• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tirol/AT 2011

rubbeldidup

Themenersteller
Hallo zusammen,

1 Woche in Tirol September 2011, leider war das Wetter eher durchwachsen. Fangen wir mal mit den Krimmler Wasserfällen an (..und ja, die Farben sind merkwürdig aber ich mag das so)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2105978[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2105979[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2105980[/ATTACH_ERROR]
 
Das erste Bild gefällt mir sehr gut, durch die Bildgestaltung sehr dynamisch.
Beim zweiten Bild stört mich der "unterbrochene" Wasserlauf. Mit dem dritten Bild kann ich so nichts anfangen, vielleicht müsste auf der rechten Seite der kleine Wasserfall(?) weg.
 
so unterschiedlich sind Geschmäcker. :D

Ich find grad das 3. echt toll, spricht mich total an, der unscharfe Wasserfall im Hintergrund und das "nebelige" Wasser vorne. Toll bearbeitet :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.

1 ist :top:
2 ist nicht schlecht aber nicht so gut.
3 find ich auch etwas seltsam. Ist der Miniatureffekt per EBV?
 
Dank euch für die Anmerkungen :) Das dritte.. ja, entweder es gefällt einem oder man findet es gräßlich :D

@Finivain - yup ist EBV.
 
Da sieht man mal, was man bei durchwachsenen Wetter für Klasse
Foto machen kann.
Sind toll umgesetzt, für mich besonders das Erste.
Evtl. den Wasserverlauf rechts noch ganz ins Bild, oder hätte dann der Felsen
im Hintergrund zu stark gestört ?
Die Farbumsetzung beim dritten Bild gefällt mir auch.

vg
Andy
 
Das dritte.. ja, entweder es gefällt einem oder man findet es gräßlich :D

@Finivain - yup ist EBV.

Dachte ich mir. Wie gesagt es ist nicht so das es mir nicht gefällt. Farbe find ich gut. Auch die Idee mit dem Effekt nicht ganz schlecht. Aber irgendwa stört. Weis nicht genau was. z.b finde ich für den gewählten Miniatur Effekt den Fels vorne links etwas zu groß. Aber eigentlich ist er auch gut so.. Bin mir da unschlüssig.
 
@djamata - Nicht der Felsen aber der Weg mit den gefühlt 40.000 Rentnern.

@Finivain - Miniatur-Effekt war auch gar nicht beabichtigt, eher WW mit Schärfeverlauf.. so etwas in die Richtung.

Als ich dann gefahren bin kam natürlich auch prompt die Sonne raus ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2106577[/ATTACH_ERROR]


gruß
rubbel
 
..ups "Basisstation" war Alpbach, daher Tirol :)

Zireiner See

Durch den Baumwipfel im Vordergrund verwirrt mich die Perspektive ein wenig. Die Größe des Sees ist dadurch sehr schwer einzuschätzen, der Blick bleibt auf jeden Fall im Bild, außerdem scheint die Horizontlinie gekrümmt zu sein (Fisheye?) die Bearbeitung ist dir auch super gelungen.
 
Klasse Bilder:top: Tolle Perspektiven und passende Bearbeitung. Könntest Du das Bild aus Beitrag 12 mal in der ooc-Variante zeigen?
 
Nochmals herzlichen Dank für eure Kommentare :)

@koenigf - Wenn du dem Weg zum See auf der linken Seite folgst siehst du dort eine Hütte am Wasser (als Größenvergleich). Wegen der Horizontlinie, ich kann es dir nicht sagen aber mit dem Horizont hadere ich schon seit ich Landschaft fotografiere :D Ein Fisheye war es nicht sondern das Tamron 17-35mm an einer 5D.

@MM76 - Ich such das Morgen raus :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten