• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 50-135

Für 400€ geb ich meins her :P
ich nicht ! :evil:
 
nun, warum sollte man auch ein gut funktionierendes Objektiv abgeben? Würde ich niemals machen, wenn es meinen Ansprüchen genügt. Aber bei dem Preis, der halt momentan verlangt wird, gibt es halt Alternativen...
 
hi, mit manchen Objektiven wird preislich immer mal sowas wie "Schindluder" getrieben!

Ich erinnere mal an das Tamron 28-105 2,8

In Deutschland nie der Verkaufsschlager, dann abgestellt, in den USA noch für 999,-$ zu bekommen. Heute fast aussichtslos, eins zu bekommen und wenn dann für 400€

So ghets scheinbar dem Tokina 50-135 2,8 auch!
 
würdet ihr euch jetzt das...

Tonika 50-135 2.8

kaufen ?
.. gestern bestellt , heute die Nachricht, daß es schon auf dem Weg zu mir ist .. so schnell geht es ..
.. Tokina aus dem Grunde , weil es die meiste und beste Beurteilung bekommen hat, weil viele Forumteilnehmer dieses Objektiv auch gekauft haben, weil es lichtstark ist und weil ich das Tokina 11-16 mm auch habe und auch dieses hervorragende Bilder liefert ..
 
.. mein Tokina 50-135 mm f/2,8 ist angekommen .. super .. natürlich hab`ich es auch gleich ausprobiert .. es macht sehr scharfe und klare Bilder .. mein Hund mußte leider drunter leiden .. :eek: .. auch abends innerhalb des Hauses macht sich die Lichtstärke bemerkbar und die Bilder werden scharf gespeichert .. mit Blitzgerät werden die Bilder dann noch aufmöbliert und noch besser .. eine wirklich optimale Linse.. und dann noch zu dem günstigen Preis .. :top: ... leider fehlt ihr der Bildstabilisator .. aber nen Schnaps oder zwei ... und schon werden die Bilder seitenverkehrt :lol::eek:
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier dran mit meiner Frage: Wer verwendet dieses Objektiv an einer der Canon 18MP-Kameras wie z. B. EOS 7D oder EOS 550d? Wie seid Ihr zufrieden? Wer hat dieses Objektiv aus welchen Gründen wieder verkauft?

MFG
 
Ich hatte es an einer 7D und war eigentlich zufrieden damit. Es musste dann allerdings dem 70-200/2.8 L IS II weichen. Der jetzige Besitzer verwendet es an einer 550D und ist ebenfalls damit zufrieden.

Klaus
 
Ich hatte es an einer 7D und war eigentlich zufrieden damit. Es musste dann allerdings dem 70-200/2.8 L IS II weichen. Der jetzige Besitzer verwendet es an einer 550D und ist ebenfalls damit zufrieden.

Klaus

Hallo Klaus, laut Deinem Profil verwendest Du auch das 17-55 2.8. Wie fällt Dein Vergleich mit dem Tokina 50-135 aus bezüglich Haptik, Autofokusgeschwindigkeit, -genauigkeit, Bildqualität?

Danke.
 
Hallo Klaus, laut Deinem Profil verwendest Du auch das 17-55 2.8. Wie fällt Dein Vergleich mit dem Tokina 50-135 aus bezüglich Haptik, Autofokusgeschwindigkeit, -genauigkeit, Bildqualität?

Danke.


viel interessanter finde ich ein anderes Kriterium ;)

das Bokeh beim Tokina 50-135 ist um ein vielfaches besser als beim Canon 17-55 2.8 IS :top:

(Haptik ist besser, AF ist langsamer, Schärfe ist gleich)
 
das Bokeh beim Tokina 50-135 ist um ein vielfaches besser als beim Canon 17-55 2.8 IS :top:

(Haptik ist besser, AF ist langsamer, Schärfe ist gleich)

Die Aussagen würde ich so unterschreiben. Von der Haptik her unterscheidet es sich nicht von einem 70-200L (auch wenn das manche nicht sehen wollen), der AF ist aufgrund Micromotor definitiv langsamer, die Schärfe ist gleich.
Die AF-Genauigkeit kann man aufgrund unterschiedlicher Brennweite und damit Schärfentiefe schlecht vergleichen, ich empfand sie aber als gut.

Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten