• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 10-17 mm Fisheye-Zoom

AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Brennweite 10mm, Blende glaub ich 5.6
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

So, ich habe es nun seit ein paar Tagen und will mal davon berichten.

Der äußere und haptische Eindruck des Objektives ist hervorragend! Sehr gut verarbeitet mit hochwertigen Materialien, nicht nur billiges Plastik. Der Zoomring und der Fokusring lassen sich angenehm drehen, sind nicht zu leichtgängig.

Autofokus (so man ihn denn nutz) ist nicht der schnellste, erst recht nicht wenn man ihn ganz durchlaufen lässt, außerdem klingt er nach Rasierer. Aber das stört mich ehrlich gesagt nicht. Die hohe Tiefenschärfe stellt nicht so große Anforderungen an ihn wie bei anderen Objektiven.

Der Bildwinkel ist riesig, aber 180° werden nicht erreicht. (Vielleicht am 1.5er Crop der Nikons?) Bei 17mm ist er deutlich weiter als zum Vergleich das Tamron 17-55. Bei 12mm ist er spürbar weiter als das Tokina 12-24mm. (Siehe Fotos)

Natürlich ist die Verzeichnung ebenfalls erheblich stärker als bei den anderen Objektiven, besonders im Vergleich zum 12-24. Das ist natürlich kein Wunder, denn das 12-24 ist auskorrigiert als Superweitwinkel, das Fischauge nicht. Aber auch das Tamron 17-50 verzeichnet relativ spürbar bei 17mm, und es sieht grade aus im Vergleich zum 10-17. Als SWW Ersatz eignet sich das Fischauge auch bei 17mm daher kaum.
Ich habe noch keinen Versuch unternommen es mittels EBV grade zu rechnen.

Dann mal ein Vergleich zwischen 10mm und 17mm (Ist die Uni Bonn).
Schließlich noch ein paar Fotos vom Friedhof und vom Kauntertaler Gletscher.

Bislang habe ich viel Spaß damit gehabt, der riesige Bildwinkel ist toll. Als Spaßobjektiv kann ich auch mit den Verzeichnungen leben. Die Schärfe kann ich wirklich nicht beanstanden!


Alle Fotos sind nur verkleinert. Nicht geschärft oder so.
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

und noch 2
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

@Boogada42: Danke für die Bilder. Irgendwie bekomme ich jetzt schon wieder Lust, mir ein solches Tokina 10-17 zuzulegen :D
Muss nur noch ein bisschen sparen :(
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Hi Boogada42,

wie hast Du denn die letzten beiden Bilder 'defished'?
Die typischen FE Verzeichnungen sind ja zum Grossteil eliminiert.

Gruss,

Wahrmut
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Eigentlich gar nicht.

Achte mal auf dir Bühne, die ist natürlich rechteckig, aber es sieht so aus als läuft sie links unten auf einen zu und rechts (da wo die Mikros und Monitorboxen sind) von einem weg. Ein Wirklichkeit treffen die sich rechts mit 90°. Ganz links bei den Verstärkern sieht man die Verzerrungen auch. Es fällt wohl einfach nicht so auf, weil kaum durchgängige Linien durchs Bild laufen, die dann eben verzerrt gesehen würden. Der Abstand zum Motiv war wohl auch einfach groß genug.
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Haben solche Bilder einen ernsten Hintergrund, oder ist das Spielerei? Ich wüsste nicht was man damit anfangen sollte? Klärt mich mal auf. Ingo
hm ich hab schon ein 10-22 canon und wenn, dann würde ich mir nur ein sigma 8mm kaufen, aber dafür dass das fisheye "simpel betrachtet" nur ein effekt objektiv ist, seh ichs nicht ein, soviel geld dafür auszugeben - aber jedem das seine.
Und mir das meiste! :D Klick mal auf den Sigma-8-mm-Link in meiner Signatur. Es ist weit mehr, als nur eine Effektlinse, aber man muss halt wissen, wofür man es einsetzt. ;)
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Eigentlich gar nicht.
Ok, ich gehe mal davon aus, dass 'eigentlich gar nicht' wirklich gar nicht bedeutet ;) .
Ich werde mir das Objektiv sowieso für Unterwasser Aufnahmen kaufen, da stört mich die FE Verzeichnung eh nicht, die Überwasser Alltagstauglichkeit ist aber auch ein Aspekt für mich.

Gruss,

Wahrmut
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

viele infos über dieses objektiv hab ich im netz auch nicht gefunden und daher mal auf verdacht bestellt. der erste eindruck ist sehr gut. schärfe passt und es geht mächtig viel aufs bild :D in den nächsten tagen gehts dann in den außeneinsatz.

Schöne Wohnung :top:
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

habe hier auch nochmal ein paar aufnahmen vom tokina...

1.. 10mm f3,5 1/6sek

2.. 10mm f5,0 1/60sek iso320

3.. 10mm f3,5 1/8sek iso500


gruss pino
 
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Das Objektiv ist ja für APS-C gedacht, dennoch würde es mich interessieren, wie es sich an Vollformat verhält, hat das schon mal jemand probiert?

Gruß, Carl
 
Tokina 10-17mm Fisheye Zoom - Stuttgart

habs jetzt auch. (und netten spaziergang damit heute gemacht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tokina 10-17mm Fisheye Zoom

Testbild Tokina 10-17mm an Canon 30D (Crop 1,6) - beide bei 10mm geschossen. Die 180° schaffts leider nich ganz, aber das macht sich nich besonders schlimm bemerkbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten