• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

tokina 12-24 auf FF

diwicam

Themenersteller
Ab welcher Brennweite lässt sich das Objektiv auf FF benutzen? Ist es da noch brauchbar?
 
Ab welcher Brennweite lässt sich das Objektiv auf FF benutzen? Ist es da noch brauchbar?

steht hier irgendwo im Forum- Ich glaube es beginnt bei ~18mm mit einem Vollbild - bei immer noch vorhandenen Vignettierungen .....

Das ist der Grund warum ich eines habe! Es wurde gebraucht verkauft wg. Umstieg auf FF.:top:
 
Danke für den link. Ab 18-20mm scheint es zumindest ein guter Behelf, wenn man da noch nichts hat.
 
Habs heute mal getestet. Ab ca 18mm, 19mm ist es völlig ok.
Werde es solange behalten bis ich mir irgendwann mal ne 17-40 L leisten kann.
 
Hallo,

also, wie die Kollegen schon geschrieben haben, ab 17mm wird es einigermaßen erträglich. Ab ca. 18mm, 19mm ist es durchaus ok.

Ich habe das vor einiger Zeit mal an der 5D probiert, als ich mein 17 - 40 L noch nicht hatte.
 
Hallo,

also, wie die Kollegen schon geschrieben haben, ab 17mm wird es einigermaßen erträglich. Ab ca. 18mm, 19mm ist es durchaus ok.

Ich habe das vor einiger Zeit mal an der 5D probiert, als ich mein 17 - 40 L noch nicht hatte.

Wie ist denn die Qualität des 17-40 verglichen mit der Tokina an der 5D?
Überleg mir grad ob ein Wechsel sinnvoll wär oder ob ich das Geld lieber in ein anderes Objektiv investieren sollte.
Gruss
 
Ist das Tokina 12-24mm F4 kein FF - Objektiv??? Woran bitte erkennt man bei Drittanbietern, ob es ein Crop oder FF gerechnetes Objektiv ist?!

Es gibt ja jetzt auch eine Version II

Ich wollte mir eigentlich eins(V-I) für meine 5II holen, weil ich den Preis von unter 400€ sehr verlockend finde ggü. dem Sigma mit knapp 700€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Tokina 12-24mm F4 kein FF - Objektiv??? Woran bitte erkennt man bei Drittanbietern, ob es ein Crop oder FF gerechnetes Objektiv ist?!

Es gibt ja jetzt auch eine Version II

Bei Tokina deutet "DX" in der Bezeichnung (Tokina AT-X 10-24mm 1:4 PRO DX) auf das APS-C-Format hin. Nur Tokina-Objektive mit der Kennung "D" (z.B. das AT-X 100mm 1:2.8 Makro PRO D) sind Vollformat-Objektive.

Die neue Version II des Tokina 12-24 unterscheidet sich nur hinsichtlich einer besseren Vergütung sowie - bei der Nikon-Version - eines jetzt eingebauten Motors.

Bei Tamron bezeichnet "Di II" für APS-C gerechnetet Objektive; die für Vollformat haben nur "Di".

Bei Sigma erkennt man den Unterschied an "DC" für APS-C und "DG" für Vollformat.
 
Bei Tokina deutet "DX" in der Bezeichnung (Tokina AT-X 10-24mm 1:4 PRO DX) auf das APS-C-Format hin. Nur Tokina-Objektive mit der Kennung "D" (z.B. das AT-X 100mm 1:2.8 Makro PRO D) sind Vollformat-Objektive.

Die neue Version II des Tokina 12-24 unterscheidet sich nur hinsichtlich einer besseren Vergütung sowie - bei der Nikon-Version - eines jetzt eingebauten Motors.

Bei Tamron bezeichnet "Di II" für APS-C gerechnetet Objektive; die für Vollformat haben nur "Di".

Bei Sigma erkennt man den Unterschied an "DC" für APS-C und "DG" für Vollformat.

Danke dir für die Aufklärung :top:

Ein gemeinsames, systemunabhängiges Kürzel wäre sinnvoll.
Wer soll denn da noch durchblicken, wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht :ugly:

Dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und fast das doppelte zahlen, wenn ich ein UWW haben will.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten