Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit dem Tokina 12-24 habe ich in der Toskana ca. 200 Aufnahmen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit den Aufnahmen, die Schärfe ist durchgehend sehr gut.
OK. CAs sind Ab und An zu erkennen!
Habe keine Erfahrung mit den Canon 10-22 würde aber das Tokina wieder kaufen.
Gruss Andreas
...Und die angeblich "fehlenden" 2mm (bzw. 3,2mm) zum Canon oder Sigma ...
...und die 10mm des Canon sind etwas weitwinkliger als die 10mm des Sigma - wem's drauf ankommt (ich hatte damals das Canon, das Sigma, das Tamron 11-18mm und das Tokina getestet).
Und, zwischen den 10mm des Canon und den 12mm (die ja angeblich fast 13mm sein sollen) des Tokina liegen Welten!
Für die Einen ist es die Welt, für die Anderen ist es nur eine Landschaft. Kommt also ganz auf die fotografischen Gewohnheiten an. Entweder ich "brauche" zwingend, dringend oder wie auch immer 10mm oder eben nicht. Da ich keine 10mm brauche, kam für mich nur das Tokina in Frage.
Na, dann solltest Du Dir mal die Tests auf Photozone durchlesenweniger Verzeichnung
Auch da verweise ich mal auf Photozone, ab F5,6 geben sich beide Linsen nichts. Dafür hat das Canon bei den CAs ganz klar die Nase vorn.deutlich weniger Vignettierung
Über die Verarbeitung des Canon kann ich nicht klagen, das Tokina ist allerdings wesentlich schwergewichtiger gebaut.Zudem ist das Tokina besser verarbeitet, komplett mit Geli und deutlich günstiger.