• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Tokina Makro

nenni

Themenersteller
Heute ist endlich mein 100er Tokina Makro eingetroffen.
Sieht und fühlt sich sehr solide an - nicht so wie das vor ner Zeit mal ausgeliehene Soligor.
Da ist aber ne Frage aufgetaucht:
Das hab ich gebraucht gekauft und es fehlt die Sonnenblende.
Nun ist ja die Frontlinse ziemlich zurückgesetzt.
Ist es trotzdem ratsam, sich eine SB zu besorgen?
 
Bei meinem Micro Nikkor 55 / 2.8 ist die Frontlinse ebenfalls sehr tief im Gehäuse.

Eine Sonnenblende habe ich da noch nicht vermisst, aber auch nicht großartig bei Gegenlicht fotografiert.

Also, solange die Bilder bei Gegen-/Seitenlicht nicht flau/kontrastarm werden im Vergleich zu Aufnahmen aus anderer Position, wird es keine brauchen und falls doch:
nachkaufen kannst Du immer noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für den Hinweis :).

Sieht aber anders aus als das Original.

Da ist ja auch die zylindrische zum Einschrauben, die Tokina hat Bajonett.
Aber geschraubt kann man ja nicht verlieren ;).
Und der Preis ist heiß.
Mal schauen - morgen wird erstmal im Garten rumprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch unerverselle Sonnenblenden; da muss nur die Brennweite und der Durchmesser zum Filtergewinde passen.
Entweder "diese" Gummisonnenblenden (hier gibt es welche, die aufgesteckt oder eingeschraubt werden.)
Oder "Snap on": Die werden nicht geschraubt, sondern an 2 Seiten in das Gewinde/Bajonett geklippt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die mit den Klipsen kenn ich, ist ja so wie die Front-Objektivdeckel.
Die Original Tokina mit Bajonett kost ja mindestens 34 Euro . also so wie die anderen Originale auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sonnenblende muss (wenn Einschraubbl.) einen 55mm-Durchmesser haben. Ich würde entweder die von mir genannte, die vom Lieferanten als zum Objektiv passend deklariert ist, nehmen, nicht irgend eine für 100mm-Brennweite. Bei der vertieft liegenden Frontlinse könnte die nämlich zu lang sein und vignettieren. Da würde ich wohl eher eine Sonnenblende für ca. 50mm Brennweite nehmen. Evtl. hast du eine Sonnenblende mit dem Durchmesser für ein anderes deiner Objektive. Dann damit ausprobieren.
 
Danke für den Hinweis :).

Ich hab eine von meinem Nikon Normalo, werd ich morgen mal probieren, ob die paßt.
Ansonsten hab ich deinen Vorschlag abgespeichert.
Kann sogar sein, daß noch irgendwo so n Gummiteil aus uralten Zeiten versteckt liegt.
 
In der Bucht gibt's 'ne eigene Kategorie dafür. Vielleicht kann man ja dort günstig eine originale oder einen passenden Nachbau finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten