• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips zur Aufnahme von "Joggern"

seyato

Themenersteller
Salü zusammen,
am Donnerstag steigt wieder der alljährliche Chaselauf in Frankfurt am Main mit ca. 55.000 Läufern.
Da ich dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst aktiv mitlaufen kann möchte ich wenigstens ein Paar Bilder machen.

Welche Einstellungen würdet Ihr für die Läufer empfehlen?
Einfach im Motivprogramm auf "Sport"?

Bin für Tips dankbar, schön wären vielleicht auch einige Beispielbilder mit entsprechenden Aufnahmeinformationen.

Als Optiken stehen das Tamron 28-75 2,8 sowie das 70-200/4 zur Verfügung.

Vielen Dank im voraus
seyato
 
Hi seyato

Ich habe vor kurzem am Grand Prix von Bern Läufer fotografiert (28-135).
Tv Einstellung nach Wunsch, AF Focus (oder Servo? ich verwechsel das immer), der Rest wurde meist zu meiner Zufriedenheit gelöst.
Die Gesichtsausdrücke am "Aargauerstalden" (wer's kennt) waren phänomenal.

GRUSSbill
 
das 28-135 könnte ich natürlich auch nutzen... könntest du freundlicherweise 2-3 testbilder einstellen ... am besten unbearbeitet? dann könnte ich mir eine art notizzettel mit den einstellungen machen...



Gruss
seyato
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend spät kann ich dir welche reinstellen, wenn ich drandenke :o

Tv, sollte eigentlich in der Bedienungsanleitung stehen ;)
"Die Belichtungszeit wird vom Fotografen vorgewählt, die Kamera erzeugt dazu die ?richtige? Blendeneinstellung. Sie eignet sich also am besten für Situationen in denen die Belichtungszeit zur Gestaltung wichtig ist, z.B. für Sportaufnahmen ohne Bewegungsunschärfen."
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm

GRUSSbill
 
Hier ein paar Bilder, unbearbeitet, wie versprochen.

edit: ich nehm die Bilder wieder raus, du hast ja jetzt die Angaben.

GRUSSbill
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sein das beim letzten bild sich grade das papier vollsaugt wo sein name draufsteht ? :D
Die kirsche find ich auch klasse ;)
 
jr! schrieb:
kann sein das beim letzten bild sich grade das papier vollsaugt wo sein name draufsteht ? :D
Die kirsche find ich auch klasse ;)
Das ist eben dieser "Aargauerstalden". Nach ca. 13km geht's da etwa einen Kilometer nur noch rauf. Die gesamte Strecke beläuft sich auf 10Meilen, 16,irgendwas km.

GRUSSbill
 
Ja logo!
Werden dann die ersten hier sein die ich zeigen werde, also habt Nachsicht ;)
Bin mal gespannt ob ich unter den 50/60.000 Teilnehmern meine Arbeitskollegen am Ziel erwischen werde :D
 
Noch eine Frage- welche Zeiten würdet ihr bei Joggern wählen?

Bin noch Anfänger... gelesen habe ich mal etwas mit "so kurze Zeit wie nur möglich"...

Angenommen ich "arbeite" während der Veranstaltung zwischen 70mm - 200mm ... was nehme ich da am geschicktesten?

ich würde gerne sowohl "dynamische" als auch "eingeforerene" Bilder zustande bringen.

Für Tips danke ich im voraus
Jürgen
 
du weisst doch schon alles ;)

Versuch's einfach, und kontrolliere ab und an dein Display, open your mind und lass deine Kreativität walten.

GRUSSbill
 
Aus dem Bauch raus würde ich sagen, für Bewegungsunschärfe bei Joggern mußt du wahrscheinlich unter 1/100 sec belichten. Hängt natürlich auch davon ab, wie weit du vom Objekt entfernt bist. Aber Mitzieher im Motorsport mache ich immer in diesem Bereich. Die sind zwar viel schneller, aber dafür steh ich ja auch meist viel weiter weg.

Wenn du sie einfrieren willst, dann würde ich die Automatik (P) benutzen.

Einfach mal probieren.
 
nun gut- feuer frei :D
werde mir heute abend wohl noch ne zweite speicherkarte kaufen ... sicher ist sicher ;-)

ergebnisse werde ich dann zeigen- übernehme aber keine haftung für evtl. enstehende augenschäden *g*

jetzt hoffe ich nur noch, dass der wettergott mitspielt u. die sonne scheinen wird.
 
kurzer Zwischenstand:

hat riesig spass gemacht gestern abend! :D

dummerweise musste ich bis 19:15 arbeiten u. kam somit recht spät an das ziel u. die besten plätze waren natürlich weg... anyway... werde am we mal einige bilder in die galerie stellen, dann koennt ihr mich zerfleischen ;)

nur eines trübte meine freude an diesem tage... was genau? das koennt ihr hier nachlesen.

sonniges wochenende
seyato
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten