• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina F2.8 100mm Macro - Autofocus spricht nicht mehr an?!

dergecko1980

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe eine D90 und unter anderen auch das Tokina 100mm Macro.
Nun habe ich festgestellt, dass der Autofocus sich in Verbindung mit dem Objektiv nicht mehr muckt.
Da das Nikon F1.8 50mm ja auch keinen eigenen Motor hat, habe ich dieses direkt einmal probiert - hier arbeitet das AF Gestänge der D90 auf Anhieb reibungslos.

Hat jemand von euch eine Lösung, was hier los sein könnte? Gibt es eine Einstellung im Bezug auf den Fokus, die mir hier ein Schnippchen schlagen könnte?
AF am Korpus und dem Schiebesystem des Objektivs sind natürlich auf AF gestellt.

Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend wünscht euch,
Mario
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Matthias,
du meinst mit Fokuskupplung den "Schieberring", mit dem bei dieser varinate MF und AF umgeschaltet werden kann?
Klar, den kenn ich - ich habe ja auch schon hunderte Bilder damit gemacht mit funktionierendem AF. :(
 
Hallo Mario,
vielleicht hat das 100er Tokina das gleiche Problem wie es schon mal beim 12-24er auftritt, das das Leiterbahnenband defekt ist. Mehr wüßte ich nicht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=756323&highlight=Tokina+12-24"]https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=756323&highlight=Tokina+12-24[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe leider das selbe Problem!

Objektiv: Tokina Macro 100mm 2.8 D AT-X Pro

Getestet mit: D90, F100, D700

Immer das gleiche Bild:
* Kamera in AF-Mode S, Objektiv auf AF
* Ein paar Fokussiervorgänge funktionieren einwandfrei
* Plötzlich passiert nichts mehr beim Tastendruck
* Bei F100 und D700 blinken beide "Focus Pfeile" > < permanent
* Nach einigen Versuchen geht es plötzlich wieder für einige Male und das Spiel geht von vorne los.

Es erscheint mir wie ein Wackelkontakt des AF/MF Umschalters im Objektiv. Als ob die Kamera "denken" würde, dass das Objektiv im MF Modus ist. Hierauf deutet auch hin, dass die Kamera in Low-Light im Fehlerfall das AF-Hilfslicht nicht anschaltet. Als "würde sie es garnicht erst probieren". Weiterhin steht in den Infos der Aufnahme bei AF ein M ... obwohl alles auf Autofokus eingestellt war.

Würde mich über sachdienliche Hinweise freuen!

Gruß,
Nikias

BTW: Gibts irgendwo eine Anleitung zur Demontage des Tokina 100mm? Bin Handwerklich versiert und habe auch das Werkzeug dazu. Vielleicht ists wirklich nur ein Kabel oder ähnliches, welches einen Wackelkontakt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich möchte hier noch lurz ergänzen, wie sich das ganze entwickelt hat.

Mir blieb nichts übrig, als in einem Fachgeschäft das ganze einmal überprüfen zu lassen. Auch dort funktionierte der Autofocus nicht mehr an einem Test Body. Also hab ich es zu Tokina einschicken lassen. Bis nun entdlich ein Kostenvoranschlag vorlag, verging ein ganzer Monat!
Der Autofocus Motor soll komplett getauscht werden... Kostenpunkt: 249€ :rolleyes:
Ich lasse es wieder in Stand setzen, ärgere mich aber mittlerweile dass ich das Geld nicht vorher in die Hand genommen habe, um das Nikon Macro zu kaufen... Bitteres Lehrgeld gezahlt, könnte man in diesem Fall wohl sagen:(

Euch allen besinnlich Festtage wünscht,
Mario
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe das Problem an meinem Objektiv selbst lösen können!

Es war tatsächlich der Umschalter zwischen AF und MF. Er saß etwas zu tief in seiner Halterung, dadurch hat der Mitnehmer beim Umschalten nicht sicher weit genug "mitgenommen".

Eigentlich ist das eine Fehlkonstruktion! Ich habe den Schalter 0.5mm nach oben verschoben. Jetzt schaltet er wieder sicher und das Objektiv funktioniert einwandfrei. Das ist ein 10cent Teil, hat mich zwar 2h gekostet, das Objektiv auseinander und wieder zusammen zu schrauben, aber immer noch besser als es einzuschicken.

Gruß,
Nikias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein ein paar Bilder:

1. Überblick vor der Reparatur
2. Schalter sitzt ganz unten in der Halterung
3. Schalter sitzt 0.5mm weiter oben, oberhalb des Schalters muss dafür eine Lasche gerade gebogen werden.

Die Qualität ist mangels des Makro-Objektivs leider eingeschränkt.

Gruß,
Nikias
 
Moin,

ich wärme ja ungern so einen alten Thread auf, allerdings scheint das hier Beschriebene im Moment genau mein Problem zu sein - beim Fotografieren setzte auf einmal der AF aus, habe ca. 40 Fotos gemacht und auf einmal funktioniert nur noch MF - der Umschalter scheint nicht mehr zu greifen, der Fokus ansich funktioniert noch im MF und auch wenn ich manuell die kleine Schraube drehe - also kann es nur der Umschalter sein. Kannst du mir sagen, welches Austauschteil dies genau ist, woher ich es bekomme und wie man es einzusetzen hat? Eine 250€ Reparatur finde ich ansonsten schon ganz schön wuchtig :( Würde mich freuen, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

Viele Grüße
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten