• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

To Oly or not to Oly ?

Was muß man denn bei nem 14-54 oder 11-22 ständig das Objektiv wechseln? Das langt doch u.U. den ganzen Tag lang....
 
E1 + 4GB + 2 Akkus + 11-22 + 40-150 + Imagetank + Ladegerät. Als störend empfinde ich unterwegs immer meinen Image-Tank. Man kann auch versuchen, seinen Freunden noch zwei 4 GB Karten aus den Rippen zu leiern. Für 5 MP sollte das reichen.

Grüße & schönen Urlaub

TORN
 
Was muß man denn bei nem 14-54 oder 11-22 ständig das Objektiv wechseln? Das langt doch u.U. den ganzen Tag lang....

Eben. Ich mache es meistens so, dass ich morgens - je nach Wetterlage und Besichtigungswunsch/Wandergebiet - entscheide, welches Objektiv ich für den ganzen Tag mitnehme: entweder ein Weitwinkel oder ein Tele. Unterm Strich kommen dann die besseren Bilder dabei heraus, weil man einen schärferen Blick für die zur Optik passenden Motive hat.
Nur selten schleppe ich alles, Weitwinkel, Makro und Tele mit.
Objektive wechsele ich meist zuhause bzw. in der Unterkunft.
 
Hallo zusammen,

nach einigem hin und her habe ich nun meine E-1 und das 14-54 verkauft.

Und ja, ich bin zufrieden mit dieser Entscheidung.

Als das für mich optimale habe ich mir nun ein E-400 DZ Kit gegönnt, und kann nur sagen WOW :eek: ...

So eine kleine und leichte Kamera, und dazu noch diese Optiken :rolleyes:

War letztes WE in Hamburg damit, und bin sehr zufrieden.
Leichte kleine Tasche und die 2 Kit Optiken plus mein 11-22 dabei. Damit war ich für alle Situtationen gerüstet und alles hat bestens geklappt.

Gekauft habe ich mir noch den E-400 Handgriff, und damit läßt sich auch das Gespann mit 11-22er super handeln.

Werde am Wochenende mal die Bilder alles auswerten und bearbeiten, da ich fast nur JPG gemacht habe sollte sich das wohl in Grenzen halten.

Demnächst hole ich mir dann wohl noch Lightroom für die RAWs.

Daher fahre ich mit folgendem Equipment in den großen Urlaub:

e-400
14-42
40-150
11-22
und die Bessa L kommt wohl noch mit

Meine Freundin wird die KoMi A200 benutzen. So ist auch gleich ein Backup dabei.

Da leider mein Imagetank das zeitlich gesegnet hat, werde ich mich wohl nun nach alternativen umschauen müssen :(

Zum Glück hielt sich der Datenverlust in grenzen :cool:

Werde weiter von der E-400 berichten ....
Grüsse
Markus
 
nö, das 14-54 ist sauschwer an der e-400, ich hatte meins mal dran im laden, das handling wird unleidlich. das ist schon ok. ich würde mir stattdessen lieber noch ein, zwei festbrennweiten ( das sigma 30er und das zuiko 50er ) dazulegen.
 
nö, das 14-54 ist sauschwer an der e-400, ich hatte meins mal dran im laden, das handling wird unleidlich.

Diese (sicherlich korrekte) Aussage allein diskreditiert die E-400 in meinen Augen komplett für den Einsatz als Hauptgehäuse bzw. Nicht-Reise- oder Zwischendurch-Kamera. Auf der Photokina habe ich nicht lange genug an einer E-400 rumprobiert, um selbst zu einer gesicherten Aussage zu kommen.

Über die Haptik und die Greiftaktik kann man ja diskutieren, aber wenn die besten Optiken mit dem Gehäuse händisch nicht gut nutzbar sind, ist so ein Gehäuse imho disqualifiziert.
 
er hat ja einen griff, damit würde es wieder gehen. ich hingegen würde die e-400 ohne griff verwenden ( sonst kann ich ja gleich meine e-1 behalten ), deshalb kein 14-54 an e-400 für mich.
 
ich hatte en meinem 14-54 auf der photoadventure auch die E-400 dran, also ich fands gar nicht mal sooooo furchtbar, also jetzt vom handling her.
kar, der vorteil der geringen größe ist damit dann dahin..
 
Ich wollte das 14-54 nicht mehr, weil ich das 11-22 als meine primär Linse ansehe.

Auch mit dem 11-22 ist das Handling mit oder ohne Griff ok.
Aber 2 so schwere und große Optiken mag ich halt nicht mit rumschleppen und ich muss sagen das 14-42 gefällt mir gut. Ist scharf, leicht und environmental Seals brauch ich eh nicht...

Noch dazu muss ich sagen das durch zuviele große Optiken der Vorteil der E-400 flöten geht, und ich bin auch kein dauer fotografiere, sonden meist halt im Urlaub .... daher :top:

@Durbin
kann ja sein das sich die E-400 dadurhc für DICH disqualifiziert, aber ich habe weder ein 50-200 noch andere große Linsen - und bin auch froh darüber -.-


Generell wünsche ich mir noch das 30mm Sigma, aber das Geld ist leer :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten