Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bild 1 kann nicht mit dem Tokina gemacht worden sein 44mm geht schlecht mit der Linse![]()
Deine Linse ist auch bei Blende 2.8 schon....
Oder was meint ihr?
Ich war auch mal wieder unterwegs. Das ATX116 ist immer noch meine Lieblingsoptik. Ein ganz feines Teil...
Alle Bilder sind aus der Hand fotografiert und ausschließlich mit DPP entwickelt.
Ich habe mir nur einige Bilder hier angeschaut und muss leider sagen ich finde die Bilder (nur die paar die ich mir angeschaut habe) unscharf.
Ich muß sagen, dass ich den Anwendungsfall noch nicht hatte. Wenn ich viele Leute fotografieren will, ist das ein Gruppenfoto. Da müssen die Leute ohnehin kooperieren und das mache ich dann nicht in engen Räumen.Bringt mir ein Weitwinkelzoom wirklich was, wenn ich in engen Räumen mehr Leute aufs Bild haben will?
Oder ist das zwanghaft mit so viel Verzerrung gebunden, dass man das für diese Zwecke nicht verwenden kann?
Vielleicht solltest Du Dir noch ein paar mehr anschauen. Ich finde meine nicht unscharf: http://www.flickr.com/photos/kraichgau/tags/tokina/
Aber natürlich ist das bei verkleinerten Bildern auch schwer zu beurteilen.
Ich muß sagen, dass ich den Anwendungsfall noch nicht hatte. Wenn ich viele Leute fotografieren will, ist das ein Gruppenfoto. Da müssen die Leute ohnehin kooperieren und das mache ich dann nicht in engen Räumen.
Natürlich kann man das WW benutzen um mehr auf's Bild zu bekommen. Interessantere Bilder bekommt man eher, wenn man es nutzt um weniger auf das Bild zu bekommen - nämlich indem man sehr nah an das Motiv herangeht und den Hintergrund dadurch in der Winzigkeit zurücktreten läßt.
Wenn Du noch nie ein WW Foto gesehen hast, wo Du dachtest "wow, sowas möchte ich auch machen können", dann ist die Linse vermutlich eher nichts für Dich. Auch wenn ich mir Deinen Fotostream so anschaue, würde ich mutmaßen ,dass Du es für Deine Motive nur selten einsetzen könntest.
Eine Verzerrung ist natürlich vorhanden, aber man darf die Linse nicht mit Objektiven anderer Brennweiten vergleichen sondern mit Seinesgleichen. Und dann schneidet sie doch recht gut ab.
Stürzende Linien hat man mit allen WW gleicher Brennweite gleich viel. Wenn man die nicht haben will, hilft nur ein exakt mittiger Horizont oder nachträgliche Korrektur.
VG, Tom (C:=
Hast du viel nachträglich dran gearbeitet? Wie bekommst du so ein schönen blauen Himmel mit gut differenzierbaren Wolken und gleichzeitig stimmt die Belichtung unten für die Häuser? Ist das Nachbearbeitung oder liegt das an Kamera + Linse?