• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 12-24 oder Tamron 11-18

tomsi

Themenersteller
Hallo Leute

Im April gehe ich für paar Tage nach Holland. Ich würde mir gerne eine SWW anschaffen um coole Aufnahmen zu machen. Als Kamera verfüge ich über eine 300D.

Ich schwanke zwischen dem Tokina 12-24 und dem Tamron 11-18. :confused:

Könnt Ihr mir helfen. Meine Tendenz geht Richtung Tokina wegen f4 aber fürs Tamron würde wieder das Gewicht sprechen. Oder täusche ich mich da?

Ich danke Euch jetzt schon.
 
tomsi schrieb:
Könnt Ihr mir helfen. Meine Tendenz geht Richtung Tokina wegen f4 aber fürs Tamron würde wieder das Gewicht sprechen. Oder täusche ich mich da?

Ich danke Euch jetzt schon.

In der Regel benötigt man bei SWW-Objektiven nicht unbedingt eine hohe Lichtstärke, da man für Landschaftsaufnahmen abblendet um eine hohe Tiefenschärfe zu erhalten. Ob das ein oder andere Objektiv nun ein paar Gramm mehr oder weniger wiegt, ist m.E. irrelevant.

Das Tamron haben scheinbar nicht sonderlich viele User in Verwendung. Zum Tokina findest Du reichlich Beiträge. Einfach mal die Search-Engine anwerfen.

Alternativen wären noch das Sigma 10-20 EX DC HSM, das Canon EF-S 10-22 USM und das Sigma 12-24 EX DG zu nennen. Auch hierzu bitte die Suchfunktion verwenden.

Tests auf www.photozone.de, Bilder auf www.pbase.com. Erst kürzlich habe ich wieder beeindruckende Bilder gesehen, die mit dem Sigma 10-20 entstanden sind:

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=1&i=283608&t=283608
 
Ich habe wohl die Suche benutzt. Bin aber noch immer unsicher. Mir geht es vorallem darum, welches passt besser an die 300D resp. sind die Bilder vom einen besser als vom anderen?

Danke
 
Ich hatte mal kurzzeitig beide objektive zum testen.

Am Ende bin ich dann beim Tokina hängen geblieben.
Mein Exemplar hat schon bei Offenblende eine super Schärfe.
Ich würde das jederzeit wieder kaufen.
 
Das Tokina 12 - 24 ist ein Sahnestück.Mein Empfehlung:top:
Das Gewicht ist kein Problem,es ist das leichteste meiner Objektive:D
Es kann qualitativ mit meinen L -Objektiven mithalten,und das ist keine Übertreibung !
 
Lobra schrieb:
Das Tokina 12 - 24 ist ein Sahnestück.Mein Empfehlung:top:
Das Gewicht ist kein Problem,es ist das leichteste meiner Objektive:D
Es kann qualitativ mit meinen L -Objektiven mithalten,und das ist keine Übertreibung !


Das kann ich nur unterstreichen!:top:
 
"Joker" schrieb:
Ich benutze seit Januar das Tokina und kann dir nur dazu raten dich dafür zu entscheiden. Es hat in Tests immer gut abgeschnitten und war qualitativ mindestens gleichwertig oder besser als vergleichbare Objektive.

Anbei vier Aufnahmen, die ich mit dem Objektiv gemacht habe ->

http://visual-temptation.de/bilder/1werft.jpg

http://visual-temptation.de/bilder/sk5.jpg

http://visual-temptation.de/bilder/Rathaus1.jpg

http://visual-temptation.de/bilder/5lxp.jpg

Gruß, Joker
Hallo,
also die Bilder find ich nicht besonders gut. Wenn das Objektiv nix besseres zu liefern hat würd ich es nicht kaufen.
 
joluk schrieb:
Hallo,
also die Bilder find ich nicht besonders gut. Wenn das Objektiv nix besseres zu liefern hat würd ich es nicht kaufen.
Ich finde sachliche Argumentationen immer wieder toll :ugly:

Ich bin mit meinem Tokina ebenfalls sehr zufrieden, ich verwende es sehr häufig bei Offenblende und kann da keine dramatischen Qualitätseinbußen feststellen. Mein EF 28-135 muss ich da schon eher abblenden.
 
Also ich finde die Bilder "gut", und sie führen neben dem Test auf Digitalkamera.de und vielen Berichten hier dazu, dass ich es mir auch kaufen werde. Irgendwann.

Die Verarbeitungsqualität von Tokina im Vergleich zu Tamron spricht ohnehin für sich.
 
Ich habe mich für das Sigma 10-20 EX entschieden - und
bin sehr sehr zufrieden.
es macht riesigen Spaß, weil man don ganz anders fotografieren
kann und auh muß mit dem Teil.

Das Tokina ist sicher auch eine gute Wahl, aber ich dachte mir - wenn
schon SWW dann richtig :evil:

hier meine ersten Ergebnisse:
[drück]

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung ....
Warte nicht zu lange - Dir entgeht etwas :top:
 
Schön, das Sigma ist eine sehr gute Entscheidung. Liefert tolle Bilder und die 10mm sind im gegensatz zu 12mm bemerkbar.

P.S Hat mir dir auch so einen Hama UV-Filter angedreht? :D
 
Dr007 schrieb:
P.S Hat mir dir auch so einen Hama UV-Filter angedreht? :D


Jo - Hama ... aber Skylight !!
Es ist ja immerhin einer mit HTMC - Vergütung.
An den Bilder sehe ich keinen Unterschied - also bin ich zufrieden.
Und wenn er den Kratzer abfängt, hat er seine Schuldigkeit getan.

Ich suche noch nach einem Slimfilter in 77mm .
Blöd ist da nur, das man keine Abdeckung mehr montieren kann ....

Aber der originale Deckel ist auch der größte Schwachpunkt der Linse ...
 
joluk schrieb:
Hallo,
also die Bilder find ich nicht besonders gut. Wenn das Objektiv nix besseres zu liefern hat würd ich es nicht kaufen.

ich wüsste nicht was daran objektivtechnisch besser gehen sollte :stupid:

@thema: das toki hat ne super verarbeitung, ich würde aber eher eines mit 10mm anfangsbrennweite vorziehen, die 2mm fallen doch stark auf, und wenn schon ultra-weitwinkel, dann richtig :top: von der schärfe her sollten sich sowieso alle nicht viel nehmen, die serienschwankungen dürften da alles ausgleichen
 
Hallo .......

Hatte bei meinem letzten Stadtbummel die Cam mit. Vielleicht helfen ein paar Bilder von mir mit dem Tokina weiter. 1 mal 100% Crop ist auch dabei...
 
#### @Helmut Bienek

Dieser Himmel. Canon Sensor, Polfilter oder EBV? ####

Habe gerade auf den Raw - Files nachgeschaut. Sollte wohl der Sensor sein denn, er ist identisch mit Originalaufnahmen.

War halt so ein himmlischer Tag :)
 
ich danke Euch für die zahlreichen Antworten und Tips. Habe mich jetzt schlussendlich fürs Sigma 10-20 entschieden. Warum? hm...Bauchgefühl...?...Vielleicht auch wegen den 10mm ??? Habe heute mal ein paar Aufnahmen damit geschossen. Muss aber sagen, ist schon ein anderes fotografieren. Für mich mindest. Muss wohl noch etwas üben mit der Blende und so. Denn über Ostern fahre ich nach Holland und möchte da ein paar g... Panos schiessen.
Habt Ihr mir vielleicht noch so Tipps wegen Einstellung und so....biiitttteeee :o ... und benutzt Ihr einen Polfilter?

Danke Euch schonmals
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten