• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX Schärfe/Bilder unschön was kann der Grund sein?

Daimonion

Themenersteller
Hallo DSLR'ler

Vor einiger Zeit habe ich von einer Bekannten oben genanntes Objektiv geschenkt bekommen, da es ab Blende 5 einen Error ausgelöst hatte.

Ich habe nicht lange gefackelt, es mit der Hilfe vom Forum hier auseinandergenommen, ein defektesx Flexkabel gefunden und ersetzt und wieder zusammengebaut. Funktioniert wieder einwandfrei.

Nun habe ich aber das Problem, dass ich die Fotos des Objektives immer irgendwie ein wenig verwaschen finde und ich könnte mir vorstellen, dass der Fokus irgendwie nicht passt. Vielleicht aber auch was anderes.

Nun ist es ja so dass wir bei 12-24 mm und f4 nicht wirklich von Tiefenschärfe reden können. Ja, sie ist natürlich da und auch messbar. Laut dofmaster zwischen 2,xx cm und 9,xx cm am oberen bzw. unteren Ende aber die Beispielbilder sind auch so dass mich irgendwas an den Bildern stört.

Es sind aktuell nicht die besten Bilder die ich liefern kann. Die hohe ISO an der 70D stören etwas, aber ich hoffe ihr könnt erkennen was ich meine. Deutlich wird es wenn man mit der 12er Brennweite auch wirklich ein Motiv in ein paar Metern Entfernung ablichten will. Ich war am WE auf einem Konzert und dort wollte ich die Stärken der kurzen Brennweite ausspielen. Leider sind die Bilder alle recht verwaschen. bei meinem 24-105 f4 hingegen sind die Bilder auch am unteren Ende knackig, wie ich es mir wünsche.

Mache ich grundsätzlich was mit so einer kurzen Brennweite falsch? Ist es nur die hohe ISO die mir hier einen Strich durch die Rechnung macht? Ist das Objektiv vielleicht nicht so stark in der Abbildungsleistung? Fragen über Fragen.

Könnt ihr mir Tipps geben?
 

Anhänge

Anbei nochmal 2 weiter Bilder. Leider auch im recht dunklen Wohnzimmer, nachts um halb 12.... *hust* ;)

Die jpgs sind out of cam. Nur fürs Forum resized. Auf Wunsch kann ich gerne auch nochmal alle Bilder in die Cloud stellen. Dann auch gerne mit CR2 und Originalgröße. Auch kann ich morgen Tagsüber nochmal Bilder machen, wobei ich da erst mal nach einem geeignetem Motiv schauen müsste. ;)

Edit: Achso voll vergessen. Als Kamera hab ich eine 70D, also unterliegt alles dem Crop. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ich kann nichts außergewöhnliches erkennen. Die Verschlusszeit ist für die Bilder der Personen schon recht lang, da könnte eine kleine Bewegungsunschärfe im Spiel sein. Dazu kommt eine höhere ISO die den Bildeindruck etwas trübt, die geringe Schärfentiefe wie du selbst schreibst von max. 10 cm führt dazu, dass fast nichts im Bild scharf ist und zuguterletzt sind UWW-Objektive bei Offenblende generell nicht am schärfsten, zumindest zu den Rändern hin. Gründe über Gründe... Und das Testchart bei so schelchtem Licht zu fotografieren, ist eh total sinnfrei. Teste mal "normale Motive" und keine Testcharts bei Tageslicht bei ISO 100 am besten vom Stativ.
 
Danke matte88 das mit dem Testchart hab ich auch schon gesehen, dass es nicht wirklich was bringt. Viele deiner Gründe habe ich ja auch schon erwähnt. Von daher beruhigt das ein wenig. Blöd ist dann der Punkt, dass UWW bei Offenblende nicht so gut da stehen. Ich finde sie ansonsten eigentlich sehr schön, denn man kann in einer größeren Menge nah an die Personen ran und trotzdem die Stimmung mit erwischen. Wenn es dann aber schon recht Dunkel ist, ich noch abblenden müsste, da bleibt nicht mehr viel übrig außer die ISO ins Exorbitante zu treiben.
 
Ich sehe alles genau wie mein Vorposter, und kann auch nichts außergewöhnliches erkennen.

Mach doch mal dasselbe Bild mit beiden Kombinationen, und entweder bei Brennweite 24mm, oder du musst ein bissel mit dem Abstand zum Objekt variieren.

Ich glaube auch nicht, das die ersten 2 Bilder mit dem 24-105 bei 1/50 Sekunde Verschlusszeit besser geworden wären.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten