• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tokina 500/8 Spiegeltele von Canon FD auf EOS umgerüstet

hackyber

Themenersteller
Tokina 500/8 Spiegeltele „Umbau“ Canon FD auf EOS

Hallo zusammen.

Ich habe vor einiger Zeit ein Tokina 500/8 Spiegeltele in der Bucht geschossen. Das Teil hat einen FD-Anschluss und sollte an meine 40D angepasst werden. Natürlich ohne zusätzliches Linsensystem, das die Abbildungsqualität noch weiter reduziert.

Also einen Adapter FD/EOS montiert, die gibt es auch ohne Linsen. Wegen des vergrößerten Auflagemaßes kann aber zunächst nicht auf unendlich scharf gestellt werden. Im Netz habe ich eine Anleitung gefunden, um den FD-Anschluss am Objektiv zu modifizieren. Das hatte ich auch zunächst im Sinn. Da zwei der 4 Befestigungsschrauben des Adapters nicht ohne weiteres zu lösen waren und mein Feinschraubendreher aufgeben musste, habe ich mir den Ring zum Fokussieren des Objektivs einmal genauer angesehen. Dabei sind mir 4 Feinschrauben auf dem Umfang des Ringes aufgefallen.

Die Überlegung war, dass diese Fremdobjektive ja jeweils auf die unterschiedlichsten Auflagemaße der Kameratypen angepasst werden müssen. Dies kann entweder am Adapter oder außen durch Justage passieren.

Also die 4 Schrauben lösen. Der Ring zum Fokussieren lässt sich nun weiter drehen. Das Objektiv kann nun auf unendlich eingestellt werden. Die 4 Schrauben wieder anziehen. Das war´s auch schon!

Ich habe das Objektiv so eingestellt, dass ich ein wenig über unendlich hinaus einstellen kann, da der entfernteste Punkt den ich anvisieren konnte ca. 5km entfernt ist. Ein ca. 1 km entfernter Punkt war da schon nicht mehr ganz scharf. Will demnächst mal mit dem Mond testen, ob es passt.

Schöne Grüße

Bernd
 
Ich wurde gerade von "Blechbaron" gefragt welche Schrauben nun genau gelöst werden müssen um die Unendlich-Einstellung zu erreichen. Ich habe mal ein Foto beigefügt. Ich bin mir zwar nicht mehr zu 100% sicher (Ist ja schon 2Jahre her), aber zumindest kann ich da unter der Lupe noch die Spuren vom Schraubendreher erkennen.

Schöne Grüße

hackyber
 

Anhänge

Hallo hackyber,
ich hatte schon immer Interesse an einer "Preislich vernünftigen" Lösung um als Hobbyfotograf mit langer Brennweite zu fotografieren.
Wie bist du denn mit der Abbildeleistung eines Spiegeltele zufrieden?
Geht so, Schrott oder akzeptabel.
Ich möchte gerne Tierfotos machen und interessiere mich dafür.
Gruss Rosi






Ich wurde gerade von "Blechbaron" gefragt welche Schrauben nun genau gelöst werden müssen um die Unendlich-Einstellung zu erreichen. Ich habe mal ein Foto beigefügt. Ich bin mir zwar nicht mehr zu 100% sicher (Ist ja schon 2Jahre her), aber zumindest kann ich da unter der Lupe noch die Spuren vom Schraubendreher erkennen.

Schöne Grüße

hackyber
 
ich hatte schon immer Interesse an einer "Preislich vernünftigen" Lösung um als Hobbyfotograf mit langer Brennweite zu fotografieren.
Wie bist du denn mit der Abbildeleistung eines Spiegeltele zufrieden?
Geht so, Schrott oder akzeptabel.
Ich möchte gerne Tierfotos machen und interessiere mich dafür.
Gruss Rosi


Hallo Rosi,

Die Abbildungsqualität ist imho besser als bei den "Russentonnen", aber nicht wirklich gut. Für Tierfotos würde ich es sowieso nicht empfehlen:
1. kein Autofokus
2. geringe, feste Blendeöffnung (8), daher reine Schönwetterlinse
3. das Bokeh mit den Kringeln ist sicher Ansichtssache (ist bei den beigefügten Bildern so nicht zu sehen beim 2. ein wenig im mrün)

Aber es gibt auch Pros:
1. Superleicht
2. wirklich presiwert.

Eigentlich nur etwas für´s Stativ, oder hoher ISO. Hier ISO 1000 bzw. 800 bei Novembersonne.

Ich füge mal zwei Ausschnitte von Bilder bei, damit Du ein Gehfühl bekommst
 

Anhänge

Hallo und vielen Dank für die Info.
Dann werde ich mich doch lieber nach einer anderen Linse umsehen.
Vielleicht gibt es im Forum noch eine Empfehlung.

Gruss Rosi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten