• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24

die Gesichter waren nicht scharf abgebildet.
auch ein starkes Rauschverhalten war zu sehen. (lag vielleicht an der zusätzlich hohen ISO)

ich konnte echt nicht noch weiter zurück. müßte dann aus dem kleinen Saal schon raus, aber da haben die Seiten des Eingangs gestört.
habe auch die ganze Gruppe an die Wand geklebt. selbst schuld, wollten alle aufs Foto :D

ich glob, ich bleib dann bei meiner ersten Wahl:top:

DANKE an ALLE!!!
 
...ich glob, ich bleib dann bei meiner ersten Wahl:top:
Das wäre dann das Tokina 12-24, oder? Mit dem machst du sicher nichts falsch.
Rauschen hat allerdings nichts mit dem Obektiv zu tun.
Und eine Idee zu den Gruppenfotos (falls du das nicht sowieso schon gemacht hast): Die Leute müssen ja nicht alle nebeneinander stehen. Wenn du sie mehr hintereinander in unterschiedlicher Höhe staffelst, wird's weniger extrem weitwinklig. Sonst gibt's doch noch die "Eierköpfe" am Rand, die Karl meinte. ;)
 
jep Tokina:top:

jaa...aber das sind größtenteils ältere Damen und Herren gewesen. die haben ehe viel mitgemacht. wollte die jetzt nicht noch mehr überfordern und eventuell auf Stühle klettern lassen:D

ja, das Rauschen war schon eher ISO bedingt. auf jeden Fall waren die Gesichter echt kaum zu erkennen.:grumble:

mir fällt grad ein, dass Tokina doch noch ein anderes UWW hatte!?? war noch weitwinkliger denke ich, komme aber grad nicht drauf.
 
Du meinst wohl das 11-16/2,8 ? Hochgelobt in Tests und im Forum. Soll noch besser sein und eben lichtstark und 1mm mehr Weitwinkel. Mir persönlich wär's zu unflexibel.

Und zu den älteren Herrschaften: Ist sehr ehrenwert, daß du die nicht hast klettern lassen, aber guck mal, wie die das ganz früher gemacht haben: Da haben die Damen auf Stühlen gesessen, und die Herren standen elegant dahinter :) (Ist nur ne Idee, ging ja vielleicht dort garnicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das 11-16 soll noch eine ganze Kante besser sein als das 12-24 was die Schärfe und Randschärfe anbelangt. Es fehlen halt nach oben hin einige mm Brennweite, was für den einen oder anderen schon zu kompromissbehaftet sein kann. Zudem ist es noch deutlich teurer als das 12-24er. Wenn man günstig an ein UWW herankommen möchte, halte ich das 12-24er für momentan die interessanteste Option.
 
oh...da kann man ja schon fast das Canon Objektiv holen für den Preis :eek:
es mag ja deutlich besser sein...der Preis blockt schon ab...
 
oh...da kann man ja schon fast das Canon Objektiv holen für den Preis :eek:
es mag ja deutlich besser sein...der Preis blockt schon ab...
Viel Geld ist es schon, aber es liegt doch noch eine Differenz von ca. 120 € zwischen dem 11-16 und dem Canon. Das 12-24 ist inzwischen allerdings deutlich preiswerter (allerdings die bisherige Version, nicht die die neue!).
 
oh man...ihr macht es einem nicht leicht :(

also doch ä bisl mehr für die 11-16 Version?
nu muss ich wohl gucken, wie die beiden im Wettstreit aussehen...
die Lichtstärke ist natürlich super. die fehlende mm nach oben, nicht unwichtig aber naja...

ich hab von CAs bei der 11-16 gelesen.

mom...bei mir ist der Preisunterschied bei deutschen Händlern höher...wo und für wie viel hast du die beiden gefunden?
 
Hey,

bin momentan ebenfalls auf der Suche nach einem UWW und habe mich mittlerweile voll auf das Tokina 12-24 (alte Version) eingeschossen. Problem dabei ist nur: Man sollte sich relativ schnell entscheiden, wenn man nicht 150-200 Euro mehr für die neue Version ausgeben will, denn mittlerweile gibts anscheinend nur noch Restbestände. Entsprechend ist es fraglich, ob man die Optik wirklich noch für 388 Euro bekommt.

Ich wohne in Köln und bin gestern kurz bei Foto-Gregor gewesen, einem alt eingesessenen Fotoladen in der Kölner City. Nachdem das alte Tokina dort längere Zeit vergriffen gewesen ist, haben die Ende letzter Woche die wohl letzte Lieferung bekommen und nun noch knapp 20 Objektive im Verkauf. Der Ladenpreis liegt bei 399 Euro und ist meiner Ansicht nach vollkommen in Ordnung. Unter www.foto-gregor.de kann man auch online bestellen, dann kommen halt noch die Portokosten hinzu. Dafür bekommt man für den deutschen Markt bestimmte Ware aus einem guten Laden. (nein, ich arbeite nicht bei Foto-Gregor! ;) )

Der Verkäufer meinte, dass es gar nicht so einfach war, eine Nachlieferung des alten Modells zu bekommen - und hey, ich glaube Ihm. Wer jetzt also noch zu lange wartet, muss evtl. die Mehrkosten für die aktuelle Version tragen...

Gruß!
 
...bei mir ist der Preisunterschied bei deutschen Händlern höher...wo und für wie viel hast du die beiden gefunden?

Foto Palme: Tokina 11-16 für 579 €, Canon 10-22 für 699 € (dann aber Lieferzeit) bzw. 711 € im Set mit einem UV-Filter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten