• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina AF 11-16mm f/2.8 AT-X Pro DX

Erstmal Danke @ Cors.
Das Beispielbild sieht Klasse aus.
Dachte aber eher an Innenraumbilder ohne Stativ und f10.
Also eher Bilder aus der Hand und/oder zBsp. mit ner 2.8.
Grüße :D
 
Hab das Objektiv nun seit ein paar Tagen und bin recht zufrieden damit.
Schärfe ist echt ok auch bei Offenblende!

1. Bild fast unberührt, nur Kontrast ein bisschen angehoben.
2. Bild ähnlich + Klarheit erhöht.
3. Bild S/W konvertiert, Kontrast verstärkt.
alles mit LR 4.3 aus RAW, bei den ersten 2 keine CA- und Objektivkorrekturen!
 
also, bild 1, ok ......... bild 2 und 3 ....... die finde ich nicht scharf .........
das erste und zweite von mir ist offenblende ....... sind in lr entwickelt, sonst nix außer bischen beschnitten und mit top verkleinert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bild 2 und 3 ....... die finde ich nicht scharf .........

Du hast recht, hab sie jetzt nochmal in Originalgröße angeschaut.. das zweite ist tatsächlich als ganzes ziemlich unscharf. Ich frag mich gerade nur an was das liegt, ich hab von der Tour mehrere unscharfe ohne dass mir bewusst wäre wo der Fehler begraben liegt. Jemand eine Idee?

Anbei nochmal 2 Bilder.
1. nicht wirklich bearbeitet, nur um zu zeigen das mein Exemplar auch auf größere Entfernungen scharf sein kann.
2. SW konvertiert und Getönt.
Entwickelt mit LR usw.
 
Noch ein paar Bildchen von mir...

beim 1. gehts ums Bokeh, in LR getönt, kontrast, Lichter u. Tiefen leicht angepasst.
2. Lichter bisschen reduziert, keine Objektivkorrektur.
3. Lichter bisschen reduziert.

LG. Alex
 
Schöne Linse, nutze sie viel zu selten. Wenn man`s drauf anlegt, gibt es ordentliche Lensflares. Bild zwei ist unbearbeitet, man sieht die Farbsäume, Bild drei wurde in Lightroom 4.3 hinsichtlich Farbsäumen und Objektivkorrektur bearbeitet.
 
besonders gut finde ich das teil wenn man wenig platz hat .......... :D
mit lr zu jpeg, entrauscht mit noiseware und verkleinert mit top für dat forum hier .......
Exif Blende 4, 1/60 sek, ISO 400 Außentemperatur -2° C ..... :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
bei schneefall durch die fensterscheibe. lr zu jpeg, dann mit top verkleinert und mit 0,5 nachgeschärft. bild 2 und 3 einfach ausm fenster gehalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hier mal ein kleiner Querschnitt, was das Objektiv so ausspuckt (zumindest bei mir). Sämtlich nur dezente Anpassung von Kontrast und Sättigung, leichtes Schärfen durchs Verkleinern mit Irfan.
 

Anhänge

ein Schnappschuß, bei dem schönem Frühlingswetter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2648742[/ATTACH_ERROR]
 
Das Tokina funktioniert auch an der 6D ganz gut...

8823028804_49f42941bd_b.jpg
 
kaum zu glauben, dass dieses Klasse Objektiv anscheinend nicht sehr verbreitet ist :confused:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2699325[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2699326[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe mir das Tokina 11-16 AT-X Pro DX in der Version I ("das Alte") vorhin im Fotoladen ausgeliehen (mit dem Ziel es zu kaufen) und auf dem Heimweg kurz getestet.

Leichte Unschärfe in den extremen Ecken, was allerdings bei einem UWW zu erwarten ist - in der Bildmitte bei 100% aber wirklich knackscharf, absolut Offenblenden-tauglich! Leider in der verkleinerten Version fürs Forum nicht wirklich aussagekräftig/erkennbar.
Warum hier immer so über die Flareanfälligkeit gemeckert wird versteh ich nicht, selbst direkt in die Sonne kann ich beim Riesenrad keine Flares entdecken - störende schon mal gar nicht. :cool:
Ok, bei einem anderen Bild, in dem die Sonne genau in der Ecke ist, hab ich nen ganz leichten Flare.
CAs/PF für Offenblende absolut ok, lässt sich ja in LR alles richten. LR erkennt das Objektiv fehlerfrei, automatische Objektivkorrekturen stehen zur Verfügung (hatte hier im Forum irgendwo mal was anderes gelesen).

Alle Bilder mit LR 4.2 von Raw -> jpeg und mit XNview auf Forumsgröße verkleinert. Keine Objektivkorrektur, keine Nachbearbeitung, höchstens automatisches Schärfen beim Export. Alle Bilder mit 11mm und Offenblende 2.8 @ Iso 160 @ Canon 60D in Av, Exifs sollten auch in den Dateien stehen. Alle Bilder ohne Stativ aus der Hand mit Autofokus (kein Liveview).


Werde heute Abend sobald das Licht besser ist und die Hitze etwas nachlässt weiter testen, dann etwas praxisorientierter und nicht nur Testbild-Schnappschüsse. :rolleyes:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten