• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips zur Kaufentscheidung

MaxxS

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich hab mal wieder ne Frage. Nachdem Weihnachten jetzt vorbei ist und ich mir endlich nen neues Objektiv leisten kann stehe ich vor der schwierigen Entscheidung.

Ich besitze die 350D mit dem Kit 18-55mm Objektiv.
Ansich wollte ich mir das EF 70-300mm IS USM holen, dieses ist jedoch leider immer noch nicht lieferbar für einen vernünftigen Preis. So warte ich hier immer noch drauf.

Da ich über die Weihnachtsferien aber nen paar mehr Fotos machen durfte, habe ich gemerkt, dass ich diesen Telebereich gar nicht so oft nutzen würde, da ich vielmehr Fotos in Räumen machen werde. Daher überlege ich mir nun eher ein "Immerdrauf"-Objektiv zu holen.

Ich bin momentan am überlegen mir statt des reinen Tele ein:
- EF-S 17-85 ISM USM oder
- EF 28-135 IS USM

zu holen. Für reine Portraits werde mir noch einmal das nicht so teure 50mm 1,8 II Objektiv zulegen, denke ich. Aber momentan bin ich echt am schwanken. Ich konnte alle 3 Objektive schon einmal im Geschäft testen. Jedes hat seine Vorteile, meine Frage ist jedoch, reicht die 28mm Brennweite am 1,6 Crop aus um vernünftige Fotos in Räumen zu machen? Hat da jemand Erfahrungen mit? Denn von der Brennweite 135mm wäre es perfekt und würde mir sicherlich reichen. Der Bildstabilisator und das Objektiv selbst sind doch sehr ähnlich bei den beiden, oder?

Vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen, denn momentan bin ich echt nicht sicher, welches Objektiv das beste ist.
Das Tamron oder Sigma 18-200mm habe ich abgeschrieben, da ich dazu ja schon gehört habe, dass diese nur sehr schlechte Abbildungsleistungen und Lichtstärken haben.

Das 24-105mm L Objektiv wäre sicherlich total super und ein guter Kompromiss für meine Bedingungen, nur werde ich mir das leider NIE leisten können :(.

Vielen Dank und Gruß

Maxx
 
Aloha,

Ich besitze die 350D mit dem Kit 18-55mm Objektiv.

[...]

Jedes hat seine Vorteile, meine Frage ist jedoch, reicht die 28mm Brennweite am 1,6 Crop aus um vernünftige Fotos in Räumen zu machen? Hat da jemand Erfahrungen mit?

a) kommt auf den Raum an und was Du darin bzw wieviel Du davon fotografieren willst ;).
b) Du hast das Kit, flansch das auf deine Kamera, stell's auf 28mm, stell dich in den Raum deiner Wahl und guck durch den Sucher. Dann sollte sich zumindest diese Frage schonmal erledigt haben
 
Der Bildstabilisator und das Objektiv selbst sind doch sehr ähnlich bei den beiden, oder?
Nein, der IS des 17-85er ist um eine Blendenstufe besser und schneller betriebsbereit. Das 28-135er hat einen der ersten IS. Der AF des 17-85er ist schneller, das 28-135er fährt leichter von alleine aus.

Ich habe hier nur die Mechanik angesprochen...
 
Hallo,

wenn Du Dir das 50 1.8 II holen willst, dann tue das ehe Du Dir über einen Kitersatz gedanken machst. Wie Du mache ich auch viele Bilder innnen und habe durch die FB festgestellt das ich diese sehr oft benutze. Ich denke trotz des 17-40 über eine FB die auf Normalbrennweite am Corp kommt nach (evtl. 28/1.8). Ansonsten, wo stört Dich das Kit bei Innenaufnahmen? Welchen Brennweitenbereich nutzt Du am meisten etc. Dann kannst Du über einen Ersatz nachdenken. Für mich liegen 28 mm innen im Grenzbereich, auch deshalb weil unser Sohn sehr lebendig ist und dann doch mal näher an die Cam ranläuft :ugly:

Gruss
Kai
 
Wenn ich bei meinem Kit 28mm einstelle, denke ich immer das würde noch gehen für Gruppenaufnahmen usw. Klar das 18mm mehr WW sind, aber man muss da ja leider Kompromisse eingehen. 18-135mm gibt es ja so leider nicht :)

Das 50mm 1,8 II wollte ich mir sehr wahrscheinlich holen, da hier fast alle schreiben das sie damit nur positive Erfahrungen gesammelt haben, damit super Portraits machen können und das Objektiv ist nicht so teuer. Daher denke ich, werde ich da mal die Augen aufhalten, ob man das Objektiv gebraucht für nen vernünftigen Preis bekommen kann. Ansonsten kann man sich dieses ja auch so im Lade leisten.

An dem Kit stört mich an sich nur nen bisschen, dass ich etwas wenig Telebereich habe. 55mm sind da etwas wenig, da würde ich gerne so etwas in Richtung über 100mm haben. Denn dann würde mir der Telebereich ausreichen.

Wenn das 17-85mm IS nen besseren Bildstabilisator hat, macht sich das wirklich bemerkbar, ich meine eine Blendenstufe ist ja schon ordentlich. Da würde ich ja ehr überlegen ob ich auf das 17-85mm nehme und in den sauren Apfel beiße, das ich nicht die 100mm Brennweite habe.

Hab nur echt lang gespart und will mir daher echt was vernünftiges holen, was ich nicht gleich wieder bereue. :rolleyes:

Gruß

Maxx
 
Hallo Max,

wir wollen doch alle was vernünftiges fürs Geld, wäre ja noch schlimmer wenn nicht :p

Nur habe ich festgestellt das ich durch die FB nun Lichtsüchtig geworden bin. Deshalb werde ich mir eine weitere FB um 28 mm holen. Zusammen mit dem Kit würde ich mir kein 17-40 mehr holen, obwohl ich sehr zufrieden damit bin. Auch die Anschaffung eines Zooms habe ich hinten angestellt (habe ja noch den Suppenzoom). Nur mal so als Anregung, nicht das Du Dich nachher ärgerst das Du einen Teil des Kits mit einem anderen Objectiv ersetzt hast und Dir bei Innenaufnahmen die Lichtstärke fehlt.

Gebrauchte 1.8 findet man wie Sand im Meer, denke so alle 1-2 Wochen ist eins im Bieterforum für 75 - 85 Euro. Neupreis liegt um die 100.

Wenn Du keinen externen Blitz hast solltest Du auch bedenken das ein grösseres Objektiv evtl. Schatten wirft (kann ich aber bei den angegebenen Alternativen nix zu sagen). Passiert bei mir durch die Geli bei WW und beim 17-40.


Gruss
Kai
 
Ne leider besitze ich noch keinen externen Blitz, könnte mir aber gelegentlich mal den 430EX leihen :) Hab an meinem Kit Objektiv auch ne Geli dran, mit Schatten hab ich noch nie Probleme gehabt.

Das Tamron 28-300 hat ja noch mehr Brennweite hatte ich auch mal überlegt, aber es hat ja leider kein IS und soll von den Abbildungen doch auch nicht an die Canon Objektive heranreichen.

Ich denke aber nicht dass ich durch ein 50mm so lichtsüchtig werde, wenn ich mir die Preise der lichtstarken Objektive so anschaue :o Die kosten leider alle viel zuviel. Daher wollte ich ja nen gutes Allrounder-Objektiv haben.

Wenn es noch weitere Tips anstatt der 2 oben genannten gibt, ich bin noch für alles offen.

Gibt es eigentlich irgendwo ne Liste, welche Objektive von Canon mit welchem IS ausgestattet sind? Denn woher soll man denn sonst wissen wie viele Blenden der IS wett macht.

Gruß

Maxx

PS: Nach so einem gebrauchten 50mm werde ich mal die Augen aufhalten, wobei 85 EUR ja schon fast beim Neupreis sind, ich würde es hier für 92 EUR neu im Laden bekommen. Werde aber das Bieterforum im Auge behalten.
 
Gibt es eigentlich irgendwo ne Liste, welche Objektive von Canon mit welchem IS ausgestattet sind? Denn woher soll man denn sonst wissen wie viele Blenden der IS wett macht.

Zumindest bei den Produktbeschreibungen von Canon findest du die Angabe 2- oder 3 Stufen. http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilization_Lenses/index.asp?ComponentID=25218&SourcePageID=26112#2
Ist nichts angegeben wie zb beim 28-135 sind es eher 2 Stufen. Das neue 70-200 4L IS schafft sogar 4 Stufen (was ich persönlich bestätigen kann)

Übrigens, das 28-135 IS war eines meiner meistgenutzten Objektive an der 350D. Das Kit habe ich dann nur sehr selten für WW benutzt.

Gruss Torsten
 
28 mm reicht nicht für Aufnahmen in Innenräumen, da brauchst Du Weitwinkel. Das 28-135 war ja für eine Filmkamera gebaut, die Entsprechung für eine 350D ist das 17-85. Meist kann man leichter näher ans Motiv gehen als davon weg, speziell in Räumen.
 
Hallo Max,

vergiss Superzoom, wie gesagt, er hat mir 7 Jahre gute Dienste geleistet und brauchbare Fotos gemacht, mehr auch nicht.

Aber auch Tamron, Sigma und Co. bauen gute Objektive, sogar sehr Lichtstarke zu einem guten Preis. Mehr dazu findest Du über die Suche.
Ich will Dich aber nicht verwirren in dem ich die Auswahl erhöhe :D

Gruss
Kai
 
Danke Euch allen.

Ich habe mir erstmal das Canon 50mm 1,8 II FB Objektiv gekauft. Werde es dann echt mal testen um zu testen wie sehr man "lichtgeil" wird. :D

Denke momentan aber immer noch, das man an einem vernünftigen Zoom Objektiv nicht vorbeikommt. Ich werde mal schauen.

Gruß

Maxx
 
Klar wirst Du um einen Zoom nicht vorbeikommen (wenn Du nicht komplett FB nutzen möchtest). Da Du jedoch viel Innen und Famaly fotografierst, wirst Du evtl. den kompletten Kitbereich mit einem lichtstärkeren Objektiv abdecken wollen. Oder aber doch mit dem Kit zufrieden sein und dann auf ein TeleZoom gehen.

Naja, Du wirst selber sehen ;) - viel Spass beim probieren :top:

Kai
 
Hallo!

Erfahrungsgemäß sind die 28mm in Räumen grenzwertig. Einzelne Personen sollte noch gut gehen aber für ne Familienfeier zählt jeder mm weitwinkel.

Warum wird eigentlich immer auf dem "IS der 1. Generation" rumgehackt:) ?

Ich finde, wenn man nicht gerade den ganzen Tag Vögel im Flug fotografiert leistet der IS gute Arbeit.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten