MaxxS
Themenersteller
Hallo Ihr,
ich hab mal wieder ne Frage. Nachdem Weihnachten jetzt vorbei ist und ich mir endlich nen neues Objektiv leisten kann stehe ich vor der schwierigen Entscheidung.
Ich besitze die 350D mit dem Kit 18-55mm Objektiv.
Ansich wollte ich mir das EF 70-300mm IS USM holen, dieses ist jedoch leider immer noch nicht lieferbar für einen vernünftigen Preis. So warte ich hier immer noch drauf.
Da ich über die Weihnachtsferien aber nen paar mehr Fotos machen durfte, habe ich gemerkt, dass ich diesen Telebereich gar nicht so oft nutzen würde, da ich vielmehr Fotos in Räumen machen werde. Daher überlege ich mir nun eher ein "Immerdrauf"-Objektiv zu holen.
Ich bin momentan am überlegen mir statt des reinen Tele ein:
- EF-S 17-85 ISM USM oder
- EF 28-135 IS USM
zu holen. Für reine Portraits werde mir noch einmal das nicht so teure 50mm 1,8 II Objektiv zulegen, denke ich. Aber momentan bin ich echt am schwanken. Ich konnte alle 3 Objektive schon einmal im Geschäft testen. Jedes hat seine Vorteile, meine Frage ist jedoch, reicht die 28mm Brennweite am 1,6 Crop aus um vernünftige Fotos in Räumen zu machen? Hat da jemand Erfahrungen mit? Denn von der Brennweite 135mm wäre es perfekt und würde mir sicherlich reichen. Der Bildstabilisator und das Objektiv selbst sind doch sehr ähnlich bei den beiden, oder?
Vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen, denn momentan bin ich echt nicht sicher, welches Objektiv das beste ist.
Das Tamron oder Sigma 18-200mm habe ich abgeschrieben, da ich dazu ja schon gehört habe, dass diese nur sehr schlechte Abbildungsleistungen und Lichtstärken haben.
Das 24-105mm L Objektiv wäre sicherlich total super und ein guter Kompromiss für meine Bedingungen, nur werde ich mir das leider NIE leisten können
.
Vielen Dank und Gruß
Maxx
ich hab mal wieder ne Frage. Nachdem Weihnachten jetzt vorbei ist und ich mir endlich nen neues Objektiv leisten kann stehe ich vor der schwierigen Entscheidung.
Ich besitze die 350D mit dem Kit 18-55mm Objektiv.
Ansich wollte ich mir das EF 70-300mm IS USM holen, dieses ist jedoch leider immer noch nicht lieferbar für einen vernünftigen Preis. So warte ich hier immer noch drauf.
Da ich über die Weihnachtsferien aber nen paar mehr Fotos machen durfte, habe ich gemerkt, dass ich diesen Telebereich gar nicht so oft nutzen würde, da ich vielmehr Fotos in Räumen machen werde. Daher überlege ich mir nun eher ein "Immerdrauf"-Objektiv zu holen.
Ich bin momentan am überlegen mir statt des reinen Tele ein:
- EF-S 17-85 ISM USM oder
- EF 28-135 IS USM
zu holen. Für reine Portraits werde mir noch einmal das nicht so teure 50mm 1,8 II Objektiv zulegen, denke ich. Aber momentan bin ich echt am schwanken. Ich konnte alle 3 Objektive schon einmal im Geschäft testen. Jedes hat seine Vorteile, meine Frage ist jedoch, reicht die 28mm Brennweite am 1,6 Crop aus um vernünftige Fotos in Räumen zu machen? Hat da jemand Erfahrungen mit? Denn von der Brennweite 135mm wäre es perfekt und würde mir sicherlich reichen. Der Bildstabilisator und das Objektiv selbst sind doch sehr ähnlich bei den beiden, oder?
Vielleicht kann mir ja hier mal jemand helfen, denn momentan bin ich echt nicht sicher, welches Objektiv das beste ist.
Das Tamron oder Sigma 18-200mm habe ich abgeschrieben, da ich dazu ja schon gehört habe, dass diese nur sehr schlechte Abbildungsleistungen und Lichtstärken haben.
Das 24-105mm L Objektiv wäre sicherlich total super und ein guter Kompromiss für meine Bedingungen, nur werde ich mir das leider NIE leisten können

Vielen Dank und Gruß
Maxx