• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Allerdings bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden.
Im Anhang also 2 starke Crops welche mit Lightroom bearbeitet sind und mit Noiseninja entrauscht sind, und die beiden in Originalgröße.

Bin für alle Tipps, egal ob Ausrüstung, EBV oder Motivabstand dankbar.
Falls jemand wirklich sich die Mühe machen will und sich mal meine RAWs anschauen will gerne per PM melden.
Hallo,

für eine Vollformat mit einem 100er sind die Ergebnisse doch gar nicht so schlecht. Der rote Vorhang hinterlässt halt seine unverkennbaren Spuren. Wie schon von Snape angemerkt, würde ich die Position ändern. Eventuell auch noch enger beschneiden, wobei dann u. U. das Rauschen stärker zu Tragen kommt. Ich denke, Du wirst letztlich wohl irgendwann mehr Brennweite brauchen.

Viele Grüße

Erik
 
Ja mehr Brennweite war auch mein erster Gedanke.
Das 200 2.8 wäre auch nicht besser gewesen oder?
Ist also die einzige Alternative das 135 2.0?
Das 200 2.0 werde ich mir sicherlich nicht leisten.
 
Ja mehr Brennweite war auch mein erster Gedanke.
Das 200 2.8 wäre auch nicht besser gewesen oder?
Ist also die einzige Alternative das 135 2.0?
Das 200 2.0 werde ich mir sicherlich nicht leisten.

Beim 200er könnte die Lichtstärke ein Problem sein. Hier müsstest Du halt mit höheren ISO-Einstellungen arbeiten. Leider kenne ich das Rauschverhalten an der 5D Mark II nicht.
Meine letzten Fotos sind mit meiner Mark III und dem 135/2 entstanden. Mit Crop 1,3 eine prima Linse, allerdings wäre manchmal ein Tick mehr Brennweite wünschenswert. Insofern ist das Objektiv am Vollformat zumindest grenzwertig, wobei in den unteren Ligen der Abstand zur Platte ja oftmals nicht so groß ist.

Viele Grüße

Erik
 
Meine nächste Anschaffung wird wahrscheinlich ne MKIV sein. Der 1.3er Crop ist ideal für den Sport. Der 1.6er Crop geht gut bis Brennweite 100mm. Darüber ist es zu lang meistens. Was Tischtennis oder Handball anbetrifft oder Volleyball.;)
 
Tischtennis: nationale deutsche Meisterschaften der Damen und Herren

...Teil II

Arena Trier vom 05. - 07.03.2010

Bild 1

1_194142_D728222.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 2200
Belichtungszeit: 1/1000 sec


Bild 2

1_195019_D728282.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 2800
Belichtungszeit: 1/800 sec


Bild 3

1_200107_D728339.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 2200
Belichtungszeit: 1/1000 sec


Bild 4

2_120649_D716688.jpg


Exifdaten
Brennweite: 24mm
Blende: 4,5
ISO: 1600
Belichtungszeit: 1/160 sec


Bild 5

2_123647_D728505.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 2500
Belichtungszeit: 1/1000 sec


Bild 6

2_141021_D716813.jpg


Exifdaten
Brennweite: 170mm
Blende: 2,8
ISO: 4500
Belichtungszeit: 1/640 sec


Bild 7

2_161021_D728726.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 1400
Belichtungszeit: 1/800 sec


Bild 8

2_162829_D728793.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 1800
Belichtungszeit: 1/800 sec


Bild 9

2_171539_D728929.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 2500
Belichtungszeit: 1/1000 sec


Bild 10

2_173737_D729038.jpg


Exifdaten
Brennweite: 200mm
Blende: 2
ISO: 1800
Belichtungszeit: 1/1000 sec




Bei Interesse mehr davon hier:
http://www.digicampix.de/galerie/tischtennis/20100307/index.htm

LG Andreas
 
Jou. Andreas' Fotos sind für mich das Maß aller Dinge bzgl. TT-Fotos. Die Messlatte hat er sehr hoch gelegt. :eek:
 
Danke!

Sind Euch die Speilerinnen auf Bild 6 und 7 bekannt?

Die waren für mich das sportliche Highlight, die haben im Doppel und im Einzel im Endspiel gestanden und richtig tollen Sport geboten.

Das aus meiner Sicht beste Herren-Einzel war das Viertelfinale Steffen Mengel gegen Patrick Baum....

LG Andreas
 
@andreas: Deine Fotos sind in jeder Hinsicht Referenz = Spitzenklasse.

Ich spiele seit 30 Jahren TT, aber so fein gezeichnete Action-Aufnahmen sieht man auch nur selten in den TT-Blättern, die man im Verein rumliegen hat.

Mega-Respekt!

;)
 
@andreas: Deine Fotos sind in jeder Hinsicht Referenz = Spitzenklasse.

Ich spiele seit 30 Jahren TT, aber so fein gezeichnete Action-Aufnahmen sieht man auch nur selten in den TT-Blättern, die man im Verein rumliegen hat.

Mega-Respekt!

;)
So ist es. Ich kenne keine TT-Zeitschrift mit Fotos dieser Qualität. Nicht mal der omnipräsente Doc Roscher kann da m.E. mithalten.
 
@Andreas
Wie immer faszinierende Bilder! Habe schon den ganzen Tag auf den Rest von den Meisterschaften gewartet.:)
Einfach nur top. Da traut man sich fast gar nicht mehr, etwas einzustellen.;)
Gruß
Erik
 
Danke!

Sind Euch die Speilerinnen auf Bild 6 und 7 bekannt?

Die waren für mich das sportliche Highlight, die haben im Doppel und im Einzel im Endspiel gestanden und richtig tollen Sport geboten.

Das aus meiner Sicht beste Herren-Einzel war das Viertelfinale Steffen Mengel gegen Patrick Baum....

LG Andreas



Natürlich, auf Bild 7 Petrissa Solja und auf Bild 6 Links Winter rechts Mühlbach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten