• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Tischtennis mit knappen Budget?

'BLUE'

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich mache nach langem überlegen auch mal meinen Start hier im Forum.

Ich möchte euch nur einen Hinweis geben vor dem Lesen: Ihr braucht ein Stück Kuchen oder einen Keks und einen Kaffee (oder beliebiges anderes Getränk). Ihr werdet am Ende sehen wofür das sein soll.:top:



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Wie der Titel schon vorwegnimmt möchte ich hauptsächlich Tischtennisbilder machen. Die Halle ist schlecht beleuchtet (wie alle Hallen wo nicht unbedingt Weltmeisterschaften ausgetragen werden :ugly:). Ich habe bereits mit verschiedenen Kameras ein paar Versuche gewagt und bin dabei zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
- Blende 1,8 hilft sehr viel.
- Ball und Spieler sowohl im Bild als auch im Fokus zu haben ist schwieriger als ich dachte
- An 1,5er Crop brauchte ich nie mehr als 85mm Brennweite
- länger als 1/640 macht überhaupt keinen Sinn, besser ist 1/1000 s
- Mehr Rauschen = Mehr Arbeit in LR
- ISO1600 Minimum, beser 3200 oder gar 6400 (war aber mehr Rauschen als Bild)

Falls ihr den Thread nicht kennt, würde ich euch den Tischtennisbilder-Thread hier im Forum empfehlen. Bei sowelchen Bildern (vor allem die vom World Cup in Düsseldorf) saftet mir der Mund :)
Ich will aber noch eins klarstellen: Ich bin mir zu 100% bewusst dass ich nicht ähnliche Ergebnisse erwarten kann. Weder das Budget noch das "Können" sind ausreichend.

Sicherlich wird die Kamera, wie weiter unten auch einmal beschrieben, für ganz "alltägliche" Fotografie (wenn es so etwas gibt) genutzt werden.

Aber der Hauptzweck bleibt Tischtennis.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden für eine Fotosession einplanen




3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Nein.




4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

~ 700 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Bei dem Budget wahrscheinlich nur so möglich)
Ich bin auch ein wenig zwiegespalten, weil das für mich als Student ein Haufen Geld ist. Jeder Euro den ich spare kommt mir quasi doppelt zugute.
Ich weiß auch nicht in wie weit ich ein Commitment zur Fotografie abgeben möchte. Die beiden schlimmsten Szenarien die mir passieren können sind (mal ganz bewusst übertrieben)
a) Ich kaufe für >1000€ Ausrüstung und die Kamera gammelt nach einem halben Jahr aus Zeitgründen oder mangelnder Lust im Schrank herum
b) Ich kaufe für 400€ ein und bin nach einem halben Jahr total unglücklich, weil ich, für 150€ meh,r etwas hätte haben können, was für viel länger gereicht hätte.

Ich denke aber dass ich nicht nach einem halben Jahr aufhöre, schließlich spiele ich seit über einem Jahr mit dem Gedanken in die Fotografie einzusteigen. Und seit Oktober lese ich hier jeden 2. Thread zur Kaufberatung.


(bei einer Eierlegenden Wollmilchsau, wenig km, scheckheftgepflegt und von einer alten Oma gefahren gehe ich auch bis 800€ ;))



4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[x] Wird sich nicht vermeiden lassen





5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?


Ich mache mal eine Liste und bewerte mit +, - oder o und schreibe dazu wenn ich eine Kamera mehr als nur in der Hand hatte.

-- 55D
-- 60D
+ 7D
+ 5DII (Einen Tag mit gespielt)
o Alpha 55 (2 Wochen lang alles mögliche mit gemacht)
o D80 (1 Woche ausgeliehen)
+ D90 (1 Tag)
- D5200
+ D7000
+ D7100

Und noch 2 Wochen lang irgendeine Sony Bridgecam gehabt. War total cool und witzig. Aber für Sport natürlich denkbar ungeeignet.

Die 2-Stelligen Canon fand ich erschreckend "klapprig". Die Alpha 55 war mir etwas umständlich zu bedienen. Die 5200 genauso.
Bei dem Rest war ich zufrieden.
Ich tendiere eher zu Nikon als zu Canon, weil mir die beiden Einstellräder an der Nikon mehr zusagen.
Die Kameras mit dem 2. Display oben waren auch ganz angenehm um schnell die Einstellungen zu sehen, ist aber nicht ausschlaggebend.

Ich kaufe wenn dann Nikon oder Canon. Welcher es wird wird sich über den Preis in Bezug zur Leistung zeigen.




6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ist nicht ausschlaggebend...




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener
Total relative Frage, ich sehe mich als Fotograf bzw. was die Kunst des Fotografierens angeht als Anfänger. Aber ich denke hier geht es um die Technik bzw. um das Verständnis für das Werkzeug.




8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] eher in Innenräumen: Sporthalle mit sagenhaft schlechtem Licht

Sicher werde ich, wenn ich die Kamera habe, die Kamera auch mit in den Urlaub nehmen, auch mal so draußen irgendwas fotografieren und von Verwandten auch mal das ein oder andere Bild machen.




9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher

[x]wichtig




11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:

[x]Freistellung
Wird wahrscheinlich aber
eh durch die Objektivwahl beeinflusst. Ist aber auch nicht ausschlaggebend




12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[x]Zoom zum "knipsen"
[x]Festbrennweite mit 1,x Blende




13. Blitzen

[x] Blitzen ist mir weitgehend egal



Wer es bis hierhin geschafft hat, darf sich nun den Kuchen/Keks und Kafee gönnen und so tun als ob ich den ausgegeben hätte :p

Falls noch irgendwas unklar sein sollte, dann nur her mit euren Fragen.

Ich sage jetzt schonmal Danke und freue mich auf eure Vorschläge und hitzigen Diskussionen samt Glaubenskrieg.

LG,
Blue
 
>Falls ihr den Thread nicht kennt, würde ich euch den Tischtennisbilder-Thread hier im Forum empfehlen

Und wo ist der Tischtennisbilder-Thread (Link!)?

Bei dem mageren Budget würde ich die 7D gebraucht wählen und wenn Dir 85mm reichen, das 85mm f1.8 von Canon.

P.S.: Ich habe den Thread gefunden. Das habe ich mir gedacht, die Bilder am Ende sind mit einer Canon 5DIII und Canon 200m f2.0 gemacht - der Krempel kostet ca. 6.000,-€.... Ich halte 85mm für zu wenig (auch am Crop).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, direkt neben der Tischtennisplatte beim WM Endspiel, innerhalb des Spielfelds... ("Hallo Herr Spieler, gehen Sie mal ein Stück zur Seite, ich will ein Foto machen!").
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ball und Spieler wirst du auch bei f1,8 und 85mm nicht im Fokus haben, es sei denn du fotografierst genau von der Seite.
 
Genau! Hast Du selbst schon mal TT fotografiert?;)

Nö, interessiert mich auch nicht. Aber die vom TO angepriesenen Fotos sind fast alle mit 200mm o.ä. gemacht, das wird schon seinen Grund haben. Und wie ein 50mm Objektiv wirkt, weiß ich auch unabhänig davon, ob ich einen Tischtennisspieler oder eine Vase fotografiere.

Hallensportbilder aus der angemessenen Entfernung werden nun einmal in aller Regel mit Teleobjektiven gemacht.
 
Bin mir nicht sicher, ob man da eher manuell auf ein Ziel focussiert und dann
Dauerfeuer oder ob der AF unerlässlich ist ?

Anyway, bei 700 Budget kommt eh ungefähr 300 für ein 85mm und
400 für die Kamera raus. Dafür bekommst du gebraucht gerade mal die D7000.
Was ja rauschtechnisch nicht das schlechteste ist.

Ist halt die Frage, ob du nicht besser noch sparst und dir die D7100 kaufst,
die bringt dich wahrscheinlich weiter.
 
Ich denke mit den Bildern aus dem TT Thread willst Du am Anfang garnicht konkurrieren.
Nur in die Nähe kommen.
Die d7100 ist da sicher ganz gut.
Zum Start finde ich den Vorschlag mit 85er und d7000 auch machbar.
Bitte nicht entmutigen lassen wenn 95% Ausschuss raus kommt.
Aber die Bilder machen Lust es auch mal zu versuchen.
Der TT Beitrag ist echt Klasse :top:
 
Eine schöne eos 7d mit einigen klicks bekommt man recht günstig mittlerweile. Dazu das 85 1.8 das gibt es gebraucht für 250. damit solltest du grade im budget landen.
 
Sporthallen sind oft stockdunkel und Tischtennis ist ein sehr schneller Sport. Damit fällt eigentlioch alles aus, was du angegeben hast, vielleicht von der Canon 5D2 mal abgesehen. Die dürfte aber nicht in deinem Budget liegen. Daher mein Rat: Spare noch weitere 1000 zusammen und kaufe erst dann. Das wäre eigentlich das Klügste. Oder nimm eine Nikon D5200, nimm ein Tamron 2,8/17-50 und einen Kompaktblitz a' la Metz 36-AF5 dazu; lies etwas über Fototechnik, übe bis zum abwinken und kaufe dann Besseres.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten