• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Ich bring' hier mal ein bisschen Schwung in die Bude. ;)

Das Bild ist Out of Cam - es wurde lediglich der Weißabgleich auf automatisch angepasst.


img_0206kopiellpw.jpg



Canon EOS 50D

Brennweite: 11mm (Tokina 11-16mm f/2.8)
Belichtung: 1/4000 Sek.
Blende: f/2.8
ISO Speed: 100


Gruß
bissnizz
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun mein 2tes Tokina nachdem das erste weniger zufriedenstellende Ergebnisse geliefert hat. Das Bild wurde in Photoshop leicht nachgeschärft und farblich etwas abgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe sieht auf den ersten Blick gut aus.
Allerdings finde ich die Bearbeitung relativ gewöhnungsbedürftig. Poste doch nochmal ein paar weniger bearbeitete Fotos. Dann lässt sich die Qualität auch etwas besser beurteilen.

Grüße,
Jan
 
Hier mal was neues von mir ... einmal 11mm, einmal 16mm ...
ist ne feine Linse, die mich wohl auch nicht mehr verlässt wenn nicht grad der FF-Teufel kommt ...

Macht immernoch Spaß dieses ZuBodenWerferObjektiv ... manchmal machts Spaß sehr viel zu krauchen und zu kriechen damit. Aber auch sonst gut einsetzbar
 
Hier nochmal das Original Foto komplett unbearbeitet. Und zum Vergleich das gleiche Motiv bei f2.8. Wie beurteilt ihr die SChärfe?

Viele andere Motive habe ich bei dem mist wetter leider noch nicht vor die Linse bekommen. Werde am Wochenende nochmal fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Streifen in den Wolken anschaut, liegt es wohl eher am verkleinern oder der EBV.
Dann würde es aber alle Bildbereiche betreffen und nicht nur den Rechten. Zudem ist das erste Bild bei Blende 5.6 genauso verkleinert und dort ist alles scharf.
Vielleicht nochmal nen Backstein/Hauswandtest machen. Für mich siehts so dezentriert aus
 
Hier nochmal das Original Foto komplett unbearbeitet. Und zum Vergleich das gleiche Motiv bei f2.8. Wie beurteilt ihr die SChärfe?

Meine auch, dass das 2. Bild dezentriert oder verwackelt ist. Das mit CS4 "optimierte" Bild sieht - sorry- verschlimmbessert aus... Mit anderen Einstellungen nochmals probieren. Hier mal 'ne Optimierung des Ausgangsbilds mittels FixFoto (Modus I2E).

Anhang anzeigen 1553616
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX + Hightech Filter Set

Hallo an alle,

ich hatte eigentlich im Sinn mir ein Hightech Filter Set für mein Tok.116 zuzulegen! (Cokin Z ist im moment nicht lieferbar)

Gestern bin ich über Infos von einem Forumsmitglied per PN darauf aufmerksam gemacht worden, dass der Hightech Adapter mit 77mm nicht auf das 116er drauf passt!?!?

Aussage vom User: ' mein gelirand vom tokina hat 83,78mm und der adaptering hat 83,69mm.'

Nun meine Frage: gibt es User die das Highttech Filter System am 116er verwenden? Ist das Problem bekannt und bei allen Tokina 11-16 so??

Würde mich über Erfahrungswerte jener freuen, die diese Kombi in Verwendung haben... od. aus dem angesprochenen Grund eben nicht ;)

FG Roman
 
Hier noch mal ein paar Bilder von mir...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1560656[/ATTACH_ERROR]

und zwei bei offen Blende und Nahbereich

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1560657[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1560658[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo

Nehme sehr stark an, das daß Bild mit dem San Miguel - Bier auf den Philippinen entstanden ist. Ich selbst habe schon öfters die San Miguel Brauerei in Mandaue City, Cebu besichtigt. Ist nicht weit weg von unserem Haus.
Übrigens das Tokina 11-16mm ist ein sehr gutes Objektiv. Würde sogar sagen es ist das beste in diesen Brennweitenbereich.
 
Könnte ihr bitte nochmal beurteilen ob mein zweites tokina 11-16 dezentriert ist? sonst schicke ich es morgen zurück. Ich finde die Beurteilung recht schwierig..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Also, ich kann bei diesen Bildern keine Dezentrierung erkennen.

Ist aber bei deinen Beispielen auch immer sehr schwer zu beurteilen, da die Bilder - bedingt durch Verkleinerung und Kompression generell sehr "matschig" wirken. Da fällt es selbst schon schwer, scharfe und unscharfe Bereiche voneinander zu unterscheiden...
Am Besten wäre es wohl, wenn Du einfach mal rausgehst und aussagekräftige Bilder aufnimmst. Diese „Testbilder" sind immer problematisch. Experimentier' einfach mal ein wenig herum und benutz' dabei verschiedene Blenden- und Fokuseinstellungen. So merkst Du beim späteren Betrachten eigentlich recht schnell, ob das Objektiv irgendwo Mängel oder Schwächen aufweist. Die Bilder kannst Du dann ja nochmal posten, wenn Du magst. Achte aber bei der JPG-Kompression bitte darauf, dass Du das nächste Mal einen etwas höheren Qualitätswert auswählst.

Mich würde es ehrlichgesagt überraschen, wenn Du mehrere schlechte Tokinas hintereinander erwischt haben solltest. Das ist bei diesem Hersteller und Modell eher die Ausnahme.

LG,
Jan
 
@ alex: die bilder von meinem aktuellen tokina sehen auch so aus. ich persönlich geb mich nicht damit zufrieden. da hab ich mit dem 18-55er kit schon schärfere bilder gemacht.

mich stört extrem das das tokina details extrem matschig/weich wiedergibt (z.b. Blätter eines Baumes).

Arthur
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten