• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tokina 11-16mm f2,8 - Welche Version?

Dominik009

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich plane mir in nächster Zeit das Tokina 11-16 f2,8 für meine 550d zuzulegen.

Nun ist es so das ich etwas verwirrt bin, wegen der ganzen Modelle.
Auf Amazon habe ich erstmal diese beiden Modelle gefunden:
http://www.amazon.de/Tokina-11-16mm...=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1364675375&sr=1-2
http://www.amazon.de/Tokina-11-16mm...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1364675375&sr=1-1

Auf der Tokina Website ist von 2 Versionen zu lesen.
http://www.tokinalens.com/tokina/products/atxpro/atx116prodx/
http://www.tokinalens.com/tokina/products/atxpro/atx116prodxii/

1x vom normalen 11-16mm und 1x von 11-16mm II.

Bei meinem Stammdealer habe ich folgendes auf der Website entdeckt:
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koeln/shop/article.asp?EAN=4961607634189

Wo liegen die Unterschiede in den Versionen? Welche ist besser, was soll ich kaufen?

Gruß Dominik
 
du brauchst das AT-X für APS-C-Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegen die Unterschiede in den Versionen?

Ich zitiere mal aus der von dir verlinkten Tokina-Seite:

Zitat:
"The New Tokina AT-X 116 PRO DX-II is an update to the widely popular and award winning AT-X 116 PRO DX, 11-16 F/2.8 lens.

The main update to this lens is in the Nikon mount, the AT-X 116 PRO DX-II has an internal silent focusing motor to allow the lens to AF on Nikon bodies that do not have an AF drive gear and motor.

There have also been some adjustments made to the coating for slightly improved optical performance. "


Also ... im wesentlichen für die Nikon-Version der Motor ... (was dir aber für die Canon-Version egal sein kann) ... und ein wenig die optische Performance aufgebessert.

Welche kaufen? ... Im Zweifel die neuere!
 
Aber was ist die neuere und ist diese auch wirklich besser?

Im Netzt finde ich eigentlich nur die ATX version, auf den Bildern steht auch immer am Objektiv ATX. Wie heißt den die Version für Vollformat? Und kann ich die nicht an meiner 550d auch nutzen?

Ich dachte Vollformat objektive gehen am APS-C Sensor umgekehrt jedoch keine Objekteive für APS-C an Vollformat, oder ist das falsch?
 
Wie heißt den die Version für Vollformat?

Es gibt kein Tokina 11-16 für KB/VF !

Wenn Tokina das Kürzel "DX" an eine Objektivbezeichnung hängt, dann heisst das "konstruiert für APS-C".

Die von dir verlinkten Händlerseiten zeigen alle das alte (die erste Version) Objektiv. Das "neue" hat eine "II" im Namen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, aber sind das auf Amazon nicht die selben Objektive für Unterschiedliche Preise? Weil auf keinem der Bilder steht am Objektiv selber die II. Außerdem sieht das eine wie eine Fotomonatge aus, da Version I laut Tokina Website weiß ist und Version II golden.
 
Für eine Crop Kamera wäre das 11-16mm das Richtige.
Für Kleinbild ( FF ) das 16-28mm.
Klar kannst Du an Deiner Cropcam auch das 16-28mm nutzen aber dann hast Du kein Ultraweitwinkel mehr sondern nur noch Weitwinkel.
 
Ja, beim alten ist die Beschriftung weiß, ich hab es. Ob sie beim neuen golden ist, weiß ich nicht. Zumind die 12-24er Version ist golden.

Die neue Version ist erst vor nem halben Jahr etwa wirklich auf den Markt gekommen, davon wird es noch nicht so allzuviel Feedback geben. Das alte kostet um die 600€ neu, das neue war weit drüber - 700 oder gar 800€ als ich es das erste Mal auf Webseiten gesehen habe. Ich weiß nicht, ob das jetzt schon "so weit" gefallen ist, daß das für 600 bei Amazon das Neue ist.

Es hat zwar einen EF-Anschluß, leuchtet aber nur den Bildkreis von APS-C aus. Es kann also auch an einer Kleinbild-Kamera angeschlossen werden, hat dann aber schwarze Ränder bei 11+mm. Bei 16mm soll es jedoch wieder den ganzen Sensor ausleuchten, also auch als WW-"Fest"brennweite theoretisch nutzbar. ;)
 
Meines Wissens ist der Hauptunterschied der beiden Versionen nur für Nikon relevant, da hier auch die motorlosen DSLR ab D40 mit der Linse einen AF haben. Für Canon also irrelevant. Bildqualität kann ja kaum besser werden, die I-er ist schon absoluter (y)

Nebenbei: an VF-Nikons treten erst ab 14 mm abwärts Vignettierungen auf. Also von 14-16mm auch an KB nutzbar, bei 14mm sollte man allerdings lieber auf die StreuLi verzichten; mit Streulichtblende werden die Ecken etwas dunkler.
 
Also ... im wesentlichen für die Nikon-Version der Motor ... (was dir aber für die Canon-Version egal sein kann) ... und ein wenig die optische Performance aufgebessert.

Welche kaufen? ... Im Zweifel die neuere!

Die neue Version habe ich bisher noch nirgendwo im Angebot gesehen. Mit Nikon Bajonett scheint es das Objektiv schon zu geben. Tokina hat wohl mit Nikon angefangen, da der integrierte Motor dort die wichtigste Neuerung ist. Die Canon Version wird wohl irgendwann demnächst erscheinen.

Bildqualität kann ja kaum besser werden, die I-er ist schon absoluter (y)

Es wäre nett, wenn der Kontrast bei Gegenlicht nicht so stark einbrechen würde. Bei 11 mm ist die Sonne fast immer irgendwo im Bild.
Das ist eigentlich die einzige Schwäche des jetzigen 11-16.

Gruß
vilius
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten