• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TK und IS

gwag

Themenersteller
So wie es meine Logik sagen würde, müsste es doch möglich sein, dass man TKs mit integrierten IS baut, bzw. müsste es doch eigentlich möglich sein, auch nur den IS dranzubauen. Damit würde eigentlich ein IS in einem Objektiv überflüssig werden - aber wahrscheinlich hätte man hier dann schlechtere Ergebnisse.

Gibt es soetwas oder ist meine Überlegung völlig falsch?
 
Idee ist nicht schlecht, den IS/VR/SSS/OS/BS in ein zwischenringähnliches Gebilde einzubauen... Schlechtere Ergebnisse? Warum? Die Linse kann doch ruhig hochwertig sein! :top:
Auf jeden Fall keine dumme Idee!
 
Glaube kaum, dass das zu realsieren ist. Alleine der Strahlengang in jedem Zoom-Objektiv ist anders. Canon hat mindestens 5 verschiende IS "Linsenelemente" für Ihre Objektive...
Schau Dir Doch Die bilder von einigen an. Das Große 300mm DO IS von Canon, da sitzt der IS recht zentral, woanders recht weit hinten..
Ich weiß die Gründe nicht, aber könnte mir einiges ausmalen, wieso er nur da hinpasst, und woanders nicht!

Und so oder so, der Konverter würde aber bestimmt recht größ werden! mit nem 3,0x sind wir dabei ;).. klasse idee! :p
 
So wie es meine Logik sagen würde, müsste es doch möglich sein, dass man TKs mit integrierten IS baut, bzw. müsste es doch eigentlich möglich sein, auch nur den IS dranzubauen. Damit würde eigentlich ein IS in einem Objektiv überflüssig werden - aber wahrscheinlich hätte man hier dann schlechtere Ergebnisse.

Gibt es soetwas oder ist meine Überlegung völlig falsch?

Deine Logik ist bestimmt nicht ganz verkehrt, aber meine Logik sagt mir, das es ja auch durchaus möglich ist den IS ins Kameragehäuse zu bauen. Wäre wohl noch sinnvoller.
 
Wenn wirklich ein IS als Zwischenglied zwischen Kamera und Objektiven machbar ist, dann sollten Sigma oder Tamron doch ein Vermögen machen können oder?
Das ginge dann ja sowohl für Canon als auch Nikon.
 
Aber für besagten können sie viel mehr Geld nehmen. Außerdem würden dadurch Käuferschichten angesprochen die sonst nur Canon Krempel kaufen, solange Canon da nix ähnliches anbietet.
 
Aber für besagten können sie viel mehr Geld nehmen. Außerdem würden dadurch Käuferschichten angesprochen die sonst nur Canon Krempel kaufen, solange Canon da nix ähnliches anbietet.

:confused:
Sigma z.B. bringt doch jetzt auch mehr OS Linsen raus.
Und wenn dir einen TK mit OS verkaufen würden, wer würde dann noch z.B. das 80-400 kaufen?;)
Abgesehen davon gibt es so gut wie keine guten Brennweiten über 400mm außer von Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten