• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 10-17 rasiert

vollmtbi

Themenersteller
Die Sonnenblende ist für Crop 1,3 oder 1,0 einfach ich Weg, deshalb weg damit :top:

tokina1017-1.jpg

tokina1017-2.jpg

tokina1017-3.jpg


Gruß Tobias
 
mich würde die auswirkung auf den bildern viel eher interessieren also warum die gesört hat und wie die besserung aussah..
 
mich würde die auswirkung auf den bildern viel eher interessieren also warum die gesört hat und wie die besserung aussah..

Naja, dieses Objektiv ist für APS-C-Sensoren (1,5er/1,6er Crop) gebaut. Rein mechanisch passt es sicherlich an Kleinbild-Kameras. Ich vermute mal, dass man die integrierte Streulichtblende auf den Bildern sieht. Und die hat er "rasiert".
 
Kannst du mal vergleichs Bilder posten?
Also nicht vom Objektiv sondern fertige Fotos?

Alex
 
Wie jetzt- Du hast das Objektiv mit Pentax-Mount und hast schon mal profilaktisch die Gegenlichtblende abgesägt, falls es mal eine Kamera von Pentax gibt, die einen geringeren Crop hat ???
Und Du bist der Meinung, dass die Gegenlichblende da nur drauf ist, um Leute mit 1X oder 1,2X Crop zu ärgeren ? :ugly:
 
Viel bringen dürfte diese Stummel-Geli zwar nicht. Aber in der Tat: Am Crop stört das Teil wie die verlinkten Beispiel zeigen auch nicht. Insofern scheint das ein kleiner Schildbürgerstreich gewesen zu sein. Was die Rasur wirklich gebracht haben dürfte, ist wohl nur ein massiver Wertverlust.
 
@Doehns

Das ist ein Objektiv für Canon und somit kann ich es sehr schlecht an meine Pentax dran schrauben....

@tobyasd

Dieses Tokina kommt an eine 5D und somit bringt die Rasur eine Brennweitenerweiterung.
 
Was die Rasur wirklich gebracht haben dürfte, ist wohl nur ein massiver Wertverlust.

Oder eine Wertsteigerung. Wer traut sich denn, ein Objektiv, dessen Linse vorsteht und so dicht am zu entfernenden Material ist, so zu bearbeiten? Und Interesse daran scheint ja zu bestehen. ;)

Mich würde auch interessieren, wie Du die Geli entfernt hast, ohne die Frontlinse zu gefährden? Hast Du es zerlegt oder die Linse abgeklebt?
 
Nimm es mir nicht übel wenn ich zu der Art und Weise wie ich die GeLi entfernt habe nichts schreibe. Nur soviel die Linse war nicht abgeklebt und sie hat es bestens überstanden, das Objektiv war zusammengebaut.

Und klar für den Besitzer ist es eine Wertsteigerung :o
 
Nimm es mir nicht übel wenn ich zu der Art und Weise wie ich die GeLi entfernt habe nichts schreibe. Nur soviel die Linse war nicht abgeklebt und sie hat es bestens überstanden, das Objektiv war zusammengebaut.

Und klar für den Besitzer ist es eine Wertsteigerung :o

da gibts doch nicht viel zu sagen, objektiv vorsichtig irgendwo fixieren und dann vorsichtig mit einem Dremel die Geli entfernen. Dann noch ein bisschen abfeilen und fertisch :D
 
Ich vermute eher, Dremel in der richtigen Höhe eingespannt und Objektiv auf eine Platte gestellt und rundum abgedremelt. Möglicherweise sogar mit dem Objektiv in einer drehbaren Vorrichtung eingespannt, damit man nicht aus Versehen zu weit mit der Trennscheibe reinhaut.

Für Freihand sieht mir das zu gleichmäßig aus. Aber falls doch, ist das echt saubere Arbeit. :top:
 
Es gibt bestimmt viele Möglichkeite und ich denke das das sogar noch feiner mit noch weniger Spuren geht. Für einen Schlosser oder Bäcker ist sowas vielleicht nicht nachzuvollziehen für einen Werkzeugmacher oder Feinmechaniker sogar noch eine leichte Übung, "wir" arbeiten im µ Bereich.
 
Auf jedenfall respekt. mutig mutig nen objektiv kurzhad ma anzufräsen zu dremeln oder was auch immer du damit getan hast.

viel spaß mit deiner "eigenkreation"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten