• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Tokina AT-X 16-28 F2.8 PRO FX

Diese Linse hatte ich einige Zeit im Blick - der Kauf war dennoch etwas spontan. Es hat sich gelohnt. Bei den Bildern, die ich hier poste, bzw. bei den Szenarien würde es sich überhaupt nicht lohnen OOCs zu zeigen.
Was habe ich gemacht?
Zunächst in LR5 die Belichtung hochgezogen, mit "Weiss" und "Schwarz" dagegen geregelt, Schärfe 50-60, ganz leicht entrauscht, Dynamik erhöht, Sättigung runter, Klarheit +15,
und dann mit Nik Viveza die Farben/Atmosphäre verschönert: Wärme und Struktur leicht hochgezogen.
 

Anhänge

  • comp_DS6_5395-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DS6_5395-Bearbeitet.jpg
    462,9 KB · Aufrufe: 310
  • comp_DS6_5407-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DS6_5407-Bearbeitet.jpg
    470,9 KB · Aufrufe: 211
  • comp_DS6_5411-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DS6_5411-Bearbeitet.jpg
    415,2 KB · Aufrufe: 445
  • comp_DS6_5412-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DS6_5412-Bearbeitet.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 343
  • comp_DS6_5425-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_DS6_5425-Bearbeitet.jpg
    482,7 KB · Aufrufe: 339
ich mache mal weiter...

man muss mal wieder sagen das 1200pixel für landschaftsaufnahmen zu wenig sind...

bilder aus LR - dynamik + klarheit +15 und auf 16:9 beschnitten (Tauben)

PS: Exif leider verschwunden.. also.. Bild 1
Model - NIKON D610
DateTime - 2015:07:08 19:42:54
ExposureTime - 1/400 seconds
FNumber - 9
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 2.83
MeteringMode - Center weighted average
LightSource - Auto
FocalLength - 16.00 mm

und Bild 2 (Taube)
Model - NIKON D610
DateTime - 2015:07:08 20:32:15
ExposureTime - 1/250 seconds
FNumber - 9
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 100
ShutterSpeedValue - 1/250 seconds
ApertureValue - F 9.00
ExposureBiasValue - -0.33
MaxApertureValue - F 2.83
FocalLength - 18.00 mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
:)

D8K_4908_klein.jpg

D8K_4907_klein.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Objektiv, jetzt muss ich aber üben...

Das erste Mal ausgeführt in Bilbao, mit wenig Zeit während einer Geschäftsreise.

Bearbeitet mit DxO 10.
 

Anhänge

Hey, seid meinem letzten Post hier sind ja wieder richtig gute Bilder eingestellt worden.
Von mir ein paar "biedere" Urlaubsbilder (ohne crops etc). Das Objektiv ist klasse, die Leistung überzeugt mich nach wie vor.
Man kann sehen, dass Lichtstärke auch im UWW-Bereich ihre Berechtigung hat, wobei man über das Bokeh nicht diskutieren muss. Aber man kann selbstverständlich auch bei 28mm freistellen.

Alle Bilder aus LR5. Höhen runter, Tiefen leicht hochgezogen, schwarz zugefügt, Schärfe +50, Dynamik erhöht, Blaukanal etwas Sättigung zugefügt.
 

Anhänge

Und weiter gehts...

Bearbeitung... Lichter -100 / Weißabgleich auf Automatisch (LR - nicht Kamera)
Ach ja.. Stativ + Mup + Kabel-Fernbedienung


Bin nach wie vor hochgradig begeistert von dem Objektiv!!!

Shit.. Exif weg... Also...

Flur: 2,5sek, f8, Iso200, 18mm + 2x Blitz SB800 auf der Treppe (mit Yongnuo ttl funk)
Treppe: 1,6sek, f8, iso200, 16mm
Halle: 1/2sek, f6, Iso200, 16mm + 1x Blitz SB800 im hinteren Hallenbereich (ttl funk)
Bögen: 1,3sek, f8, Iso200, 16mm + 1x Blitz SB800 irgendwo in der Halle (ttl funk)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
tach
ausser mir postet ja hier eh keiner was..
aber dann mache ich mal weiter mit meinem monolog..
jaja.. nehmt ihr mal alle euer neues tamron.. :)
ich bleibe hier ;) ;) ;)

viel spaß
marcus

PS: die letzten beiden sind OOC.. bei den ersten nur 16:9 + kontrast
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shit.. da ist mir ein Bild mit dem 70-200 vr dazwischen gerutscht.. sorry..

Anbei zwar nicht zu den Beispielbildern passend.. aber zum Objektiv passend ein Bild der "Filter-Lösung" des Tokina...
 

Anhänge

Rahmen via 3D Drucker gedruckt.. Über das Internet gefunden..
Einen sehr kleinen Betrag bezahlt.. Paar Tage später per Post bekommen.
Vielen Dank dem User der mit den Tipp gab!!!!

Adapterring wird einfach auf das Objektiv gesteckt (sitzt dank Moosgummistreifen innenliegend wirklich fest)..
Den vorderen Steckadapter kann man dazu als Orig. oder Nachbau aus der Bucht bekommen..
Je nachdem was man möchte kann man dann die 150er oder die 100er Filter adaptieren.
Man kann jetzt bis zu 3 Filter kombinieren.. Geht gut.. Hält..

Dann kostet alles zusammen weniger als eine gute Flasche Wein !!!

Was will ich mehr.

Da der Wunsch nun mehrfach kam.. Hier gibt's weitere Infos zum Filteradapter!

https://www.flickr.com/photos/digifrits/sets/72157651972671771
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich Marcus hier mal nicht alleine lassen und habe auch mal ein unbearbeitetes Bild rausgesucht, dass ich mit diesem Objektiv gemacht habe.

Das Bild ist mit 16mm und einer Belichtungszeit von 0,4 Sek. bei f7.1 vom Stativ aufgenommen worden.

Außerdem habe ich eine Ausschnittsvergrößerung der rechten oberen Ecke und der Mitte beigefügt.
 

Anhänge

Grand Central Station!? .. Da hatte ich letztens leider nur das 35er drauf.. Netter Ort irgendwie..

Aber dann lege ich mal wieder nach..
Ein wie ich finde ganz nettes Bildchen von der vorletzten Reise.
Ich halte das Glas nach wie vor für schwer unterschätzt..
Es zaubert wirklich grandiose Farben und die Auflösung ist ebenfalls mehr als ausreichend... Stabi?! braucht es nicht.

Kauft Ihr mal alle fürs doppelte Geld die Tamrons.. :)

VG Marcus

PS: Wen es interessiert.. Kalbarri National Park.. :) Wo? Na.. wer war schon dort?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Weitwinkel ist nicht mein Thema bisher gewesen. Aber für die ein oder andere Hochzeit wollte ich gewappnet sein - und das ohne gleich vierstellig zu investieren. Von Tokinas lese ich unabhängig vom Objektiv immer das Gleiche: Gut verarbeitet, anfällig gegen Flares, sonst sehr gut. Das fasst das Objektiv ganz gut zusammen. Für nicht mal 600,- neu bin ich an der D750 ganz zufrieden.

Zu den Bildern: Das erste immer in LR6 entwickelt, das zweite ist das OOC Jpeg aus der D750.

LG
Franz
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten