• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 28-70 2.6-2.8

Gibt es irgendwo Vergleich oder Meinung, Tokina 28-70 2.6-2.8 gegen Tamron 28-75 DI? Hat jemand Link, wo Beispielbilder von Tokina zu sehen ist?
 
so, heute morgen ist das paket mit dem tokina angekommen. erster eindruck: "das behalt ich notfalls zum nägel in die wand schlagen!" unglaublich massives teil, hochwertigste verarbeitung.
bin leider noch nicht dazu gekommen photos zu machen. daher hier mal ein auf die schnelle gemachtes bild - schlechte lichtverhältnisse, offenblende, also 2.6, 70mm brennweite, geblitzt mit 430ex, intelligenterweise war noch iso400 drin - alles in allem also hervorragende testvoraussetzungen und ein representatives resultat! :D
ein 500x500 pix crop des photos wie es aus der kamera kam.
wenn erwünscht stell ich bei nächster gelegenheit weitere photos ein.
(nein, schraubenaufbauten werde ich auch in zukunft nicht photographieren) ;)

grüsse,
daniel
 
Hi,

interessant, wie verschieden die Meinungen hier sind.

Ich hatte dieses 2.6-2.8 auch mal (günstig bei Ebay) und habe es nur drei Tage lang benutzt und dann direkt weiter verkauft.

Ich fand es absolut indiskutabel - wie weichgezeichnet alles, erst ab blende 8 oder so wurde es etwas besser.

Trotzdem habe ich eines meiner besten fotos damit gemacht.... Mit viiiel Bearbeiten und kräftigem Nachschärfen konnte man das auch durchaus ausbelichten lassen. Trotzdem war das Objektiv sein Geld nicht wert.

Dein Beispielfoto sieht auf den ersten Blick auch nicht gerade toll aus. Man kauft sich ja ein lichtstarkes zoom nicht, um es erst ab lichtschwachen Blendenwerten zu verwenden... Daher sollte auch bei 2.8 schon ein knackiges Bild entstehen. So sieht das hier zumindest nicht aus. Aber vielleicht war die Ausgangslage wirklich nicht recht geeignet zur Beurteilung.

Beim Ausgangsposting möchte ich noch ganz gerne auf die Bemerkung eingehen, dass Du das Tokina für die Fälle gekauft hättest, wo Du Deine beste Linse nicht einsetzen möchtest... Das kann ich nicht recht nachvollziehen. Ich würde immer das beste Gerät einsetzen, das da ist. Wofür hat man es denn?

VG
Christian
 
hallo christian!

habe nicht geschrieben dass ich es gekauft habe um es zu benutzen wenn ich nix teures aufschrauben will, sondern gefragt ob es zumindest dafür taugen würde... ist ein unterschied! ;) wollte einfach fragen ob es toll, durchschnittlich oder ein fall für den müll ist...
wenn ich z.b. mit frau, kind und köter zum sonntagsausflug in den streichelzoo muss, wo 76 wildgewordene, geifernde, dreckige, stinkende ziegen alles bespringen was etwas zu fressen in der hand haben könnte.. würd ich eher das tokina als z.b. ein 24-70L mitnehmen... klar was ich meine?!

ich finde das beispielfoto gar nicht schlecht für die verhältnisse unter denen es entstanden ist und dafür dass es ein crop eines unbearbeiteten photos ist... muss aber gestehen, dass ich meine photos auch nicht mit der lupe betrachte...

grüsse
daniel
 
Also im Beispielfoto schauts aus, als hättes du zu viel Weichgezeichnet.
Das währ auf gar keinen Fall mein Fall (hä...? :D )
Wenn ich den gewünschten effekt haben will, nehm ich doch PS?
 
Ich hab heute auch das gleich Objektiv bekommen. Aber für meine 7D! Mit ihr scheint das Objektiv viel besser zu funktionieren, als mit Canons :D ! Konnte noch nicht so viel testen, aber bei Offenblende ist es durchaus gut zu gebrauchen, messerscharf wird es bei mir ab ca. Blende 4.

Von der Verarbeitung her können sich viele Hersteller eine Scheibe abschneiden! Ist wirklich ein Traum! Dass Gewicht von mehr als 700g nehme ich da gerne in Kauf!
 
@Eiscafe

Genau so weichgezeichnet sahen auch meine Fotos aus, trotz Blitz Stativ und so weiter, bis Blende 4 untauglich. Wenn dir das für den Zoo ausreicht dann ist ja alles OK.
Sogern ich die Verarbeitung bei Tokina schätze, die Abbildungsleistung muss besser sein auch für ein Objektiv was unter 300 Euro kostet. Vielleicht kann man ja mit Photoshop was aus den Bildern rausholen.

Jedenfalls solltest du vielleicht mal ein Tamron 28-75 testen, dann wirst du aber einen gewaltigen Unterschied sehen. Und so viel teurer ist es ja auch nicht.;)
 
hi blackmagic,
ja, werd wie gesagt die tage mal ein wenig testen... wenn´s unter normalen bedingungen nicht besser ist gehts halt wieder auf die reise in die bucht...
 
eiscafe schrieb:
wenn ich z.b. mit frau, kind und köter zum sonntagsausflug in den streichelzoo muss, wo 76 wildgewordene, geifernde, dreckige, stinkende ziegen alles bespringen was etwas zu fressen in der hand haben könnte.. würd ich eher das tokina als z.b. ein 24-70L mitnehmen... klar was ich meine?!

Eigentlich nicht. Auf das 24-70 kann zur Not auch eine Ziege drauf pi....., ohne das was passiert. Ob das beim Tokins genauso ist?

VG
Christian
 
@christian: weiss ich nicht, aber wenn ich´s herausfinden sollte sag ich dir bescheid?
im übrigen versteh ich nicht warum du so darauf rumreitest...
 
eiscafe schrieb:
im übrigen versteh ich nicht warum du so darauf rumreitest...

Naja, Du hattest gefragt... :-)

Aber es stimmt schon: diese Schon-Mentalität bezüglich seiner besten Geräte verstehe ich wirklich nicht, und ich erliege immer mal wieder der Versuchung, die Leute daran zu erinnern, was ein Objektiv oder eine Kamera ist: ein Werkzeug...

Und Profi-Werkzeuge halten nun mal mehr aus als andere. Kein Grund, sie aus der Schusslinie zu halten.

VG
Christian
 
Hier ein paar Crops die eindeutig belegen, dass das Tokina an der RICHIGEN ;) Kamera eine super Linse ist.

Die Crops sind unbearbeitet in Raw fotografiert!
 
Lumpi schrieb:
Hier ein paar Crops die eindeutig belegen, dass das Tokina an der RICHIGEN ;) Kamera eine super Linse ist.

Die Crops sind unbearbeitet in Raw fotografiert!

eine Frage, findest Du anhand die eingestellten Bilder das Tokina als super Linse?:confused:
 
Ich finde sie wirklich gut!

Bedenke, dass die Bilder überhaupt nicht bearbeiet wurden, wenn sie ein wenig nachgeschärft werden, sind sie superscharf!
 
moin

ich hab mir so ein objektiv (natürlich aus 2.hand) geholt und es funktioniert auch eigentlich. genaueren tests hab ich es noch nicht unterzogen, sondern einfach nur bisserl umhergeknipst..

meine frage ist aber, ob die 350d nur bis f2,8 mit dem dingen kann?
denn eigentlich müßte ja auch bis 2,6 drin sein in den entsprechenden brennweitenbereichen, aber unter 2,8 zeigt mir die 350d zumindest nix aufm display an. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten