• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina AT-X 28-70 "makro mod"

jakov296

Themenersteller
Hi ich wollte einfach mal von meiner nächtlichen umbauaktion berichten.
Wie dem Titel bereits zu entnehmen ist habe ich ein Tokina objektiv modifiziert.
Ich habe dieses objektiv "geoopfert" da ich es eher selten verwendet habe und ich nicht so beintdruckt von der bildqualität ab 50mm aufwärts war.
Um das Objektiv zu modifizieren habe ich mit Hilfe meines werkzeuges (siehe bilder) die ersten beiden linsen ausgebaut (bei einem alten minolta musste ich nur die erste linse entfernen) , die anzhal der zu entfernenden linsen habe ich durch experimentieren herausgefunden :D . Anbei sind bilder vom werkzeug , den ausgebauten teilen und testfotos leider habe ich mich zu spät entschlossen diesen beitrag zu schreiben vondaher habe ich leider keine keine fotos von den einzelnen schritten. Sicherlich gabs das was ich hier schreibe und berichte schon öfters zu lesen aber ich hoffe das es doch wen interresiert und sorry wenn ich nicht so fachlich schreibe (ist mein erster beitrag dieser art).
Die testbilder wurden nur leicht in der belichtung angepasst und sind mit einem blitz aufgehellt.

PS : die bilder von den teilen und dem werkzeug kommen später habe probleme mit dem upload
 

Anhänge

Hallo,

wleches Tokina 28-70 hast du dafür genommen, das "ursprünglliche" 2.8er?
Wie hast du den Metallring um die erste Linse runterbekommen? Ich frage, weil
ich ebenfalls ein solches Tokina habe und der Fokus etwas daneben liegt, was aber an einem evtl ausgeschlagenen Barrel liegen könnte (der vordere Teil des Tubus hat in Summe nen knappen Millimeter Spiel nach vorne und hinten, das riecht schon um den AF meiner Sony zu irritieren :mad:).

Danke schonmal...
 
So jetzt kann ich dir auch antowrten war bis gestern im Urlaub.
Welche version ich hab kann ich dir nicht sagen, aber den metallring auf dem Foto hab ich mit so einem tollem gummiteil (siehe Fotos) runtergedreht, ich hoffe das hilft

PS: sonst benutze ich auch nur diese gummiteile zum entfernen von in gewinden eingelassenen linsen und für die schrauben natuülich kleine Schraubendreher und ne Pinzette wenn mal was in den untiefen eines objektives verschwindet ;-)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten