• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 16-28 f2.8 vs Canon 17-40 f4

Was denn mit dem Canon 17-35 2.8?
Schon mal danach geschaut?

Ich habe es auch mal im Auge gehabt.
Aber für ein uraltes Objektiv um die 500€ auszugeben war mir dann doch zu fett.
Laut Tests und Erfahrungen anderer Fotografen kommt auch es nicht an die Leistung des Tokina oder auch des 16-35 II von Canon ran.
Ich habe jetzt für das Tokina 630€ bezahlt.
Es ist fast neu und hat 5 Jahre Garantie.
 
mich würde das 16-35/2,8 gegen das tokina interessieren. wobei die wahl schon stark auf das 16-35/2,8 II gefallen ist. eben wegen des gewichts des tokinas und des fehlenden filtergewindes. für landschaft ist zweiteres eigentlich ein KO kriterium.

das tokina 17-35/4 wäre noch interessant. leider gibts niemanden der etwas dazu sagen kann, aber 400 euro ist ein echtes schnäppchen für ein neues weitwinkel.
 
das tokina 17-35/4 wäre noch interessant. leider gibts niemanden der etwas dazu sagen kann, aber 400 euro ist ein echtes schnäppchen für ein neues weitwinkel.

Zum Tokina findet man fast nichts, obwohl es relativ neu ist. Beim großen Fluß findet man auch nur 1 Bewertung:

"Zuerst das positve:
sehr gute verarbeitung,objektiv fühlt sich sehr wertig an.
kaum verzeichnung,vignettierung besser wie beim Canon 17-40
ABER schärfe bei blende 4 sehr schlecht,abgeblendet auf 8 nicht berauschend,
und das in allen brennweiten.
ging wieder zurück,vielleicht habe ich ein montagsprodukt erhalten.
Test mit Canon Eos 5 Mark2"
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe jetzt das 17-40/4 gekauft, einfach aus kostengründen. werde vielleicht irgendwann zum 16-35/2,8 wechseln. aber das hat zeit.
 
Ich habe das Tokina 16-28 nun seit ein paar Wochen im Einsatz und bin wirklich von der Qualität begeistert (1DS MKIII, meine anderen Objektive: 24-105L IS, 70-200 L IS II, 100L IS, 40 STM).
Ich habe vor ein paar Jahren schon einmal das 17-40L gehabt, welches eigentlich ok war, aber bei mir nie einen Wow-Effekt erzeugt hat. Dementsprechend habe ich es dann auch wieder verkauft. Zwischenzeitlich hatte ich dann auch einmal das Sigma 15-30, welches allerdings komplett "soft" war (vielleicht habe ich aber auch nur eine Gurke erwischt...).
Lange Rede, kurzer Sinn:
Das Tokina 16-28 gebe ich so schnell nicht wieder her...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten