• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Tischtennisbilder

Sooo, dann endlich am 3. Tag auch mal was von mir, die Fotos vom 1.+2. Tag mag ich hier noch nicht einstellen, da läßt sich noch was in der Nachbearbeitung rausholen^^

GO2016_20160129_627.jpg
 

Anhänge

Jo das habe ich mir gedacht ;) Bekomme ich aber nur wenn ich die Bilder beruflich mache, oder?
Wenn Du einen Verein in der Nähe hast, einfach mal bei den Verantwortlichen nachfragen. In diesem Rahmen läuft alles eher über persönliche Gespräche. Turniere wie die German Open haben ein Akkreditieirungsverfahren. Da ist es hilfreich, wenn man eine Organisation im Hintergrund hat, die als Auftraggeber fungiert.
----------------------------
Nach den Bildern von Holger gibt es auch nochmals was von mir vom 1. Finaltag. Viel Spaß damit.

GO_2016_DSLR-9.jpg
 

Anhänge

Und noche eine zweite Serie:

GO_2016_DSLR-13.jpg
 

Anhänge

Tolle Fotos von Holger und Erik! :top:
Auch schön, dass Erik mal paar Fotos mit dem 35iger gemacht hat. Da bekommt man einen guten Eindruck von der Halle.

Ihr könntet eigentlich mal ein paar Studien von Fegerls Aufschlag machen, die nach Meinung vieler Beobachter fast durch die Bank regelwidrig sind.
 
Aufschlag von Fegerl hätte ich nur einen, aber das Foto ist nicht sonderlich aussagekräftig im Bezug auf Reglement. Ist über ein Foto vermutlich auch schwer darzustellen. Daher zeige ich Euch lieber was von heute ...

GO_2016_DSLR-18.jpg
 

Anhänge

Hallo Ihr Berliner,

die Fotos sind natürlich erstklassig. Aber klar, Top-Fotografen, eine eiingermaßen helle Halle und leidlich gute Tischtennispieler. :D:D

Aber Spaß beiseite, toll finde ich Holgers letztes großes Foto und die Weitwinkelaufnahmen von Erik.

@Holger:
Die "eigentlich-nicht-Langweiler-Serie" finde ich etwas kühl im Vergleich zu Deinen anderen Bildern. Liegt das an dem dunklen Trikot oder hast du hier in der Nachbearbeitung etwas geändert?

Aber ein bisschen Neid auf die Final Four und Berlin wühlt schon in mir, aber nächstes Jahr.....

Inzwischen tröste ich mich damit, dass ich bei der D5 und D500 auf Platz 1 der Lieferliste bin:rolleyes:

Ansonsten habe ich ein paar Bilder aus der Landesliga Bayern von gestern. Die Halle ist eigentlich gut beleuchtet, es fehlt halt nur die Weite und Tiefe.
 

Anhänge

Wieder einmal richtig starke Fotos! :top:
@Erik
Deine Bilder beindrucken mich immer wieder! Die eingefangen Szenen sind immer wieder top :top: und die Qualität steht dem nie nach :top: Alle Achtung. Es macht immer wieder Spaß die anzusehen.
 
Wenn Du einen Verein in der Nähe hast, einfach mal bei den Verantwortlichen nachfragen.

Der nächste Verein ist Düsseldorf und ich denke da gibt es sicherlich ausreichend Interessenten als das die mich noch dafür bräuchten. Ich bleibe erst mal in meinen dunklen Kreisklassen Hallen und über da weiter. Heute habe ich ein paar Bilder gemacht, ich habe die Verschlusszeit relativ lang gehalten damit ich mit Iso nicht so hoch muss, denn sonst sind die Bilder immer zu verrauscht.

Ich bin zwar noch nicht zufrieden aber vor dem verkleinern sahen sie zumindest noch ein wenig besser aus als vermutlich jetzt.
 

Anhänge

@Holger:
Die "eigentlich-nicht-Langweiler-Serie" finde ich etwas kühl im Vergleich zu Deinen anderen Bildern. Liegt das an dem dunklen Trikot oder hast du hier in der Nachbearbeitung etwas geändert?

Weißabgleich dürfte etwas anders sein, das Licht war an den Tagen auch etwas unterschiedlich. Hab morgens immer einmal angepaßt.

Aber ich will eh nochmal über alle Fotos drüber, da geht noch was rauszuholen... bei allen...
 
Ansonsten habe ich ein paar Bilder aus der Landesliga Bayern von gestern. Die Halle ist eigentlich gut beleuchtet, es fehlt halt nur die Weite und Tiefe.
Passt doch soweit. Einzig bei SM_1601.A6038.00.jpg sitzt der Fokus nicht zu hundert Prozent.
Wieder einmal richtig starke Fotos! :top:
@Erik
Deine Bilder beindrucken mich immer wieder! Die eingefangen Szenen sind immer wieder top :top: und die Qualität steht dem nie nach :top: Alle Achtung. Es macht immer wieder Spaß die anzusehen.
Vielen Dank :)
Der nächste Verein ist Düsseldorf und ich denke da gibt es sicherlich ausreichend Interessenten als das die mich noch dafür bräuchten. Ich bleibe erst mal in meinen dunklen Kreisklassen Hallen und über da weiter. Heute habe ich ein paar Bilder gemacht, ich habe die Verschlusszeit relativ lang gehalten damit ich mit Iso nicht so hoch muss, denn sonst sind die Bilder immer zu verrauscht.

Ich bin zwar noch nicht zufrieden aber vor dem verkleinern sahen sie zumindest noch ein wenig besser aus als vermutlich jetzt.
Ich habe auch in Kreisligen begonnnen und mich langsam hochgearbeitet. Zum Üben sind die unteren Ligen durchaus geeignet.
Leider sind keine Exifs in Deinen Bildern enthalten, dadurch ist eine Beurteilung schwieriger. Schärfetechnisch ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Da heißt es weiter üben ...
----------------------------
Ich bin ja kurzfristig am Finaltag früher abgereist, weil ich eine Mitfahrgelegenheit angeboten bekam. Insofern habe ich nicht ganz so viele Bilder vom Sonntag. Eine kleine Auswahl zeige ich hier dennoch. Von allen Tagen findet Ihr weitere Bilder auf meiner TT-Homepage.

GO_2016_DSLR-24.jpg
 

Anhänge

Tolle Fotos von Holger und Erik! :top:
Auch schön, dass Erik mal paar Fotos mit dem 35iger gemacht hat. Da bekommt man einen guten Eindruck von der Halle.

Ihr könntet eigentlich mal ein paar Studien von Fegerls Aufschlag machen, die nach Meinung vieler Beobachter fast durch die Bank regelwidrig sind.

Hallo TT-Trainer,

wir haben da auf myTischtennis.de eine Serie zu gemacht!

Aber wie Erik schon geschrieben hat, ist es nicht ganz einfach das a) zu Fotografieren (da ja ein Gegenspieler dazwischen steht) und b) zu beurteilen.
Vor allem die Schiedsrichter können es einfach manchmal gar nicht sehen.

Die Regel besagt ja, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Gegenspieler den Ball sehen kann...

http://www.mytischtennis.de/public/...-aufschlaege-der-profis---richtig-oder-falsch

Aufschlag_Fegerl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo TT-Trainer,

wir haben da auf myTischtennis.de eine Serie zu gemacht!

Aber wie Erik schon geschrieben hat, ist es nicht ganz einfach das a) zu Fotografieren (da ja ein Gegenspieler dazwischen steht) und b) zu beurteilen.
Vor allem die Schiedsrichter können es einfach manchmal gar nicht sehen.

Die Regel besagt ja, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Gegenspieler den Ball sehen kann...

http://www.mytischtennis.de/public/...-aufschlaege-der-profis---richtig-oder-falsch

Aufschlag_Fegerl.jpg



Hab mir mal die Aufschlagfotos angeschaut und sie bestätigen im Großen und Ganzen eigentlich das was ich meine. Bei den 16 Spielern, die ihr dort zeigt, fällt meiner Meinung nach schon auf, dass die Aufschläge von Fegerl am grenzwertigsten sind! Bei ihm ist der Balltreffpunkt sehr nah am Körper und gleichzeitig die linke Schulter sehr weit nach vorn geschoben.
Welchen Vorteil sollte es bringen den Ball so nah am Körper zu treffen, außer ihn für den Gegenspieler zu verdecken?
Wenn du dann noch Linkshänder bist, sinken die Chancen den Ball beim Treffpunkt zu sehen auf ein Minimum!
Bin gespannt, ob er in der kommenden Saison in der TTBL damit auch so unbescholten durchkommt.
Gehört aber nicht hier her, ist schließlich "nur" ein Foto-Forum. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten