• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 28-70 2.6-2.8

eiscafe

Themenersteller
Hallo!

bin heute morgen zufällig in eine "fast zuende" auktion gestolpert und habe dabei "aus versehen" das oben genannte objektiv für ~160? ersteigert...

kann darüber nicht wirklich viele informationen finden... taugt es zumindest für "nahkampfeinsätze", also gelegenheiten bei denen man nicht unbedingt seine "beste" linse aufschrauben will? (und auch nicht die optimale qualität erwartet..)
oder kann ich mich schon mal daran machen eine artikelbeschreibung für den wiederverkauf zu schreiben?

wär schön wenn jemand dieses objektiv besitzt/besaß und seine eindrücke ausdrückt...

grüsse
daniel
 
Hallo Daniel,

Das Tokina 2,6-2,8/28-70 ATX ProII ist eines der besten Fremdobjektive die es gibt. Es ist mittlerweile im Tokina-Programm ersetzt worden. Ich habe seit 5 Jahren eines für M-AF und werde es unter gar keinen Umständen wieder hergeben. Es ist von der optischen Leistung und von der Verarbeitung einer Canon L-Linse oder einer Minolta G-Linse durchaus ebenbürtig. Einziger Nachteil ist die etwas höhere Streulichtanfälligkeit.;)
 
Hi;

Es klingt als ob Du das AT-X Pro II ersteigert hast - für den Preis müsstest Du happy sein, da das Objektiv allgemein als das Beste in diesem Brennweitenbereich der Tokina Modelle gilt. Ich besitze das seit kurzem ebenfalls und kann mich für den Preis definitiv nicht beschweren (bei F2.8 ist meins an der 10D etwas weich).
Die Haptik & Bauweise der Tokina Objektive ist sowieso über jeden Zweifel erhaben - da sind sie einfach erstklassig.

Also - warte mit dem Text für ebay und probiere ein wenig damit wenn es angekommen ist.

Ciao;
Markus
 
Hallo!

Glückwunsch dazu - ich habe selber auch so ein Teil: "Ich würde es auch nicht mehr weggeben!":)
Bei offener Blende ist es - wie oben schon gesagt - etwas weich, aber wofür gibt es denn Photoshop?:D
Ich kann damit leben, denn die Schärfe ist sehr gut und die Auflösung (feiner Strukturen) ist auch bei der 350D besser als bei mancher anderen Original-Scherbe.
Viel Spass damit!
 
für den preis ist es sicherlich gut,wobei bei gebrauchten immer das risiko besteht eine gurke zu erwischen. der tokina 28-70 /2.8 wird doch mit 3 jahren garantie schon für 200 ,- euro angeboten und der ist nicht schlechter.

ich selber würde von tokina allgemein die finger weg lassen, hat jemand schonmal was bei service reparieren lassen, viel spaß dann!
 
Ich hab das Objektiv neu gekauft und nach 2 tagen wieder zurück geschickt, es war bis Blende 4 nicht zugebrauchen.
Weich ist eines, aber wie im Nebel fotografieren ist was anderes, der AF ist auch zimlich langsam, kein wunder das Teil ist wie ein Panzer gebaut.
Nach dem ich mir das Tamron 28-75 geholt und die ersten Fotos gemacht habe, habe ich erst gesehen wie schlecht das Tokina war, obwohl ich es schon wegen dem Aussehen behalten hätte. Ich mag diese schweren Broken und dann noch die Schrumpflackoberfläche ein Traum, leider Optisch nicht der bringer. Vielleicht war meins ja eine Gurke :mad:
 
Ich hab das Objektiv neu gekauft und nach 2 tagen wieder zurück geschickt, es war bis Blende 4 nicht zugebrauchen.
Weich ist eines, aber wie im Nebel fotografieren ist was anderes, der AF ist auch zimlich langsam, kein wunder das Teil ist wie ein Panzer gebaut.
Nach dem ich mir das Tamron 28-75 geholt und die ersten Fotos gemacht habe, habe ich erst gesehen wie schlecht das Tokina war, obwohl ich es schon wegen dem Aussehen behalten hätte. Ich mag diese schweren Broken und dann noch die Schrumpflackoberfläche ein Traum, leider Optisch nicht der bringer. Vielleicht war meins ja eine Gurke

Deins war mit Sicherheit eine Gurke!
Das Tokina ist normalerweise um Klassen schärfer als das Tamron. Das merkt man aber erst wenn man einen Velvia50 auf Stativ belichtet und dann beide nebeneinander projeziert.
Es kann natürlich auch sein, daß das Tokina einfach mit der Canon-Elektronik nicht richtig zusammenarbeitet. Da gibts ja öfter Probleme.
 
naja, ich bleibe gespannt....
hier gehen die meinungen ja extrem auseinander... von "klasse" und "schnäppchen gemacht" bis "gurke" und "nicht zu gebrauchen"...
schaun mer mal...

danke für eure meinungen

grüsse
daniel
 
eiscafe schrieb:
hier gehen die meinungen ja extrem auseinander... von "klasse" und "schnäppchen gemacht" bis "gurke" und "nicht zu gebrauchen"...
schaun mer mal...

Das hängt aber damit zusammen, dass wie so häufg aus Unwissenheit Äpfel mit Birnen verwechselt werden:

- das von Dir ersteigerte 2,6-2,8 Pro oder Pro II (Du erkennst es an der Geli, Tulpe = II) ist optisch sehr gut und über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne keinen ernsthaften Fotografen, der sich über diese Objektiv beklagt hat. Dieses Objektiv ist neu schon lange nicht mehr zu bekommen.

- das von mexsis und Mr. Blackmagic angesprochene 2,8 Pro SV reiht sich in die große Gruppe unter Tamron und Sigma ein - billiger, gestreute Fertigungsqualität, schlechtere Verarbeitung. Dieses Objektiv ist aktuell erhältlich.

Es wird Dir Spaß machen ;)

Gruß Peter
 
Ich hab das Tokina auch kürzlich ersteigert - nur leider etwas mehr bezahlt.
Trotzdem:
Ich bereue es absolut nicht, das Teil ist einfach nur spitze. Auch wenn es gebaut ist wie ein Panzer, der AF ist ganz schön fix. Zumindest weitaus schneller als meine Sigmas (die ja lange nicht so robust gebaut sind).
Mir ist aufgefallen, das der AF etwas langsamer wird, wenn man den Entfernungsring in die MF-Stellung bringt. Das liegt wahrscheinlich daran, daß er sich dann mitdreht, so muß mehr Gewicht bewegt werden.
Meins ist auch bei Offenblende scharf - ich will behaupten, es kommt fast an meine Festbrennweiten heran. (Wobei das Minolta 50mm natürlich nicht zu schlagen ist)

Auf jeden Fall ist es mein neues Lieblingsobjektiv geworden:)
 
hart-metall schrieb:
................
- das von Dir ersteigerte 2,6-2,8 Pro oder Pro II (Du erkennst es an der Geli, Tulpe = II) ist optisch sehr gut und über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne keinen ernsthaften Fotografen, der sich über diese Objektiv beklagt hat. Dieses Objektiv ist neu schon lange nicht mehr zu bekommen.

............................................................
Gruß Peter


Das Teil ist eine alte Angenieux Rechnung. Diese franz. Fa. hat u.a. auch für Leitz Optiken hergestellt; ist aber eher auf dem Markt für Filmoptiken tätig.
 
hart-metall schrieb:
Das hängt aber damit zusammen, dass wie so häufg aus Unwissenheit Äpfel mit Birnen verwechselt werden:

- das von Dir ersteigerte 2,6-2,8 Pro oder Pro II (Du erkennst es an der Geli, Tulpe = II) ist optisch sehr gut und über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne keinen ernsthaften Fotografen, der sich über diese Objektiv beklagt hat. Dieses Objektiv ist neu schon lange nicht mehr zu bekommen.

gibt es den auch ohne Pro II ?


hart-metall schrieb:
- das von mexsis und Mr. Blackmagic angesprochene 2,8 Pro SV reiht sich in die große Gruppe unter Tamron und Sigma ein - billiger, gestreute Fertigungsqualität, schlechtere Verarbeitung. Dieses Objektiv ist aktuell erhältlich.

Es wird Dir Spaß machen ;)

Gruß Peter

ich habe aber nur über garantie, preis&garantie und tokina und seine service was geschrieben, wenn schon dann für 200,-euro mit 3 jahre garantie und ein unterschied von der bildqualität her besteht zwischen 2, 8 / und 2,6-2,8 nicht, wenn schon dann ist es nur marginal, wenn mann eine gurke erwischt kann auch über garantie justiert werden.

mexsis schrieb:
für den preis ist es sicherlich gut,wobei bei gebrauchten immer das risiko besteht eine gurke zu erwischen. der tokina 28-70 /2.8 wird doch mit 3 jahren garantie schon für 200 ,- euro angeboten und der ist nicht schlechter.

ich selber würde von tokina allgemein die finger weg lassen, hat jemand schonmal was bei service reparieren lassen, viel spaß dann!.
 
Zuletzt bearbeitet:
mexsis schrieb:
gibt es den auch ohne Pro II ?

Jawoll, der Unterschied ist die Sonnenblende - beim Pro ist eine Schraubsonnenblende in rund dabei (eigentlich für die Tonne), beim Pro II die bekannte Bajonettblende in sinnvoller Form (nicht untereinander kompatibel)

mexsis schrieb:
ich habe aber nur über garantie, preis&garantie und tokina und seine service was geschrieben, wenn schon dann für 200,-euro mit 3 jahre garantie und ein unterschied von der bildqualität her besteht zwischen 2, 8 / und 2,6-2,8 nicht, wenn schon dann ist es nur marginal, wenn mann eine gurke erwischt kann auch über garantie justiert werden.

Ich kann zwar jetzt nur über die Objektive mit Nikon-Anschluss reden, meine Erfahrung ist aber:

- ich hatte schon einige 2,6-2,8 in der Mangel - und da war nie auch nur eine Gurke dabei.

- ich hatte 3 neu Pro SV in der Hand, von denen waren 2 schlecht, und beide haben auch durch eine Nachjustierung nicht gewonnen. Leider ist der Tokina-Service bei mir nicht sonderlich über sich hinausgewachsen, insofern bevorzuge ich eher was gebrauchtes, was funktioniert, als etwas Neues, das vielleicht funktioniert.

Beim alten kann man auf alle Fälle nichts verkehrt machen.

Gruß Peter
 
Hallo,

ich könnte besagtes Objektiv 'neu' für 249,- ? bekommen.
Was das Wort neu in diesem Zusammenhang bedeutet, versuche ich gerade von dem Verkäufer zu erfahren.
Ist es für diesen Preis noch empfehlenswert?

Gruß Wahrmut
 
waso schrieb:
Hallo,

ich könnte besagtes Objektiv 'neu' für 249,- ? bekommen.
Was das Wort neu in diesem Zusammenhang bedeutet, versuche ich gerade von dem Verkäufer zu erfahren.
Ist es für diesen Preis noch empfehlenswert?

Gruß Wahrmut

[MeineFrauModusOn]
Mir stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage: was willst Du damit? Du hast doch schon ein 18-50?
[MeineFrauModusOff]

Na klar! Wenn es wirklich "neu" ist und es sich um ein Pro II handelt, würde ich nicht überlegen. Leider sind viele dieser Linsen gebraucht stark zusammengerutscht, da sie oft in Profihänden waren - insofern ist ein Neues ein echter Glücksgriff.

Gruß Peter
 
hart-metall schrieb:
[MeineFrauModusOn]
Mir stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage: was willst Du damit? Du hast doch schon ein 18-50?
[MeineFrauModusOff]

Na klar! Wenn es wirklich "neu" ist und es sich um ein Pro II handelt, würde ich nicht überlegen. Leider sind viele dieser Linsen gebraucht stark zusammengerutscht, da sie oft in Profihänden waren - insofern ist ein Neues ein echter Glücksgriff.

Gruß Peter
Hi Peter,

auf den ersten Blick hast Du schon Recht, das 18-50/2,8 deckt einen Großteil der Brennweite ab.
Aber:
1. ist das Teil jetzt erst mal bei Sigma wegen Af Problemen... keine Ahnung, ob sich da jemals eine zufriedenstellende Lösung findet
2. habe ich festgestellt, daß ich sehr oft die Brennweite zwischen 50mm und 70mm für Schnappschußportraits meiner Tochter benötige (das Sigma hat ja tendenziell auch eher weniger als 50mm ;) )
3. ist das Teil wohl wirklich niegelnagelneu seit annodazumal auf Lager, garantiert unbenutzt.
Die Summe dieser Umstände macht mich schon etwas schwach :rolleyes:

Ich hatte auch schon im Stillen mit dem Tamron 28-75/2,8 geliebäugelt, das kostet mich aber mehr und die Chance eine Gurke zu erwischen ist wohl auch größer.

Gruß Wahrmut
 
waso schrieb:
3. ist das Teil wohl wirklich niegelnagelneu seit annodazumal auf Lager, garantiert unbenutzt.

Hm... ich hab auch mal ein Sigma 2,8 50 EX "niegelnagelneu" gekauft - war halt auch schon einige Jahre alt und beim Chipupgrade hat Sigma dann mal gleich festgestellt, dass die Fokussierung defekt ist - das hat zwar der Händler bezahlt, ärgerlich wars dennoch.
 
Ich hätte ein 4wöchige Rückgabegarantie.
Ich glaube, ich probiers einfach, obwohl ich beim gestrigen Stöbern im Netz doch über recht unterschiedliche Meinungen gestolpert habe.
Vielleicht habe ich ja Glück :( .

Gruß Wahrmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten