• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 11-16mm vs. Sigma 8-16mm oder doch Canon 10-22mm

...generall würde ich mitlerweile aber zum canon 10-22 tendieren, da mir beim sigma 8-16 die möglichkeit fehlt filter zu verwenden. auch wenn die 8mm natürlich seeehr verlockend sind. zudem wurde mir nahe gelegt, dass das canon zum rand hin nicht so an schärfe verlieren soll, wie tokina und sigma, das 8-16 wohl ausgenommen.
vielleicht wird es später mal ein "zusätzliches" 8-16 geben. :)



ich hab seiner zeit mein damaliges sigma 10-20 gegen canon 10-22 getestet. von der schärfe beide sehr gut, canon produziert aber ca´s. nicht schlimm, aber dennoch sichtbar. sigma kennt überhaupt keine ca´s.
hier vielleicht noch was lesenswertes :) ok, ist russisch, aber die bilder sprechen für sich: http://www.3dpanorama.ru/tehno/011/sigma-canon.htm

was evtl. noch ne rolle spielt, sigma ist kompakter (und das 8-16 noch ne nummer kleiner) und die GeLi ist nicht so hässlich wie bei canon
 
danke für den link!

da scheint das sigma ja besser abzuschneiden, wenn man den bildern glauben schenkt und den text nich lesen kann. :)

dann muss ich wohl im laden beide mal antesten. der preis würde natürlich auch ganz klar für das sigma 10-20 sprechen.

würde mich sehr freuen, wenn ihr im entsprechenden thread... :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=226011&highlight=sigma+10-20&page=180

... vielleicht noch ein paar offenblende bilder posten könntet. sehr gerne auch nicht verkleinert, damit die schärfe auch wirklich zu beurteilen ist. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

also ich hab jetzt mal ein Canon bestellt... und es angetestet... ich kann echt nichts der Kritikpunkte bestätigen... ich habe jetzt mal ein paar Bilder draußen gemacht...

ich glaube ich fang schon nach 1,5 Stunden Spaziergang das Ding zu lieben... hier mal ein paar der entstandenen Bilder...



Ich konnte jetzt irgendwie nichts feststellen das die Schärfe zum Rand extrem abnimmt... der Fokus passt auf den Punkt... und der B&W Polfilter (non-slim) schattet auch nicht ab...

ich glaube für mich war die Entscheidung die Richtige...

Grüße Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade beim pn schreiben ist mir aufgefallen, dass die frage, die mir zur zeit im kopf rum geht eigentlich nie genau auf den punkt gebracht wurde. daher hier mal eine genauere beschreibung des problems:


da gibt es aussagen, die ich vielleicht falsch interpretiere. so habe ich z.b. des öfteren gelesen, dass das tokina zum rand hin "gut scharf" sein soll.
das kann man nun so und so auslegen. geht man davon aus, dass generell bei uww zum rand hin alles unscharf wird, ist natürlich ein objektiv, dass weniger unscharf wird, ein gut scharfes. richtig scharf muss es deswegen ja immer noch nicht sein. es ist nur eben schärfer als andere, aber immer noch unscharf. der unbedarfte mag das aber als "das tokina ist bis zum rand hin scharf" auffassen.

ich hoffe, dass beschreibt mein problem ganz gut und macht verständlich, um was es mir geht.

das die schärfeebene gekrümmt ist, bei uww linsen wurde ja bereits erklärt.
davon mal ausgehend:

gibt es uww linsen, die bis zum rand hin wirklich scharf sind oder ist das einfach unmöglich?
 
Das ist das, was ich in den anderen Thread meinte mit "ich bin mir nicht sicher, was Du erwartest".

Die Bilder, die Du gepostet hast und vor allem die Bilder, die im Thread verlinkt waren, waren alle ok. Mehr geht nicht.
 
vielen dank für die antwort und verzeihung wenn ich das nun nochmal wissentlich hinterfrage. mir geht es wirklich nur darum eine handfeste aussage zu bekommen. eine die nicht falsch gedeutet werden kann und daher klar ist, was man von einem uww erwarten kann und was nicht.

um mal zu erklären, was ich unter scharf bis in die bild ecken verstehe: bei 100% ansicht ist alles, eben wirklich alles bis in die ecken hinein scharf abgebildet. laub wird nicht zu matsch. gebäudekanten werden nicht zu weichgezeichnetem gummi und zahlen und buchstaben auf nummernschildern haben klar umrissene und nicht verwaschene kanten.



dazu hier nochmal ein paar fragen. ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. da gerade in den letzten tagen viele fragen zu uww linsen kahmen hilft das vielleicht auch anderen:


+ es gibt keine uww linsen, die unterhalb von blende 8 bilder machen, die bis in die ecken scharf sind.
falsch oder richtig?

+ demnach kann man bis in die ecken scharfe bilder mit uww linsen nur zwischen blende 8 und 11 machen.
falsch oder richtig?

+ uww linsen sind nur in der mitte scharf und verlieren zum rand hin immer an schärfe.
richtig oder falsch?

+das, oben genannter schärfeverlust zum rand hin, ist selbst bei kleinen blenden, also hohen blendenwerten, ersichtlich?
richtig oder falsch?

+ wenn, gerade beim tokina, von guter schärfe gesprochen wird, ist das lediglich relativ gemeint. das bild hat eine gewisse schärfe, die im vergleich zu anderen uww linsen gut oder besser ist, es unterliegt in der schärfeleistung aber immer einem standart zoom. sprich auch ein wirklich scharfes uww ist niemals so scharf wie ein standartzoom, wenn man das gesammte bild zugrund legt.
richtig oder falsch?

also wie schon gesagt, seht das bitte nicht als kreuzverhör. ich hoffe, das hilft nicht nur mir eine klare einsicht zu bekommen, sondern auch vielen anderen, die vielleicht mit falschen erwartungen herangehen. ;)
 
um mal zu erklären, was ich unter scharf bis in die bild ecken verstehe: bei 100% ansicht ist alles, eben wirklich alles bis in die ecken hinein scharf abgebildet. laub wird nicht zu matsch. gebäudekanten werden nicht zu weichgezeichnetem gummi und zahlen und buchstaben auf nummernschildern haben klar umrissene und nicht verwaschene kanten.

Ich halt mich mal kurz: meiner Meinung nach kannst du das vergessen. Bei UWW hast du in den Ecken quasi NIE knackscharfe Abbildungen. Dort ist der "Verzerr"-Faktor am grössten, weswegen also die Motive sowieso gestreckt und gedehnt werden. Da kannst du also gar nix knackscharfes erwarten.

Meiner Meinung ist das aber auch nicht die "Kernkompetenz" einer UWW-Linse. Damit macht man normalerweise Bilder, die eine grössere Sichtweise darstellen sollen, womit also sowieso keine "Detail-Aufnahmen" möglich sind (kommt mir jetzt bitte nicht mit Ausnahmen, natürlich geht das auch, aber hierfür schafft man sich IMO keine UWW-Linse an).

Und schon gar nicht benutzt man eine UWW Linse, um später zu croppen, weswegen die 100%-Ansicht - gerade am Monitor - sowieso irgendwie sinnfrei wäre....

Just my 2 cents...

JoeS
 
+ es gibt keine uww linsen, die unterhalb von blende 8 bilder machen, die bis in die ecken scharf sind.
falsch oder richtig?

100%ig Pixel-Peeper-Scharf bei kleinster Brennweite sicher nicht.

+ demnach kann man bis in die ecken scharfe bilder mit uww linsen nur zwischen blende 8 und 11 machen.
falsch oder richtig?

Ist ne Frage der Brennweite und des Abstandes, bei meinem Tokina bei 16mm im Nahbereich finde ich das Bild auch bei größerer Blende in den Ecken scharf. Aber f/8 empfiehlt sich schon bei Licht und draussen.

+ uww linsen sind nur in der mitte scharf und verlieren zum rand hin immer an schärfe.
richtig oder falsch?

Wenn die Mitte 80% des Bildes berträgt und der Rest Ränder und Ecken sind, dann ja. Abgeblendet. Offen wie gesagt, auch eine Frage der Brennweite. Je kleiner, desto wilder der Winkel, in dem das Licht aufs Objektiv trifft, muß ja entsprechend gebrochen werden, quasi um die Ecke gebogen. Und dann auch noch korrigiert bzw. so verzerrt, dass Objekte gerade Linien haben, besonders in den Ecken.

+das, oben genannter schärfeverlust zum rand hin, ist selbst bei kleinen blenden, also hohen blendenwerten, ersichtlich?
richtig oder falsch?

Ja, mal mehr, mal weniger, mal gar nicht.

+ wenn, gerade beim tokina, von guter schärfe gesprochen wird, ist das lediglich relativ gemeint. das bild hat eine gewisse schärfe, die im vergleich zu anderen uww linsen gut oder besser ist, es unterliegt in der schärfeleistung aber immer einem standart zoom. sprich auch ein wirklich scharfes uww ist niemals so scharf wie ein standartzoom, wenn man das gesammte bild zugrund legt.
richtig oder falsch?

Wenn Standardzoom = 18-55 IS dann falsch, das ist weder in der Mitte noch am Rand annährend so scharf bei 18mm, wie das Tokina bei 16mm.
Das 17-85IS USM bei 17mm sieht noch schlechter aus. Selbst das 17-55IS USM ist bei 17mm f/2,8 am Rand nicht so scharf wie in der Mitte. Aber da hab ich keinen Vergleich zum Tokina 11-16, da kann das 17-55 schärfer sein.

also wie schon gesagt, seht das bitte nicht als kreuzverhör. ich hoffe, das hilft nicht nur mir eine klare einsicht zu bekommen, sondern auch vielen anderen, die vielleicht mit falschen erwartungen herangehen. ;)

Kein Thema, ist alles eine Frage der Sichtweise und Erwartungen. Früher hab ich mich über jedes halbwegs scharfe Dia gefreut, hab aber selten die Nase 20cm vor der Leinwand gehabt. Heute guckt man am PC die Bilder viel genauer an, ärgert sich über minimale Unschärfen und Verwackler. Aber solche Bilder sehen als Foto oder in Guck-Größe am PC auch nicht schlechter aus, als die analogen Fotos von früher.
 
vielen dank für eure antworten. das zeichnet nun doch ein etwas schärferes bild. :)

mit standart zoom meinte ich aber eher die üblichen und guten 24-70er bzw. 24-105er. die kit linse war damit nicht gemeint. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten