• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF Objektiv für Canon

Fuzz65

Themenersteller
Hallo und Guten Tag,
bin ganz neu hier und brauche eine Entscheidungshilfe in Sachen Macro Objektiv!
Habe viel gelesen und kann mich nicht entscheiden!
Oft wird das Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF Objektiv für Canon, als eines der besten Macro Objektive beschrieben!
Weitere sind das Tamron 90mm, das Sigma 105mm und natürlich das 100mm von Canon. Ich bin im Besitz der Canon 50D und würde mir gern eines dieser Macro Objektive zulegen! NUR WELCHES?
Möchte auch Portraits damit abdecken!
Wäre das Tokina die richtige Wahl?
 
Hallo Fuzz,
Da würd ich aber vorher zu einem der Canon Objektive greifen. Das 100 2.8 USM und das L haben beide einen Ultraschallmotor eingebaut. Ich hab hier ein älteres Tamron 90mm Makro, und der Autofokus ist recht gemütlich. Gerade wenn du auch Portraits schiessen willst, spielt der AF eine nicht zu unterschätzende Rolle.
 
Hallo,

arbeite selber mit dem Tokina 100mm Makro und meine Frau mit dem Canon 100er Makro.

Ausser dem AF finde ich keinen großen unterschied.
Bildqualität ist vergleichbar oder einen minimalen Tick bei Tokina besser.
Der AF ist beim Canon schneller, wenn ich beim Tokina den AF begrenze reicht es aber auch hier für Portrait aus.

Ich denke es muß jeder für sich entscheiden, ob man nun meint Original Canon muß es sein oder alternativ Tokina nimmt.

Gruß Thaikoch
 
Ich besitze das Tamron 90mm 2.8 Macro und liebe es. Der AF ist wirklich lahm aber stört mich für den eigentlichen Einsatzzweck Macroaufnahmen überhaupt nicht. Habe mir jetzt aber ein Tamron 60mm 2.0 Macro gekauft (müßte nächste Woche eintreffen) um Macro und Portrait damit abzudecken an der 50D. Wenn das gelingt ist mein Canon EF 50mm 1.8 II und evtl. auch das Tamron 90 mm 2.8 Macro überflüssig. Bin selbst gespannt ob meine Rechnung aufgeht.
Der vielgepriesene Arbeitsabstand ist beim 90mm Tamron übrigens gleich wie beim 60mm von Tamron, da das 90er einen ausfahrenden Tubus hat - das 60mm ist innenfocussierend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten