• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24mm F4,0 DX II - Wer hat es schon?

Nimsiki

Themenersteller
Hallo!
Das DX II ist ja mittlerweile lieferbar, hat es schon jemand und kann dazu etwas sagen?
Besonders interessant im Vergleich zum Vorgänger...


Gruß
Andreas
 
Hallo!
Das DX II ist ja mittlerweile lieferbar, hat es schon jemand und kann dazu etwas sagen?
Besonders interessant im Vergleich zum Vorgänger...

Und was findest du interessant an dem Vergleich? Die beiden sind optisch gleich.

Das II hat nen Motor spendiert bekommen, damit es auch an Nikon Einsteigerkameras funktioniert (ist aber nicht der schnellste, vergleichbar mit Tamron Motoren). Zusätzlich hat es ne neue Beschichtung, die Flares/Ghosts weiter reduzieren soll. Sonst hat sich nix geändert. Wenn du also den Motor nicht brauchst, dann nimm das Alte, is günstiger...
 
In der Praxis auch oder nur auf dem Papier?

Da wurde nichts neu gerechnet, somit sind alle optischen Eigenschaften gleich geblieben, daher wird sich in der Praxis auch nichts ändern.
Bis auf ev. besseres Flare-Verhalten wegen der neuen Vergütung, das bleibt aber noch abzuwarten, obs was bringt.
 
Bin zwar kein Experte aber soweit ich weiß, kann man nicht alles CAs entfernen

Naja, das Hauptproblem des Tokina (eigentlich aller Tokinas) sind die lateralen CAs und die lassen sich nachträglich relativ leicht/gut entfernen.
Problem ist nur:
1. Hat nicht jeder so eine neue Kamera
2. Man muss zumindest bei jedem RAW händisch nacharbeiten (wenn man jetzt nicht noch einen extra Converter anschaffen will, ACR kann das afaik nicht automatisch)
3. CAs bringen afaik auch einen leichten Verlust an Schärfe/Kontrast mit sich

Ist jetzt mekern auf hohem Niveau, aber andere Hersteller schaffen es ja auch diese zu korrigieren, hier könnte Tokina sich ruhig mal ein bisschen mehr Mühe geben.
 
2. Man muss zumindest bei jedem RAW händisch nacharbeiten (wenn man jetzt nicht noch einen extra Converter anschaffen will, ACR kann das afaik nicht automatisch)


Ist jetzt mekern auf hohem Niveau, aber andere Hersteller schaffen es ja auch diese zu korrigieren, hier könnte Tokina sich ruhig mal ein bisschen mehr Mühe geben.

Im Nikon CNX werden die durch ein Häkchen im RAW perfekt beseitigt (siehe Anhang).

Wenn man bei den Optikrechnungen an einem Schräubchen dreht, werden halt andere Eigenschaften mit verändert. Und da das Gesamtpaket sehr stimmig ist, würd ich sagen: Finger weg.
Zumal es nur bei Offenblende und unter bestimmten Lichtbedingungen Relevanz hat.

Wenn ich mir was von Tokina wünschen dürfte, wäre es es eine genauere Zentrierung der Optiken....

Gruß messi
 
Im Nikon CNX werden die durch ein Häkchen im RAW perfekt beseitigt

Was nützt mir das?
Das Programm hat nicht jeder und ist auch nicht kostenlos, soweit ich weiß. Und selbst wenn, habe ich keine Lust bei meinem Workflow dann nur wegen CAs immer noch extra Schritte machen zu müssen und noch extra Dateien zu speichern (Bild öffnen, exportieren, dann wieder importieren...)
 
Das kannst Du auch automatisieren. Und bei JPG rechnet eine D90 oder D300/700 das sofort raus!

Aber auch wenn es "nur" eine neue Vergütung ist, das kann schon was ausmachen, lense flare etc.

Ob exakt die gleichen Linsen verarbeitet werden ist auch nicht gesagt, auch das kann geändert bei sonst gleicher Konstruktion Unterschiede bewirken.

Also ich würd erste Test und Bilder mal abwarten, ich suche auch nach Bildmaterial falls jemand eine Quelle kennt?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten