• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina Objektiv für Olympus analog. Hilfe!!

ice6461

Themenersteller
Hallo,
mir wurde ein Objektiv angeboten von Tokina.
Es handelt sich um ein Objektiv 1:4,5, 80-200 mm das für Olympus sein soll.
Dieses Objektiv ist noch analog. Ich weiß schon, dass es dann nicht mit Autofokus meine Kamera geht. Darauf kann ich aber versichten. Ich habe übrigens die E-520.

Nun meine frage, hat jemand Erfahrung mit dem Objektiv?
Funktioniert es mit meiner Kamera?

Ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet. Habe mir vor 2 Wochen ein Kit 14mm-42mm Objektiv gekauft.

Hab hier schon vieles interessantes gelesen. Leider nicht was meine fragen beantwortet können.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Ich schließ mich mal der Frage an da ich auf ein Objektiv ohne AF im Sicht habe.
Ist überhaupt sinnvoll bei der 520 selbst Fokussieren zu wollen, wegen dem kleinen Sucher mein ich!
 
Hi,
ist ne Frage der Übung und der eigenen Einstellung dazu. Ich fotographiere viel manuell - und meine 410 reicht mir da meist vollkommen aus.
Ich benutzt hierbei eigentlich nur dann LiveView, wenn ich unbewegtes mit dem Stativ fotographiere.
Meistens jedoch freihand und durch den Sucher, der Ausschuss hält sich in Grenzen.
Grüße,
Matthias
 
Es funktioniert nur mit Adapter. Bei diesem Objektiv lohnt es sich aber sicherlich nicht, das kostet ja der Adapter schon mehr, als das Objektiv wert ist. Soweit ich mich erinnere, gab es seinerzeit ein 4.0 und 4.5/80-200, wobei das 4.5 ein wirklich billiges Teil war. Wenn es etwas mit besonders großer Lichtstärke wäre oder ein Makro, könnte man ja über Adaptierung nachdenken, aber bei dem Objektiv würde ich es bleiben lassen, zumal es wirklich günstige Alternativen gibt.
Leg Dir doch ein 4.0-5.6/40-150 zu. Das ist garantiert um Welten besser als das Tokina, ist wesentlich leichter und hat alle Funktionen an der E-520. Gibt so gut wie neu für vielleicht 130 €, einfach weil viele ihre DZ-Kits auseinaderreissen. Schau doch mal hier bei "Biete-Olympus".
 
Da wirst Du mit einem 40-150 wohl glücklicher sein, und mit einem 70-300 über glücklich! Tokina, wer tut den so etwas!

Ich, unter Anderem. ^^

Unterschiedliche Objektive haben unterschiedliche Macken. Sind halt ein wenig wie Frauen, man spielt daran rum und weiß nie was passiert. Manchmal ist man enttäuscht, manchmal begeistert, manche zicken, andere tun das was sie sollen und, wenn das drumherum passt, kann man eine Menge Spaß haben. Also, eine genügsame, anspruchslose und liebe Frau müsste ich auch nicht haben, wo bleibt da die Herausforderung? ^^

Aber letztendlich, vor allem, wenn man darauf angewiesen ist, ist man dann doch froh, wenn man sich darauf verlassen kann und da lobe ich mir Olympus, keine Riesin, keine Schönheit, eher sehr schlicht, aber dafür in den Kerneigenschaften perfekt. So etwas kann Mann nur Heiraten. ^^
 
ISind halt ein wenig wie Frauen, man spielt daran rum und weiß nie was passiert. Manchmal ist man enttäuscht, manchmal begeistert, manche zicken, andere tun das was sie sollen und, wenn das drumherum passt, kann man eine Menge Spaß haben. Also, eine genügsame, anspruchslose und liebe Frau müsste ich auch nicht haben, wo bleibt da die Herausforderung?

Hattest wohl ne schwere Kindheit, was?

Sorry für OT... :rolleyes:
 
Weiss nich, gegen Tokina an sich kann ich nix sagen aber so ein Telezoom über nen Adapter zu betreiben wär nicht mein Fall. Hat das überhaupt noch einen Blendenring? Wenn nicht würde ich die Anschaffung auf jeden Fall knicken.

Adaptierte Objekitve mit OM Anschluss (oder anderen Anschlüssen), da interessieren mich vornehmlich lichtstarke Festbrennweiten. Bei so einem Telezoom würd ich das Geld ehr in ein Sigma 55-200, ein 40-150 oder halt auf das 70-300'er anlegen bzw. dafür sparen.

...So etwas kann Mann nur Heiraten. ^^

Bis das der Tod euch scheidet! :evil: ;)

Na ja, wenns nicht Autos sind müssen die Frauen halt herhalten, wobei die Autos lieber und häufiger herangezogen werden. Was ja mal wunderbar zum Klischee "Mann" passt. :rolleyes:
 
Die Auflösung von einer für Kleinbild gerechneten Zweitewahllinse an FT ist nicht konkurrenzfähig mit einem Zuiko (nichtmal, wenn es ein ganz kleines Zuiko ist).

Alte Festbrennweiten gehen meistens einigermassen aber Zoom dieses Alters waren nicht so weit entwickelt wie die heutigen Pendants.

Zum Preis des Teiles musst Du noch den Adapter rechnen, der auch mindestens 30 Euro kostet.

Ansonsten wenns billig und gut sein soll gibts auch noch das Sigma 55-200, das neu zwischen 100 und 150 gehandelt wird.
 
Hi,
natürlich ist ein neues Objektiv, welches auch noch alle automatischen Funktionen besitzt meist besser. Aber das hindert mich nicht daran, mein 80-200/ 4 Tokina auch zu benutzen, wenn das 40-150er in de rFototasche dabei ist.
Grüße,
Matthias
 
Bis das der Tod euch scheidet! :evil: ;)

Na ja, wenns nicht Autos sind müssen die Frauen halt herhalten, wobei die Autos lieber und häufiger herangezogen werden. Was ja mal wunderbar zum Klischee "Mann" passt. :rolleyes:

Klar, aber ich fand Frau nun passender, weil bei den alten Objektiven ist es so, entweder man mag das, was man als Ergebnis sieht oder eben nicht. Auf "technischer" Ebene sind die nun einfach nicht vergleichbar. ^^
 
Unterschiedliche Objektive haben unterschiedliche Macken. Sind halt ein wenig wie Frauen, man spielt daran rum und weiß nie was passiert. Manchmal ist man enttäuscht, manchmal begeistert, manche zicken, andere tun das was sie sollen und, wenn das drumherum passt, kann man eine Menge Spaß haben. Also, eine genügsame, anspruchslose und liebe Frau müsste ich auch nicht haben, wo bleibt da die Herausforderung?

Man könnte ja sagen " eine Frau sollte weich und zart sein".
Da da will ich es doch lieber "scharf und robust", eine die man auch mal "im Regen" stehen lassen kann, zu mindest bei Objektiven.
Olympus hat das, vor allem bei den Pro Lens. Am besten mit einer E-3.

Und fremd gehen ist ja auch nicht so toll! :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten