• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Tokina 12-24 f/4 PRO DX

Hab gerade mal etwas gesucht und das gefunden:
Vielen Dank, das sieht doch gar nicht so schlecht aus. Schön wär halt, wenn jemand einfach mal ein 12mm Bild macht und die Ränder dranlässt.
 
Also das Tokina 12-24 ist zu meinen DAUERLANDSCHAFTSLINSE geworden.
Ich bin äußerst zufrieden.
Fast alles bei F14- F16
Hier ein paar Beweise:

IMG_0239.jpg


IMG_9871.jpg


IMG_9397.jpg


IMG_0229.jpg
 
Tolle Bilder!

Aber warum so kleinen Blenden? Das Tokina ist doch spätestens ab F7.1 knackscharf bis in die Ränder.
 
Tolle Bilder!

Aber warum so kleinen Blenden? Das Tokina ist doch spätestens ab F7.1 knackscharf bis in die Ränder.

Aber Hallo, bei Landschaften, die von vorne bis hinten scharf sein sollen brauche ich schon bei 12--16mm Brennweite F14.
Raik
 
Aber Hallo, bei Landschaften, die von vorne bis hinten scharf sein sollen brauche ich schon bei 12--16mm Brennweite F14.
Raik

Hi Raik,

bei diesen kurzen Brennweiten hast du bereits ab 3m Abstand zum Objektiv und Offenblende im Prinzip eine Schärentiefe bis Unendlich. Kannst du hier mal durchspielen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

Bei F14 nimmst du bereits ein sichtbare Beugungsunschärfe über das gesamte Bild in Kauf. An der 40D geht das noch, an der 50D oder 7D würde ich das nicht probieren.
 
Darf ich mal eine Frage loswerden? Wie sieht es denn bei diesem Objektiv mit Filtern und Halter aus z.B. von Lee .... gibt es etwas zu beachten, oder können da ganz normal WW-Halter angebracht werden?

Danke schonmal.
 
Hi,
hoffe bin hier richtig mit meinem Problem. Habe das Tokina gebraucht hier im Forum gekauft, aber bin noch nicht richtig zum Ausprobieren gekommen. Da das Wetter einigermaßen gut war und die Temperaturen auch angenehmer als die letzten Tage, habe ich also die Linse auf meine 400D geschraubt und bin Heute mal losgezogen. Wollte auch dabei mal ein bißchen mit der Schärfetiefe und hyperfocalen Distnz rumspielen.

Zu Hause angekommen, war ich mit der Schärfe der Bilder nicht besonders zufrieden. Was besonders auffiel war, dass die Bilder die mit AF geschossen wurden besser waren als die, wo ich manuell die hyperfocale Distanz eingestellt hatte. Zu Hause habe ich dann noch vom Balkon ein paar Bilder geschossen und das selbe Phänomen festgestellt. Die Bilder habe ich mal hochgeladen und können von jedem Mal runtergeladen werden zwecks Beurteilung. Das 2. und 4. Foto ist jeweils mit eingeschaltetem AF gemacht worden. Zur Info noch, bei den manuell eingestellten Fotos hatte ich auf ca. 0,8m bei Blende 9,0 das Objektiv eingestellt gehabt. Ansonsten noch die anderen Einstellungen an der Kamera:
M-Modus
Blende 9,0
Verschlusszeit: 1/160
ISO 200

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss
Thorsten

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=4f4b1d-1279476414.jpg&size=original

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dc996a-1279477162.jpg&size=original

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=26da12-1279477231.jpg&size=original

http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=7bf9c9-1279477336.jpg&size=original
 
Hallo,
kann mir denn niemand mit meinem Schärfe-Problem weiterhelfen, oder sind schon alle im Urlaub...:(

Gruss
Thorsten

Nein, aber du bist vielleicht im falschen Forum? So etwas gehört eher
ins Forum Problembilder.

Trotzdem eine kurze Antwort. Mit der hyperfokalen Distanz ist das so eine Sache. Hyperfokal bedeutet eben nicht dass alles im hyperfokalen Bereich "knackscharf" ist sondern "gerade noch akzeptabel scharf". Im Zeitalter von 100% Bildschirmbetrachtungen hat das natülich eine andere Bedeutung als im analogen Zeitalter mit Miniausdrucken.

Lies dir mal die beiden Artikel durch und zieh deine Schlüsse daraus:

http://www.luminous-landscape.com/tutorials/Digital Focusing.shtml

http://www.luminous-landscape.com/tutorials/digital focusing 2.shtml

Gruss, Tom
 
Hi,

liegt wohl daran das normale Leute in der Nacht schlafen...

deine 80 cm sind nicht ganz die HFD... laut dem DOF-Rechner fängt die bei so 85cm an... also sicher ab einem Meter... wobei deine Bilder jetzt nicht so scharf aussehen, aber ich hab das Objektiv nicht und bin nur "stiller" Mitleser... weil ich es auch mal kaufen wollt...

Trotzdem eine kurze Antwort. Mit der hyperfokalen Distanz ist das so eine Sache. Hyperfokal bedeutet eben nicht dass alles im hyperfokalen Bereich "knackscharf" ist sondern "gerade noch akzeptabel scharf".

Danke für den Link, hab ich auch noch nicht so ins Detail gewusst...
 
Nein, aber du bist vielleicht im falschen Forum? So etwas gehört eher
ins Forum Problembilder.

Dachte die Chance wäre hier am Größten eine passende Antwort zu bekommen, da die Leute die hier Lesen mehr oder weniger was mit der selben Linse zu tun haben und ich weiß ja nicht, ob es ein Hardware- oder ein Anwenderproblem ist.

Trotzdem eine kurze Antwort. Mit der hyperfokalen Distanz ist das so eine Sache. Hyperfokal bedeutet eben nicht dass alles im hyperfokalen Bereich "knackscharf" ist sondern "gerade noch akzeptabel scharf". Im Zeitalter von 100% Bildschirmbetrachtungen hat das natülich eine andere Bedeutung als im analogen Zeitalter mit Miniausdrucken.

Möchte hier trotzdem noch einmal nachhaken. Bei Bild 3. und 4. sieht man es am deutlichsten. Bei dem Bild mit AF hatte ich auf den Balkon vor mir fokussiert (ca. 2m). Bei dem Bild mit manueller Einstellung wie schon geschrieben auf 0,8m eingestellt. Wenn man sich den weißen Lieferwagen bzw. die Schrift auf der Motorhaube anschaut, dann sieht man einen deutlichen Unterschied. Der Lieferwagen ist dabei nicht zu weit entfernt, sondern müßte sich bei beiden Einstellungen eigentlich im optimalen Schärbereich befinden. Wenn ich mir einige Bilder hier in der Galerie anschaue (z.B. die Bilder gleich auf der ersten Seite mit den Hochhäusern), dann ist dort der Schärfebereich recht weit, wohingegen ich bei meinen Shots nur einen recht begrenzten Bereich sehe.

Gruss
Thorsten
 
bevor es hier ganz einschläft habe ich mal was: kleiner Hund in großem See
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten