• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina an 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2750
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2750

Guest
Hallo,

kann mir jemand sagen ,was ist eigentlich erstens generell von Tokina Objektiven und speziell vom Tokina AF AT-X 2,8 / 28-70 SV an der 300D zu halten? Ich habe gehört, Tokina wäre qualitativ ggf. hinter Canon,Sigma oder Tamron.

Ich suche ein lichtstarkes Zoomobjektiv bis etwa 80mm

Merci
schönen Gruss
 
zum SV kann ich nichts sagen, aber das uralte 2,8/28-70 AT-X (das erste 2,8er) funktioniert sehr gut an meiner Pentax.

Allgemein haben Tokinateleobjektive Probleme mit Farbsäumen(an DSLRs), aber hier geht es ja nicht um Teles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tokina verursacht -nach allem was ich bisher gesehen habe (80-200/2.8, 80-400, 24-200)- tendenziell auffälligere Farbsäume (CAs) als Konkurrenzprodukte. Dies betrifft auch mein 100/2.8 Makro, das ansonsten eine sehr gute Abbildungsleistung hat.

Ich selbst bin der Sache noch nicht näher getreten, weil ich in Sigma einen Anbieter habe, von der ich weiß, daß sie guten (Reparatur-)Service bietet. ( Anm.: Wäre für mich notfalls auch in gut einer Stunde mit dem Auto erreichbar.)
Tokina wird von einer Vertriebsfirma in Deutschland repräsentiert, da weiß ich nicht, wie Reklamationen abgewickelt werden.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten