• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 50 1,4 Opera FF

Gestern samt Foto schon auf den üblichen Rumors Seiten gelesen - sieht nett aus, aber braucht die Welt schon wieder ein weiteres Nifty-Fifty?! Es gibt wahrlich genug davon....35er ebenso. :rolleyes:
 
Find diese Dinger alle recht groß für ein 50er. Mit dem will ich eigentlich eher kompakt sein.
 
Sehe da noch Platz , das Tamron taugt nichts ( CA, lahmer AF, AF Sensoren Beschneidung bei Canon) und das Sigma ist zu schwer. Wenn das Tokina genau so schwer wird, wäre es natürlich doof.
 
Wo da zwischen Nikon 1.4 und 1.8, Sigma 1.4, Tamron 1.8 (45 VC) noch Platz sein soll?!

Wenn das 20er FE AF ähnlich groß wird, wie das aktuelle 20 FE MF, und wenn die Proportionen auf den Bildern stimmen, wäre das 50er recht kompakt im Vergleich zu einem Sigma ART 50. Die Tokinas sind traditionell sehr scharf. Wenn sie die Tokina übliche Flareanfälligkeit in den Griff bekommen und das Bokeh dabei angenehm ist, sehe ich darin sogar eine echte Alternative zu den 50ern für Nikon F-Mount. Außer dem Art, gibt es keine besonders guten Alternativen.
 
"...a focus ring that rotates the same direction as that of a genuine Canon or Nikon lens..."

Dreht bei Nikon auch der Fokus-Ring anders als bei Canon? Oder wird es nur "verkehrt herum" angeschraubt? ;)

Dann wäre es ja wirklich mal eine kreative Idee von einem Dritthersteller, das so anzubieten. :top:

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß ja nicht, warum das so ein Problem ist, mir fällt das nicht einmal auf? Sigma, Tamron, Nikon, früher auch Canon, ich könnte nicht mal sagen, welches in welche Richtung dreht. Ich denke, jeder Mensch mit mehr als 2 Gehirnzellen schafft das! :top:
 
..., und wenn die Proportionen auf den Bildern stimmen, wäre das 50er recht kompakt im Vergleich zu einem Sigma ART 50. ...

Stimmt; die Größe wirkt auf mich eher in Richtung 'Canon 18-55 STM'.
Wenn der Preis und der Rest stimmt, her damit!
happy.gif
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten