch als auch mechanisch) enttäuscht bin.
Hatte einst eine Leica R3 mit mehreren Objektiven (habe sie wegen einer Indienreise verkauft), das ist noch deutsche Qualität in jeder Hinsicht und dafür bin ich auch bereit zu zahlen.
Allerdings die neue S2 übersteigt mein Budget (30.000.-€) ein bißchen.
So dachte ich nach einigen Jahren Compactknipserei auf etwas mit Fundament einzusteigen.
Nikon halt, aber diese DX Objektiv Klasse (mal vom Tokina abgesehen) ist mir echt eine Nummer zu "billig", auch wenn sich die Profi Linie von der Consumer Linie abhebt.
Ich liebe halt solide und präzise Optik, egal ob Fernglas, Mikroskop oder Brille. Namen wie Zeiss und Leitz das ist es was mir gefällt.
Die asiatische Produktflut hat die Liebe zur Qualität eines optischen Gerätes untergepflügt. Die Elektronik steht im Vordergrund und die ist auch O.K.
Hauptsache viel, schnell und billig.
Hätte ich nicht soviel Spass mit Bildern am Computer, würde ich heute wieder analog fotografieren.
Nun genug geheult, eines Tages bin ich wieder mit Leica unterwegs.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nagualtonal,

Die Aussage "Tokina taugt nix! DX11-16mm" stimmt so nicht ganz,
müßte heißen "Mein Tokina taugt nix! DX11-16mm"...:grumble:

da stimmt tatsächlich was nicht mit dem Objektiv,
mit meinem 11-16er bin ich sehr zufrieden.
siehe hier,
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=21
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=20
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=334468&page=19

Kannst du das Objektiv mal an einer andern Nikon testen??

Ich würde es umtauschen.


Gruss
HarryG



Ja Harry, es hätte heissen müssen: "Meine Tokinas taugten nix!"
Es war ja schon das zweite 11-16, als 15 jähriger (jetzt 45) hatte ich auf meiner Porst Reflex ein Tokina Zoom, ich glaube 80-200, das war auch nicht so der Hit.
Nachdem ich auch noch mehrmals von einem schlecht funktionierenden Kundenservice gelesen habe, existiert diese Firma nicht mehr für mich.
Ende Gelände.

P.S.: Wenn man Glück hat, dann erwischt man ein Sonntagsmodell von Objektiv, und die Bilder können sich sehen lassen.
Doch wer arbeitet schon Sonntags...
 
Das bedeutet ganz einfach dass ich von der Qualitätsphilosophie japanischer Objektive (sowohl optisch als auch mechanisch) enttäuscht bin.

das ist ähnlich sinnvoll, wie wenn du von der Qualitätsphilosophie deutscher Autos enttäuscht wärst, nur weil du mal einen Ford Fiesta gefahren hast der nichts taugte. Wenn man sich am nur Preis (Geiz ist ja so geil) oder an einem schlechten Exemplar orientiert und dann alles pauschal mies macht was aus dem Land kommt, zeigt das dass man unheimlich viel Ahnung hat ... :rolleyes:
 
Das bedeutet ganz einfach dass ich von der Qualitätsphilosophie japanischer Objektive (sowohl optisch als auch mechanisch) enttäuscht bin.
Hatte einst eine Leica R3 mit mehreren Objektiven (habe sie wegen einer Indienreise verkauft), das ist noch deutsche Qualität in jeder Hinsicht und dafür bin ich auch bereit zu zahlen.
Allerdings die neue S2 übersteigt mein Budget (30.000.-€) ein bißchen.
So dachte ich nach einigen Jahren Compactknipserei auf etwas mit Fundament einzusteigen.
Nikon halt, aber diese DX Objektiv Klasse (mal vom Tokina abgesehen) ist mir echt eine Nummer zu "billig", auch wenn sich die Profi Linie von der Consumer Linie abhebt.
Ich liebe halt solide und präzise Optik, egal ob Fernglas, Mikroskop oder Brille. Namen wie Zeiss und Leitz das ist es was mir gefällt.
Die asiatische Produktflut hat die Liebe zur Qualität eines optischen Gerätes untergepflügt. Die Elektronik steht im Vordergrund und die ist auch O.K.
Hauptsache viel, schnell und billig.
Hätte ich nicht soviel Spass mit Bildern am Computer, würde ich heute wieder analog fotografieren.
Nun genug geheult, eines Tages bin ich wieder mit Leica unterwegs.:)

Wer von einem Cinquecento die Leistung eines Ferrari erwartet darf sich nicht wundern.

Albert
 
Moin
also ich habe mein tokina 11-16 seit 2 monaten und kann sagen einfach klasse , das gebe ich nicht wieder her. :)
hier ein bild vom 6 dezember 15 uhr unbearbeitet nur verkleinert
F/4,5 1/120 sek 11 mm
das es scharfe bilder liefert bis in die ecken ist gut zu sehen links die steine vom mauerwerk.

Sande.JPG
 
das ist ähnlich sinnvoll, wie wenn du von der Qualitätsphilosophie deutscher Autos enttäuscht wärst, nur weil du mal einen Ford Fiesta gefahren hast der nichts taugte. Wenn man sich am nur Preis (Geiz ist ja so geil) oder an einem schlechten Exemplar orientiert und dann alles pauschal mies macht was aus dem Land kommt, zeigt das dass man unheimlich viel Ahnung hat ... :rolleyes:

Du hast mich nicht verstanden, denn Wissen ist Fühlen:

Nimm mal ein Leitz Objektiv in die Hand, fühle es. Sein Gewicht, seine Präzision, drehe die Fokussierung, sie dreht sich schwer...warum?
Weil die Mechanik kaum Toleranzen hat, die Japaner füllen die Ungenauigkeiten mit Fett auf. Diese Objektive haben einen grossen Kunstoffanteil und drehen sich leicht.

Uber die Ausdauer solcher Objektive brauche ich nicht zu reden und genausowenig über ihre optischen Qualitäten.

Klar eine F3 oder D3 fühlt sich gut an, aber es fehlt mir einfach an guten Objektiven.
Marken wie Leitz oder Zeiss bauen keine Brennweiten zum Beispiel die nicht gut funtionieren, mit 28mm muss man oft schon glücklich sein.
Dafür ist das dann aber optisch ausgereift.


Na ja, da könnten wir hier ja ewig diskutieren, jeder hat seine Realität, vieles bleibt subjektiv.

Suum cuique, jedem das Seine.
Amen.
 
Moin
also ich habe mein tokina 11-16 seit 2 monaten und kann sagen einfach klasse , das gebe ich nicht wieder her.
hier ein bild vom 6 dezember 15 uhr unbearbeitet nur verkleinert
F/4,5 1/120 sek 11 mm
das es scharfe bilder liefert bis in die ecken ist gut zu sehen links die steine vom mauerwerk.
Danke hartes Bein,
interessant wäre es um etwas Licht in die Sache zu bringen, welche Seriennummer hat Dein Objektiv?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten