• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina Fisheye entzerren?

Actaion

Themenersteller
Hallo,
habe seit ein paar Tagen das Tokina Fisheye 10-17mm.
Natürlich will ich oft auch den Fish-effekt haben, aber ab und zu wärs vielleicht auch mal ganz nett, die Bilder per EBV in normale Super-WW-Bilder zu verwandeln.
Nur, wie bekomme ich das vernünftig hin? Mit der Funktion "entzerren" in Photoshop CS1 krieg ich keien auch nur annähernd gute Ergebnisse sein. Oder gibt es da einen Trick? Eien Tool von Roseman hab ich auch schon getestet, aber damit krieg ich nur die vertikalen krummen linien begradigt, die horizontalen bekomm ich damit nichtmal annähernd grade..

Also kann mir jemand helfen? Wie bekomme ich mit PS 8.01 oder Nikon Capture 4.4. oder PhotoFiltre Bilder mit dem Fisheye am besten entzerrt?


P.S.: Auf PTLens bin ich schon gestoßen. Klingt generell interessant. Allerdings ist das Tokina Fisheye nicht in der Liste der Linsen, für die PTLens ein Profil zum Entzerren hat. Und mein Standart zoom 28-70 auch nicht.
Von daher denke ich nicht, dass es sich lohnt, dafür Geld auszugeben, wenn ich dann auch nur manuell entzerren kann. Das müsste doch mit einem Profi-Programm wie PS eigentlich auch gehen oder nicht? Oder mit irgendeinem kostenlosen Programm?
 
Mich würde jetzt auch mal interessieren ob man mit solchen Programmen auch Verkrümmungen normaler Linsen rauskriegt!?

ich hab mit meinem Tamron 17-50 bei 17mm deutliche Verzerrungen die an manchen Stellen schon garnicht mehr schön sind. kann man solche leichten Verzerrungen mit PS entfernen?
 
PTLens baut auf dem sehr mächtigen Programm PanoramaTools auf, mit denen man Perspektivisch entzerren kann und auch Fisheye-Effekt entzerren kann. Es sind Photoshop-Plugins. Für das Fisheye wählt man z.B. 'Remap' -> 'Hor. Fisheye to Normal' für die Entzerrung. Kannst Du die PanoramaTools auch einzeln aufrufen? Die Tools sind kostenlos.

Viele Gruesse,
Rainer
 
Entzerren kann man auf verschiedene Weise, und nicht jede paßt zu jedem Motiv. Daß ein "normales" Superweitwinkel Objekte am Rand stark verzerrt ist ja bekannt. Ein Fisheye-Foto als Rohmaterial ist da sogar flexibler, weil man die Entzerrung ganz nach Bedarf mit verschiedenen Programmen machen kann. Siehe hier:
http://www.kenrockwell.com/tech/fisheye-hemi.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten