• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tokina 12-24 vs. Canon 10-22 an der 350d/30d

Jens54

Themenersteller
Hallo,

überlege mir in nächster zeit ein super WW zuleisten. Ist gedacht für Reisen. Nun habe ich gehört, dass das Tokina 12-24 immer wieder Probleme in zusammenhang mit der 350d geben soll - stimmt das??? Und welches würdet ihr empfehlen? Das Canon oder das Tokina?
 
Ich habe mich für das Sigma 10-20EX entschieden... weil 10mm einfach deutlich mehr sind als 12mm ;)

Im direkten Vergleich ist das Sigma bei 10mm etwas schärfer und verzeichnungsfreier, das Canon 10-20 und Tokina 12-24 ab 12mm aufwärts ein klein wenig besser. Lautlosen USM / HSM gibt es von Canon und Sigma. Das Tokina kämpft ein wenig mit CAs, ist generell topscharf... in Summe sind alle 3 auf ähnlichem Niveau mit leicht unterschiedlichen Stärken.

Wähle nach deinen Vorlieben - jedes hat seine Stärken.

Ciao
M.
 
ich schwanke auch noch zwischen dem canon 10-22 und dem sigma 10-20..

sigma-Vorteile: scheint etwas schärfer zu sein bei 10mm, hat ne geli dabei und ist wesentlich günstiger, Zoom-Ring dreht sich in die andere Richtung

canon-Vorteile: 2mm nach oben, besser verbaut, mehr lichtstärke und gibts noch bis ende des Jahres günstiger durch chashback.

Im Moment tendier ich gerade wegen der Lichtstärke zum Canon. Aber es ist echt schwer sich zu entscheiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Tokina 12-24 habe ich in der Toskana ca. 200 Aufnahmen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit den Aufnahmen, die Schärfe ist durchgehend sehr gut.
OK. CAs sind Ab und An zu erkennen!

Habe keine Erfahrung mit den Canon 10-22 würde aber das Tokina wieder kaufen.

Gruss Andreas
 
Mit dem Tokina 12-24 habe ich in der Toskana ca. 200 Aufnahmen gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit den Aufnahmen, die Schärfe ist durchgehend sehr gut.
OK. CAs sind Ab und An zu erkennen!

Habe keine Erfahrung mit den Canon 10-22 würde aber das Tokina wieder kaufen.

Gruss Andreas


:top: Hallo Andreas :top:

Kann ich nur bestätigen, Top-Linse (Schärfe, Verarbeitung etc.). Und die angeblich "fehlenden" 2mm (bzw. 3,2mm) zum Canon oder Sigma stören mich auch nicht.

Gruß
Uwe
 
...und die 10mm des Canon sind etwas weitwinkliger als die 10mm des Sigma - wem's drauf ankommt (ich hatte damals das Canon, das Sigma, das Tamron 11-18mm und das Tokina getestet).
Und, zwischen den 10mm des Canon und den 12mm (die ja angeblich fast 13mm sein sollen ;) ) des Tokina liegen Welten!
 
...und die 10mm des Canon sind etwas weitwinkliger als die 10mm des Sigma - wem's drauf ankommt (ich hatte damals das Canon, das Sigma, das Tamron 11-18mm und das Tokina getestet).
Und, zwischen den 10mm des Canon und den 12mm (die ja angeblich fast 13mm sein sollen ;) ) des Tokina liegen Welten!

Für die Einen ist es die Welt, für die Anderen ist es nur eine Landschaft ;). Kommt also ganz auf die fotografischen Gewohnheiten an. Entweder ich "brauche" zwingend, dringend oder wie auch immer 10mm oder eben nicht. Da ich keine 10mm brauche, kam für mich nur das Tokina in Frage.
 
Für die Einen ist es die Welt, für die Anderen ist es nur eine Landschaft ;). Kommt also ganz auf die fotografischen Gewohnheiten an. Entweder ich "brauche" zwingend, dringend oder wie auch immer 10mm oder eben nicht. Da ich keine 10mm brauche, kam für mich nur das Tokina in Frage.

Ich glaube waso wollte nur damit sagen, dass zwischen 10 und 12mm ein riesen Unterschied ist. Offensichtlich würde man ja sagen .. "hey 2mm, dass kann ja kaum was ausmachen". Ist aber im SWW Bereich eben anders - ob man es nun braucht oder nicht ist eine andere Frage, die man eben nach seinen Präferenzen beantworten muss.
 
Ich hatte alle drei ausgiebig getestet und bin beim Tokina gelandet und sehr, sehr zufrieden.
Die 2mm mehr beim Canon sind gewaltig, aber ich brauche Sie nicht. Ist mir einfach zu extrem. Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Das Problem ist doch bei WW den weiten Raum sinnvoll zu füllen. Wenn Verzeichnungen am Rand zu massiv sind, kannst Du füllen so viel Du willst und das Bild sieht komisch aus.
Und mehr als eines kann man dann selten in einer Präsentation darstellen. Kennste eine, kennste alle.
Dem Zuschauer wird es dann schnell langweilig.

Gruß
Jürgen
 
Ich hatte eigentlich auch vor mir das Tokina 12-24 zu kaufen. Allerding shabe ich jetzt erfahren, dass es auf das Canon Ef 10-22 Cashback im Wert von 100 ? gibt. Das macht die Sache jezt ein wenig schwieriger. Der Preisunterschied beträgt dann ca. 130 Euro zum Tokina. Schwierig, schwierig.
 
Man muss beim Canon leider noch die Geli mit einkalkulieren :mad: !
Soweit ich mich erinnere, ist da die Hälfte des CB fast wieder weg :grumble:
 
Ich bin absoulut zufrieden mit meinem Tokina. Kann es total empfehlen. Knackescharf bei Offenblende, schnell, leicht ... naja, CAs sind manchmal ein Problem ... nur manchmal.
snoopy64
 
Das EF-S 10-22 ist eine wirklich gute Linse und die 10mm sind durch nichts zu ersetzen. Die GeLi kostet zwar nochmal 25 EUR, aber die 100 EUR Cash back machen das Ganze noch erträglich. ;) Ich habe die Investition keine Sekunde bereut!
 
Ich habe mich auch für das Tokina entschieden: weniger Verzeichnung, deutlich weniger Vignettierung und schon bei Offenblende sehr scharf - die 2mm mehr des Canon brauche ich nicht. Zudem ist das Tokina besser verarbeitet, komplett mit Geli und deutlich günstiger. Mit CAs hatte ich bislang keine Probleme.

Gruß Olaf
 
weniger Verzeichnung
Na, dann solltest Du Dir mal die Tests auf Photozone durchlesen ;) .

deutlich weniger Vignettierung
Auch da verweise ich mal auf Photozone, ab F5,6 geben sich beide Linsen nichts. Dafür hat das Canon bei den CAs ganz klar die Nase vorn.
Zudem ist das Tokina besser verarbeitet, komplett mit Geli und deutlich günstiger.
Über die Verarbeitung des Canon kann ich nicht klagen, das Tokina ist allerdings wesentlich schwergewichtiger gebaut.
Geli und Preis sind Argumente die für das Tokina sprechen.

Gruss,

Wahrmut
 
Tja, in der FotoMagazin sind die Tests eindeutig zugunsten des Tokina ausgefallen . . . . . . soviel also zum Thema Test. Ich persönlich habe den Kauf nie bereut. Außerdem stehe ich nunmal auf Metallgehäuse und nicht auf Plastik . . . . . ließ sich nur beim 50er bisher nicht vermeiden.
 
Ich glaube auch nicht, dass man mit einem der beiden Objektive schlecht fährt wenn man weiss auf was man sich einlässt... und kein Montagsobjektiv erwischt ;) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten