• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung TLR Usability & Handling als Digitale Kamera

JeromeC

Themenersteller
Hallo,

für eine Freundin suche ich eine Digital-Kamera die sich wie eine TLR bedienen lässt. Sie kann aus körperlichen gründen eine gewöhnliche SLR nicht so gut handhaben und bedienen - aber eine TLR mit den Verstellrädern an den seiten und dem Sucher von oben wäre PERFEKT.
Könnt ihr uns da vielleicht was empfehlen wenn ihr was kennt? Ich habe bislang nur eine Toy Camera gefunden - notfalls besser als nichts aber halt nicht ideal.
 
Hallo,

kannst Du bitte nochmal genauer erklären, wo die Bedienvorteile einer Twin-Lens Reflrex Kamera liegen?
 
Klar:
Die Vorteile (für meine Freundin) wären dass die Kamera nicht zum Gesicht gehoben werden muss sondern man bei umgeschnallter Kamera einfach von oben rein schaut. Das ist der Hauptgrund.
Aber auch dass beim festhalten vor dem Bauch/Brust man auch mit den Händen Links und Rechts ganz leicht an die Bedienelemente kommt.
 
2 Ansätze:

1. DSLR mit Schulterdisplay (für Einstellungen) und Klappdisplay
2. Kamera mit Klappdisplay und Touchscreen
 
Jetzt verstehe ich was Du meinst - ich empfehle eine Kamera mit Klappdisplay (nicht so eins zum rausschwenken, sondern wirklich nur hinter der Kamera zum klappen) - das ist genau das was Du suchst.
Zwei Vorschläge (gibt aber noch mehr, auch von anderen Herstellern!):
Entweder eine Edelkompakte, wie die Olympus XZ-2. Gutes Objektiv, Klappdisplay mit Touchfunktion, schneller AF und es gibt auch noch einen Sucher der auch nach oben klappbar wäre (vielleicht passt der ja auch ins Schema).
Oder spiegellose Systemkamera wie die Olympus E-PL3 oder E-PL5 (je nach Budget, da wurde ja nichts angegeben). Auch hierfür gibt es den Aufstecksucher zum hochklappen und dazu dann eine gute Ausswahl an verschiedenen Objektiven.
Das macht allerdings nur dann wirklich Sinn, wenn man auch verschiedene Objektive nutzen möchte, will und kann. Nur mit dem Kitobjektiv sind die Systemkameras (inkl. DSLR) nicht besser als eine Edelkompakte.

Alle DSLR-Kameras sind übrigens völlig uninteressant, da diese bei Arbeit über das Klappdisplay nur noch einen langsamen AF haben.
 
Nicht alle Dslrs sind langsam im Displaybetrieb! Die Modelle der Sony Alpha Reihe, bei mittlerem Budget wäre das die A58, haben einen festen Spiegel und dahr immer schnellen AF. Auch ein Klapp- bzw. Schwenkdisplay ist hier vorhanden.
 
Für Reflex, die Sonys haben einen Spiegel der Licht zum Autofokus R E F L E K tiert. Im erweiterten Sinne ist das also gültig. Wenn jedes Wort auf die Goldwaage legen, dann auch wirklich jedes.

Außerdem war mit keinem Ton nach explizit nach einer DSLR gefragt.


Ich würde entweder eine Sony nehmen oder eine Spiegellose Systemkamera, bei der man auch das Display nach oben klappen kann. Das können fast alle mit Klapp und Schwendisplay.
 
:D Der Begriff kommt von der Reflektion des Lichts über den Spiegel in den Lichtschachtsucher oder später das Prisma. Es geht also nur um die Sicht durch das Objektiv über den optischen Sucher mit Hilfe des Spiegels.
Damals gab es noch keinen AF.
Die SLT hat einen EVF, das führt die Definition der SLR schon ad Absurdum.

Ich will hier auch keinesfalls spitzfindig sein. Nur hat OlyAndy die SLT mit seiner Bemerkung eben mit Sicherheit ausgeschlossen.
Die Begriffsverwirrung wurde erst danach vorgenommen. Daher mein kleiner Einwand.
 
Der Satz stimmt so sogar nicht einmal, es gibt mehrere Sony DSLRs, (richtige, mit optischem Sucher), die den LiveView über einen zweiten Sensor im Prismendom betreiben. Die aktuellste davon, aber auch nicht mehr neu erhältlich, ist die Alpha 580.
 
Okokok - keine AKTUELLE DSLR - zufrieden?
Und damit es vollständig wird: die allererste DSLR mit LiveView (E-330) hatte eine Funktion bei der der AF im LiveView genausoschnell war wie mit Sucherblick - nur ist das alles nicht mehr aktuell und weder Sony noch Olympus, Panasonic oder sonstwer bietet eine aktuelle DSLR bei der LiveView und schneller AF kombinierbar sind (SLT sind eben keine SLR - da hier der optische Sucher mit Blick durch das Objektiv das eigentliche Kennzeichen ist). Lasst doch die Oldtimer in Frieden ruhen, sonst bringe ich demnächst auch immer noch das Beispiel, dass eine DSLR nicht zwangsläufig eine Systemkamera sein muss und auch nicht zwangsläufig einen "großen" Sensor haben muss (gab es alles schon mal anders).

Zurück zum TO (der wohl von diesem Begriffsstreit abgeschreckt wurde):
Wie ich schon sagte, halte ich seitlich ausschwenkbare Monitore für den konkreten Fall für weniger geeignet, bei allen hinter der Kamera beweglichen Displays muss man sich das konkret ansehen was geeignet ist, da helfen all unsere erfahrungen nicht, der Fall scheint doch etwas speziell zu sein.
Und man müsste mal feststellen inwieweit ein nach oben geklappter Aufstecksucher auch eine Lösung darstellt - auch das können wir hier alle zusammen nicht entscheiden.
 
Naja, das ist ja die Frage: wie weit geht hochheben, oder ist nur VOR das Gesicht das Problem. Auch in den Lichtschaft einer TLR (oder auch SLR mit Lichtschacht) schaue zumindest ich üblicher Weise nicht mit viel mehr Abstand (zur Kamera) als in einen nach oben geklappten Sucher, hängt auch ein wenig von der Länge des Kameragurtes ab, ob das eine Alternative ist - das kann nun aber nur der TO ausprobieren lassen.
 
Servus

Ich möchte die Nikon D5000 empfehlen. Das Klapp-Display klappt nach
hinten weg, ist somit im Schatten des Gehäuses, und die Kamera befindet sich in Brust bzw. Bauchhöhe. Man hat also durchaus ein TLR -Feeling.
Das Gehäuse gibt`s mittlerweile für unter 200€ weil es bereits 2 Nachfolge-
Modelle gibt aber der Sensor und die JPG-Engine sind identisch mit D90
und D300 !
Wegen der D5000 bin ich damals von analog TLR auf DSLR umgestiegen.
Aber es stimmt schon, im Live-View hat man einen recht langsamen
Kontrast -AF.

Gruß aus Nordbayern
Armin
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob unten angeschlagene Displays wie bei der D5000 (und gibt es sowas nicht auch bei Sony? - bin ich mir jetzt nicht sicher) wirklich so gut sind, immerhin ist dann das Dysplay am unteren Ende der Kamera, das stelle ich mir haptisch beim Einblick von oben nicht so tolle vor - davon abgesehen, dass es den Abstand von den Augen noch zusätzlich erhöht.
Und natürlich abgesehen davon, dass ich eine DSLR in dem Fall für völlig falsch halte, da genau das entscheidende Bauteil (der Sucher) gar nicht benötigt wird.
Das gilt prinzipiell auch für alle anderen Kameras mit fest installiertem Sucher.
 
Auch in den Lichtschaft einer TLR (oder auch SLR mit Lichtschacht) schaue zumindest ich üblicher Weise nicht mit viel mehr Abstand (zur Kamera) als in einen nach oben geklappten Sucher
naja, das dürfte wohl zum einen von der individuellen Nahsichtigkeit abhängen und zum anderen von der Größe des sichtbaren Bildes. Die mir bekannten Klappsucher erfordern allerdings alle den direkten Augenkontakt.
 
Da hat mein kleiner Beitrag ja ganz schöne Wellen geschlagen ;)
Ja, ich weiß was eine DSLR ist und dass die Sony SLTs keine sind.
Ich habe den Post gestern nacht schnell geschrieben und war dabei wohl zu unachtsam.
Da stehe ich jetzt wieder wie der letzte Depp. Sorry

Edit: OlyAndy ist hier nicht der TE und hat damit auch nichts auszuschließen. Wenn JeromeC sagt er will keine SLT/DSLR/DSLR, dann ist das jeweilige System erst in diesem Moment draußen.

Sorry falls das jetzt zu hart war, aber es musste jetzt raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten