• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

23fncm4a.jpg
Echt super. Als Anfänger wüsste ich gern, wie man solche tollen Bilder macht. Kannst Du ein paar Tipps geben?
 
Es ist sehr unhöflich direkt Bilder einzuklinken!

Um solche Bilder zu machen? :lol: Einfach fotografieren und das Bild bearbeiten, wo sollte darin ein Geheimnis liegen? Einen Blick fürs Fotografische sollte man natürlich auch haben...
 
und noch ein Panorama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr zu faul die Bilder aus den Anhängen anzuklicken, oder warum gibts keine Kommentare? ;-)

Für die Faulen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]694664[/ATTACH_ERROR]
 
Nix Besonderes, quasi ein 'nur mal so'-Bild
Alle Angaben zu den Einstellungen in der EXIF :)

Hab das Tokina zu Weihnachten bekommen und muss mich deshalb für das Motiv entschuldigen. Heute war so ein verdammt affengeiles Wetter, jedoch war ich gestern und heute auf einer Fotoausstellung, deswegen konnte ich es im Außeneinsatz noch nicht austesten. Die Ausstellung ist übrigens im Erdgeschoß der Schule, die auf dem Bild zu sehen ist :D :top:

Nur noch schnell was zum Tokina selbst: das Objektiv ist sooooooooo GEIL gebaut, einfach Hammer! Das war ich bisher nur von L-Objektiven gewohnt. Und das Tokina ist meines Erachtens sogar noch etwas schöner, 'metalliger'. Einfach geil. Wenn man das Objektiv anlangt, ist das Gehäuse immer etwas kalt. Fühlt sich gut an :D

Und der Zoom- sowie der Fokusring ist ja mal ENDSgeil! Es lässt sich alles seeeeeehr schön und flüssig drehen. Man hat nicht das Gefühl, durch den Zoom- oder den Fokusring in irgendeiner Weise eingeschränkt zu sein. Man spürt kaum, dass man im Prinzip 'nur' über 6 Millimeter Spielraum hat. Super präzise!

Und ich hatte Anfangs schon etwas 'Bedenken' als ich erfahren habe, dass man für den manuellen Fokus den Ring nach unten ziehen muss, aber das stellte sich dann als Banalität heraus, denn der Übergang ist wirklich sehr flott durchzuführen. Und Sportfotos fotografiert man mit so einem Objektiv normalerweise ja auch nicht, deswegen ist ein Volleingriff auf den Fokus während eingeschaltetem Autofokus auch irrelevant.

Die mit im Preis inbegriffene GeLi ist auch klasse, macht was her ;-)
(und erfüllt seinen Zweck...)

Das Objektiv 'hört' sich schon sehr wertig an, wenn man es auf die Kamera schraubt.

Als einziges gewöhnungsbedürftiges Merkmal empfinde ich das Geräusch des Autofokus' - denn dieser hört sich irgendwie 'mechanischer' an, heller. Jedoch auch irgendwie 'cool'.

Ich kenne natürlich andere UWWs für den Crop NICHT, d. h. ich hab mich auf das Tokina festgelegt, ohne großartig andere UWWs in die Hand zu nehmen. Einzig das neue Tamron (ich glaube 10 bis 24 hat das, bin mir jedoch nicht sicher) durfte ich schonmal in die Hand nehmen. Das Tokina ist meiner Meinung nach aber wertiger verarbeitet.

Ich habe eigentlich schon ziemlich am Anfang, als der Wunsch nach einem UWW bestand, an das Tokina gedacht, jedoch damals noch an das 12-24 /f4.
Die Offenblende von 2.8 ist echt klasse und meines Erachtens auch sehr gut einzusetzen. Scharf ist es jedenfalls schon bei Offenblende - und das ist guuuuuuuuuut :)

Das Tokina ist MEIN persönliches Traum-UWW für den Crop. Das nur mal so 'by the way' :)

Gruß
LogBoGgED
 
Topbilder! Den "Joghurtverspeiser" an der Kinderzimmerwand haben wir hier glaube ich auch schon gesehen :)
Eine Frage: Unter dem Regal sieht der Schatten/Lichtverlauf bisschen komisch aus (heller Teil direkt unter dem Schatten des Regals) - wie kommt das ?
 
sSo, jetzt mal was von mir. Linse seit 3 Tagen und ich muss sagen sie macht wirklich Spaß :top:

Ich find die Schärfe der Bank bei f2.8 wirklich gut!

Die Bilder wurden minimal bearbeitet in Lightroom (Kontrast, Lebendigkeit und Gradationskurven + Schärfen)
 
Ich habe in den vergangenen Tagen gemerkt, wie sehr die Linse von einem gutem Polfilter lebt. Ohne Kamerainterne Farbsättigung hatte ich derart satte, tiefblaue Himmel, wie mit keiner anderen Linse. Die Farbauflösung ist echt konkurrenzlos. Man hat immer das Gefühl halbe HDRs aus den Fotos herauszubekommen.
 
Ich mag das Objektiv auch in Innenräumen; dank WW/Lichtstärke muss man nicht mal die ISO sehr hoch raufschrauben. :)
(und die Naheinstellgrenze ist auch nicht schlecht.)
 
Ich habe in den vergangenen Tagen gemerkt, wie sehr die Linse von einem gutem Polfilter lebt. Ohne Kamerainterne Farbsättigung hatte ich derart satte, tiefblaue Himmel, wie mit keiner anderen Linse. Die Farbauflösung ist echt konkurrenzlos. Man hat immer das Gefühl halbe HDRs aus den Fotos herauszubekommen.

Hättest du da mal ein Beispiel? Welchen Pol verwendest du?
Bin auch am überlegen mir ein gescheiten Pol zu kaufen, das schöne ist alle meine Objektive haben 77mm :)
 
(und die Naheinstellgrenze ist auch nicht schlecht.)

Habt ihr auch manchmal das Problem, wenn ihr manuell fokussiert, dass ihr im "Nahbereich" nicht so richtig feststellen könnt, worauf man jetzt scharfstellt?
Kamera ist bei mir eine Eos 30D.

Oder darf ich die Frage hier jetzt nicht stellen...

Schöne Grüße,
Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten