• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tokina f 2.8 11-16 tauglich an Alpha 57?

Pham Nuwen

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

wer betreibt ein Tokina 11-16 mm an einer Sony alpha, speziell an einer alpha 57 und welche Erfahrungen macht Ihr da?

Ich habe jetzt seit 1 Monat beides im Einsatz und bin am überlegen, ob ich das Tokina wieder verkaufen soll, weil mir es im Gegensatz zu meinem Sony CZ 16-80 mm nicht scharf vorkommt und auch der Autofokus nicht wirklich treffsicher ist. Wer hat hier Erfahrungswerte? Würde mich sehr freuen von Euch zu hören.
 
Ich habe es an einer A65 und selbst da ist es sehr scharf und bei mir habe ich noch keine Probleme mit dem AF, allerdings wird immer wieder das Problem mit dem AF erwähnt, egal an welcher Kamera, sei es Canon, Nikon oder Sony.
Zeig doch mal ein paar Beispiele mit 100% Ausschnitten von deinen Problembildern gerade wegen der Schärfe.
 
Der Autofokus ist wirklich nicht gut, kann aber auch an der Kamera liegen.
Ich hab die besten Erfahrungen bei Blende 2,8 mit MF gemacht. Entfernungsskala am Objektiv + grobes schätzen der Entfernung reicht da meist schon (zumindest mit etwas Übung).
Und wenn man auf F8 abblendet ist ja sowiso fast alles scharf da kann man es auch auf 2meter stehen lassen.
 
Das Tokina hat einen sehr schlechten AF.
Tip: Nur zentralen AF einstellen, mit den aussenliegenden Punkten gibt es kein vernünftige Schärfe....

Habt ihr mal mit der Sucherlupe getestet ob bei Unendlich und Offenbende scharf zu stellen ist? Geht nämlich nicht bei meinen nicht... :(

Dennoch sind sehr gut Bilder möglich....
 
Hallo und vielen Dank für Eure Rückmeldung. Einerseits ja beruhigend, dass es offenbar nicht nur mir so geht, andererseits schon traurig, dass der AF eines hochgelobten 630 EUR Objektivs nicht treffsicher ist. Ich habe zum Tokina 11-16 jetzt viel im Internet recherchiert und finde es schon bezeichnend, dass es in Tests für Canon und Nikon viel besser abschneidet als in Tests für Sony. Gerade was den Autofokus anbelangt. Siehe auch
http://www.testberichte.de/d/read-swf/326004.html


Ich war gestern bei Sonne nochmal draußen und habe viele Aufnahmen mit dem Tokina gemacht. Bei guten Lichtverhältnissen, eindeutigem Fokuspunkt und Blende 8 bekomme ich auch scharfe Bilder, aber sobald ich schattige Lichtverhältnisse oder Sonne-Schatten-Kontraste habe oder auch in Innenräumen sind die Ergebnisse mehr als bescheiden.

Eindeutig zu beobachten ist auch, dass der AF bei mehrmaligem Antippen mal bei Unendlich, mal bei 1-2 m und bei Belieben auch mal bei 0,7 m steht. Geht Euch das auch so? Bei Offenblende stellt der AF tatsächlich nie auf Unendlich.

Lohnt sich denn ein Einsenden zu Tokina? Kann es sein, dass das Objektiv ein Flash-Update für eine Alpha 57 braucht?

Wo lädt man denn hier Beispielbilder hoch?
 
Hier mal drei Beispielbilder mit dem Tokina:

- ein total versupptes vom ersten Schnee am letzten Wochenende, der gleich mal die Feuerwehr ausrücken ließ. Alles Bilder - ob Feuerwehr oder die Äste - sind eine einzige Suppe.

- Innenaufnahme Kirche, vermutlich bei 1.600 ISO, aber sowas von unscharf...

- blauer Terrassentisch bei Sonnenaufgang: manueller Fokus mit Stativ, Blende 8

- Bamberger Haus in München
 
Wer an Sony einen AF haben will, mit dem man sich nicht ärgern muss, tut gut daran, Originalobjektive oder zumindest Tamron zu kaufen. Leider ist das originale 8-16 weder optisch überragend noch besonders lichtstark, ebensowenig die Tamrons.

Wer also was besseres will, muss zu Sigma oder Tokina greifen und mit dem schlechteren AF (der meines Sigma 10-20 ist auch nicht die Offenbarung) leben. Wenn er zu sehr nervt, manuell fokussieren. Am UWW reicht dank Schärfentiefe meist ohnehin die Einstellung auf unendlich.
 
Hallo und vielen Dank für Eure Rückmeldung. Einerseits ja beruhigend, dass es offenbar nicht nur mir so geht, andererseits schon traurig, dass der AF eines hochgelobten 630 EUR Objektivs nicht treffsicher ist. Ich habe zum Tokina 11-16 jetzt viel im Internet recherchiert und finde es schon bezeichnend, dass es in Tests für Canon und Nikon viel besser abschneidet als in Tests für Sony. Gerade was den Autofokus anbelangt. Siehe auch
http://www.testberichte.de/d/read-swf/326004.html

Selten so einen total unstimmigen Testbericht gesehen, die sind ja noch schlimmer als Colorfoto.
Der AF ist beim Tokina und auch bei vielen anderen an allen Systemen unzuverlässig, das hat nichts mit Sony zu tun.
Die neue Version die demnächst auf dem Markt erscheint soll dieses Problem nicht mehr haben.

Hier noch einige Bilder freihand.

Und noch eins vom Stativ mit Offenblende plus Crop.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich aber froh, dass ich mir das nicht so sehr super bewertete Sony 11-18 geholt habe, was eigentlich doch ganz ordentlich ist, wo ich beinahe fast das Tokina gekauft hätte, da ich immer nur tolle Testberichte gefunden hatte.
 
Selten so einen total unstimmigen Testbericht gesehen, die sind ja noch schlimmer als Colorfoto.
Der AF ist beim Tokina und auch bei vielen anderen an allen Systemen unzuverlässig, das hat nichts mit Sony zu tun.

Vielen Dank. Leider liest sich das in anderen Testberichten ähnlich, z. B. bei Chip online. Dort schneidet das Tokina 11-16 in der Canon oder Nikon-Version auch besser ab als unter Sony. Ich mag da nicht spekulieren, aber vielleicht hat der launische Autofokus bei Sony ja doch was mit dem transluzenten Spiegel zu tun...

Nunja, in jedem Fall sind Deine Bilder schön und obendrein ohne Schärfe-Makel und wenn ich ähnliche Resultate mit meiner A57 samt Tokina erzielen würde wäre ich beruhigt...leider ist es wohl nicht so, so dass ich es mal in den Service geben werde, schließlich ist es ja neu...

Vielen Dank nochmal für den Beitrag!
 
Vielen Dank. Leider liest sich das in anderen Testberichten ähnlich, z. B. bei Chip online. ...leider ist es wohl nicht so, so dass ich es mal in den Service geben werde, schließlich ist es ja neu...

Dann solltest du dir den Beitrag in Canon Bereich mal ansehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1136299&highlight=11-16

Meine Empfehlung an dich und auch an PanTera; sofort zum Service bzw. umtauschen lassen. Da sind eure beiden Objektive definitiv nicht ok.

P.S.: Meins ist heute auch zurück gegangen wegen Dezentrierung.
Ich werde wohl erstmal Abstand nehmen und auf die neue Version DXII warten.
 
Hallo Freunde,

hatte letzte Woche ebenfalls ein Tokina 11-16 bestellt und gleich getestet. Ergebnis: Autofokus funktionierte gut, rechtsseitig - und nur rechtsseitig - starke Randunschärfe. Das Objektiv war also dezentriert und wurde zurückgeschickt.

Nun kam heute der Ersatz. Ergebnis: Autofokus ist unbrauchbar, dafür ist das Objektiv nicht mehr dezentriert. Ich habe ein paar Vergleichsfotos mit meinem Sigma 10-20 mm gemacht, und musste feststellen: das Tokina bildet schärfer ab.

Da ich den Autofokus auch an anderen Objetiven oftmals noch manuell kontrolliere, kann ich mit dem schlechten AF des Tokina leben. Allerdings ist die Qualitätskontrolle dieser japanischen Firma eine Frechheit. Tennō heika banzai!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten