• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Wow! Toll das! Hast du mit EBV gedreht?
 
da geht viel drauf...
 
Das ist echt ein Killerweitwinkel. Es ist das einzige Objektiv mit Blende 2.8 im Bereich 11~13mm und bei offener Blende muss man kaum scharfzeichnen.

Der AF ist auch ultra präzise ... von 11 bis 15mm. Bei 16mm bekomme ich einen leichten Backfokus. Ist das bei allen Exemplaren so?
 
Ich glaube nicht, dass ich bei 16mm einen backfokus habe. Bis jetzt ist mir nichts aufgefallen.
Hab' jetzt mal bei Nacht herumprobiert - no flares :top:
 
ooy6jrj3.jpg
 
Ich liebe das Objektiv...aber sagt mal, habt ihr auch das Gefühl, als wenn das Tokina irgendwie mehr Farben sauber darstellt als andere Canon-Linsen? Für mich sehen alle meine Bilder immer ein wenig nach "HDR" aus, auch wenn es nur gering ist. Ich liebe die Farben wirklich sehr :)
 
So, habe mein Objektiv heute bekommen und liebe es schon jetzt. Sozusagen eine Liebe auf dem ersten Blick. Ich konnte es direkt an meiner Kamera gegen ein Sigma 10-20 testen und mir die Bilder im Fotoladen auf einem PC ansehen. Obwhl das Sigma mehr auf's Bild bekommt war sofort klar welches ich nehme. Die Bilder vom Tokina waren schärfer und kontrastreicher. Hier mal ein erster Versuch. Nur mit IPhoto entwickelt, Blende 5.6 und selbstverständlich Stativ :D
 
echt schöne bilder findet man hier im thread, da ich auch am überlegen bin ob ich mir das Tokina zulegen sollte und ich keinen anderen thread zu dem Objektiv gefunden habe schreibe ich es einfach mal hier rein....
Wie seht ihr das Objektiv zum Fotografieren von "Street" oder auch "Portraits" ? ist dafür die Brennweite schon zu gering?
Dann würde ich doch gerne wissen, was ist eigentlich dieses kleine "fenster" auf dem Objektiv ziemlich mittig? da ist eine schräge acht vor, und es steht eine zahl drin, habe ich auch schon auf anderen objektiven gesehen....
hmm joa ich hoffe mal das ihr mich nicht auslacht wegen diesen fragen, aber das musste ich mal einfach stellen! :top:
 
Habe mir das Objektiv heute auch mal bei meinem Händler angeschaut und bin positiv überrascht wie scharf es schon bei offenblende ist.
Allgemein macht es auf mich einen sehr wertigen Eindruck.

Nun hat mir aber mein Händler gesagt das er eher das 12-24 von Tokina nehmen würde (geringere Verzeichnung und bessere Abbildungsleistung)

Ist zwar etwas OT aber kann das jemand bestätigen?
 
Ich vermute du kennst diese Reviews vielleicht schon, beide im selben Labor getestet, deswegen kann man dort eine Wertegegenüberstellung machen. Kann ja nix schaden, hier nochmal drauf zu verklinken:

12-24:
http://www.photozone.de/canon-eos/2...pro-dx-canon-lens-test-report--review?start=2

11-16:
http://www.photozone.de/canon-eos/379-tokina_1116_28_canon?start=2

Da liegt das 11-16 etwas vorn in Sachen "optical quality". Und es ist halt ein 2.8 vs. 4.0, nicht zu vergessen. Die Test benennen u.a. exzellente Auflösung. Nachdem ich in einer mit der Linse geschossenen Nachtaufnahme die Andromeda-Galaxie entdeckt hatte waren sämtliche ZWeifel an dem Glas entgültig verflogen. Ich wusste bis dahin nicht, dass man mit einem Weitwinkel astronomisch interessante Aufnahmen machen kann. Im Astrotreff waren auch einige überrascht und fragten nach, mit was für einer Optik ich das denn gemacht hätte. :)

Gruß! Martin
 
Anmerkung zu 11-16 contra 12-24

Das 11-16 ist neuer und basiert auf dem 12-24. Beides sind sehr schöne Objektive, die tolle Bilder machen. Beim 11-16 hast Du halt noch den einen Millimeter mehr und die größere Lichtstärke. Dafür ist das 12-24 etwa 100 Euro günstiger und soll bald einen Nachfolger bekommen.

Gruß Chub
 
Das liegt wohl eher etwas an der Lagerhaltung des Händlers und der Anzahl verfügbarer 12-24er hinter seinem Rücken. ;)

Nein daran liegt es leider nicht denn er müsste es extra bestellen und die derzeitige Lieferzeit wären um die 2 Wochen und es wäre 100€ günstiger also vermutlich weniger Gewinn für Ihn.
Deswegen war ich über die Aussage auch so überrascht.
Bestellt hat er es trotzdem und wenn es da ist dann soll ich mal beide miteinander vergleichen wenn ich lust dazu habe.

Allerdings ist das was ich vom 11-16 gesehen habe eine Wucht und das es bei 2.8 schon so schön scharf ist macht es für mich noch viel Interessanter.
Im inneren in mir ist die Entscheidung wahrscheinlich schon auf das 11-16 gefallen ich brauche wohl nur noch den letzten Tritt :lol:

Danke euch :top:
 
Die Fotos, die hier so gepostet werden, machen es einem ja echt nicht einfach, diesem Objektiv zu widerstehen, auch wenn dazu sicher ebenfalls der Bereich auf der anderen Seite des Suchers seinen nicht zu vernachlässigenden Teil beiträgt... :D
Meine Frage an alle, die dieses Objektiv bereits besitzen: Ist es überhaupt noch möglich, einen Polfilter damit sinnvoll zu verwenden? Besonders im Bezug auf das Abdunkeln des Himmels, denn bei so einem großen Bildausschnitt ist es doch sicher nicht mehr möglich, den Himmel gleichmäßig abzudunkeln, wo sich doch je na Winkel zur Sonne die Intensität der Filterwirkung verändert und man zwangsläufig eine Art dunkleren Streifen im Himmel hat.
Oder sehe ich das falsch, denn praktische Erfahrungen dazu habe ich nicht...

Grüsse,
Fabian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es überhaupt noch möglich, einen Polfilter damit sinnvoll zu verwenden.

Hallo Fabian, nein, funzt leider gar nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten: ich hatte einen teuren multi-ultra-xxl-coated gekauft und dann immer einen fett saturierten Fleck in der Bildmitte. Ich wollte es ausprobieren, war einen Versuch wert... Das Objektiv ist definitiv zu weit für Polfilter... Gruß!
 
Hallo Fabian, nein, funzt leider gar nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten: ich hatte einen teuren multi-ultra-xxl-coated gekauft und dann immer einen fett saturierten Fleck in der Bildmitte. Ich wollte es ausprobieren, war einen Versuch wert... Das Objektiv ist definitiv zu weit für Polfilter... Gruß!

Hey, danke für die Information! Schade, aber auf der anderen Seite spart man sich weingstens beim Kauf die zusätzlichen 40-50 Euro und nach den Beispielbildern hier zu urteilen gehts ja scheinbar auch ohne sehr gut...

Grüsse, Fabian
 
eventuell einen Grauverlaufsfilter nutzen. Ich glaube den hatte Acid in Gebrauch und gute Ergebnisse damit erreicht.

Gruß Chub
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten