• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X Pro 4/12-24mm SD (IF)

ja was is den nun ? SIGMA und TOKINA sind ja gross im Kommen lol aber TAMRON hat doch auch nen schönes WW hat damit jemand erfahrung? SIGMA wuerd ich gerne nehmen aber mir macht das angst das jeder meint der AF wuerd an einer 350D nicht so richtig sitzen wie bei tamron...
 
Ich hatte alle 4 WW zum Teste auf der Kamera und muß sagen das keines so schnell und gut an der 300D gearbeitet hat wie das Tokina. Die AF ist so hammer schnell das er selbst den meines 75-300 USM in den Schatten stellt. Na gut es könnte auch sein das mein USM vielleicht niht das schnellste ist oder ich ein besonders schnelles Tokina erwischt habe aber das an was ich mich erinnere war wirklich das Tokina das mit dem besten AF (an meiner Kamera!)

Jetzt wollte ich am Samstag das Tokina bei meinem Händler holen und jetzt habe sie das letzte Verkauft - sollte aber nächste Woche wieder kommen ... <FREU> :D
 
Gustav schrieb:
Die tatsächliche Schärfentiefe ist bei 12mm enorm, "außerhalb der Schärfeebene" kann eigentlich ausgeschlossen werden. Ich habe mir den linken Crop lange betrachtet und bin auch der Auffassung, dass dieses Objektivexemplar dezentriert sein könnte. Das Brückengeländer verliert sich nach links in Unschärfe.
@Bubi: versuche bitte mal eine Aufnahme mit 24mm bei f4, da ist eine mögliche einseitige Unschärfe am besten sichtbar- und eine gleichmäßige Struktur wie zum Beispiel eine Dachfläche mit Ziegeln.

Mein Tokina ging nach ersten Tests leider wieder zurück: dito am rechten Bildrand. Nun warte ich auf Ersatz und werde sehen....
Unbearbeitetes RAW offenblende 4.0/24mm (100% Crops, links-mitte-rechts) Tokina 12-24mm

Für mich ist das so ok (warte immer noch auf das Sigma 10-20mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bubi:
es mag an den verschiedenen Kontrastverhältnissen bei unterschiedlichem Lichteinfall zu liegen- gerade bei weiten Szenen wie in Deinem ersten Bildbeispiel mit der Brücke nicht zu unterschätzen- aber die jetzigen Crops scheinen wirklich o.k. zu sein.
 
wie gesagt ... ich habe ja nicht so die Ahnung aber könnte es sein das die Bilder alle etwas ....mmmmh "unscharf" auf der linkenseite sind?? Sorry aber auf meinem Monitor sieht das so aus.

Edit:

Außer bei dem ersten Bild, das sieht gleichmäßig scharf aus! komisch komisch ligt bestimmt also doch irgentwie an mir.
 
Hiho!

Bei mir sieht es auch ein wenig so aus. Gut erkennbar an der Dachrinne. Mein exemplar ist auch nicht 100% gleichmäßig, aber nicht so, dass es in der Praxis auffiele. Man tut aber wirklich gut daran, auf 5.6 oder 8 abzublenden. Dann kommen auch die Bilder mit dem WOW-Effekt bei rum und eine gute Schärfe.

TORN
 
Ich bekomme morgen oder übermorgen mein Tokina 12-24mm. Ich habe mich für das Objektiv entschieden, weil es bei vielen voneinander unabhängigen Tests immer als beste Alternative zum Nikkor 12-24mm bewertet wurde, was mir schonmal einen ganzen Haufen Sorgen von vorneherein wegbläst.

Allerdings habe ich jetzt erheblich Schiss davor, ein Objektiv zu erwischen, dass nicht grad so auf der Höhe ist.

Welche sind die auffälligsten Merkmale, die ein scheinbar schlechtproduziertes Objektiv aus der Reihe haben kann? Ich möchte so schnell wie möglich Sicherheit haben, um beruhigt Bilder machen zu können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten