Ich habe mir das Tokina 11-16 AT-X Pro DX in der Version I ("das Alte") vorhin im Fotoladen ausgeliehen (mit dem Ziel es zu kaufen) und auf dem Heimweg kurz getestet.
Leichte Unschärfe in den extremen Ecken, was allerdings bei einem UWW zu erwarten ist - in der Bildmitte bei 100% aber wirklich knackscharf, absolut Offenblenden-tauglich! Leider in der verkleinerten Version fürs Forum nicht wirklich aussagekräftig/erkennbar.
Warum hier immer so über die Flareanfälligkeit gemeckert wird versteh ich nicht, selbst direkt in die Sonne kann ich beim Riesenrad keine Flares entdecken - störende schon mal gar nicht.

Ok, bei einem anderen Bild, in dem die Sonne genau in der Ecke ist, hab ich nen ganz leichten Flare.
CAs/PF für Offenblende absolut ok, lässt sich ja in LR alles richten. LR erkennt das Objektiv fehlerfrei, automatische Objektivkorrekturen stehen zur Verfügung (hatte hier im Forum irgendwo mal was anderes gelesen).
Alle Bilder mit LR 4.2 von Raw -> jpeg und mit XNview auf Forumsgröße verkleinert. Keine Objektivkorrektur, keine Nachbearbeitung, höchstens automatisches Schärfen beim Export. Alle Bilder mit 11mm und Offenblende 2.8 @ Iso 160 @ Canon 60D in Av, Exifs sollten auch in den Dateien stehen. Alle Bilder ohne Stativ aus der Hand mit Autofokus (kein Liveview).
Werde heute Abend sobald das Licht besser ist und die Hitze etwas nachlässt weiter testen, dann etwas praxisorientierter und nicht nur Testbild-Schnappschüsse.
