• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tips für Linsenauswahl Kos Urlaub

Bassbernd1978

Themenersteller
Hallo,

ich fahre das erste Mal statt mit einer Panasonic Digicam (10fach Zoom) mit meiner k-x in den Urlaub.

Ich bin mir nicht sicher, welche meiner Objektive ich mitnehmen soll bzw. zu Hause lassen soll.

Bevorzugt fotografiere ich im Urlaub - Landschaft, Architektur, Makro, Potrait!

Meine Auswahl:

Sigma 10-20mm
Kit Objektiv 18-55 DAL
Pentax 17-70 /4
Sigma Tele 70-300mm
Sigma Makro 50mm 2,8

Ich selbst würde aktuell das 18-55 DAL und das 70-300 Tele-Zoom zu Hause lassen. Oder gibt es auf Inseln auch Dinge, für das ich ein Tele-Zoom mitnehmen sollte. Mir fällt aufgrund Unerfahrenheit spontan nichts ein. Schiffe und Vögel wären evtl. denkbar!?

Ich würde mich über ein paar Tips bzw. Anregungen sehr freuen.

Danke und VG

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
...das 18-55 kannst getrost daheim lassen wenn du das 17-70 dabei hast.
Den Rest würde ich mitnehmen. Auf ein Objektiv hin und her kommt es ja nun nicht an.
Die ganze Kombi sollte auch gut in einem Fotorucksack wie z.B. dem Fastpack 350 Platz finden.
 
Denk vielleicht noch an ein längeres Makro,
grade in der alten Festung Andimachia gibt es unglaublich viele Eidechsen!
 
Vielen Dank schon mal an alle!

Freue mich weiterhin über Meinungen / Anregungen zu dem Thema!

wg. Längeren Makro: Das Sigma 70-300 hat eine 1:2 Makrofunktion.
Wäre das i. O.?

Im Fotorucksack ist genügend Platz für 4 - ich erhoffte mir nur, dass ich mir das Gewicht vom Tele sparen könnte. Und vermutete auf der Insel wenig Einsatzmöglichkeiten dafür!?

VG Bernd
 
Vielen Dank schon mal an alle!

Freue mich weiterhin über Meinungen / Anregungen zu dem Thema!

wg. Längeren Makro: Das Sigma 70-300 hat eine 1:2 Makrofunktion.
Wäre das i. O.?

Im Fotorucksack ist genügend Platz für 4 - ich erhoffte mir nur, dass ich mir das Gewicht vom Tele sparen könnte. Und vermutete auf der Insel wenig Einsatzmöglichkeiten dafür!?

Für die erwähnten Eidechsen reicht das Sigma sicher. Ich würde das Kit zu Hause lassen und den Rest mitnehmen - man muss ja nicht ständig alle Objektive über die Insel tragen.

ciao
volker
 
ICH würde auf so eine Reise immer ein Teleobjektiv mitnehmen.
In Deinem Fall also das 70-300 Telezoom.

So ein Tele ist ja nicht nur dazu da, etwas Entferntes nah heran zu holen sondern bietet auch eine ganz andere interessante Perspektive für Landschaftsaufnahmen, Strassenszenen, Innenstädte, Märkte, Hafenszenen und so weiter.

Ich muß mich ja auch zwingen, das Telezoom häufiger zu benutzen.
Meine besten Bilder sind mit dem Telezoom entstanden...

Weitwinkel ist halt bequemer: alles drauf, allerdings auch schnell langweilig.
 
Für die erwähnten Eidechsen reicht das Sigma sicher. Ich würde das Kit zu Hause lassen und den Rest mitnehmen - man muss ja nicht ständig alle Objektive über die Insel tragen.

Sehe ich ähnlich. Ich persönlich finde, daß man alleine mit dem 17-70 schon richtig viel machen kann. Wenn ich nur EIN Objektiv auswählen dürfte, das wäre es.
Das Kit kannst Du in jedem Fall zu Hause lassen, denke ich. Ansonsten hängt es ein wenig von der Insel an sich ab, und Deinen Ansprüchen: Wenn es auf der Insel nur wenig Tiere gibt und man recht gut überall hinkommt, mag das Tele entbehrlich sein. Wenn Dich niemand begleitet (Portraits) und Du keine Pflanzen fotografieren willst, kannst Du vielleicht das 50mm Makro daheim lassen.

An Deiner Stelle würde ich vermutlich das 17-70, das Tele, und das UWW mitnehmen. Das einzige, was Dir dann manchmal fehlen mag, sind Lichtstärke und extreme Freistellmöglichkeiten.

Viel Spaß,

MK
 
Vielen Dank für die Meinungen!

Ich werde warscheinlich nur das Kit zu Hause lassen!

Das Makro 50 mm würde ich schon gerne für Blumen und Potraits dabei haben.

Das Tele 70-300 scheint auch nicht sinnlos (Makro 1:2 z. B. wg. Echsen oder andere Gestaltungsmögichkeiten)

Das UWW macht sicherlich schöne Meer-Panoramas und hilft bei größeren Gebäuden und wenig Platz.

Das 17-70 ist das Universal-Zoom.

Ich freue mich, dass ich mit meiner bisherigen Objektiv-Auswahl anscheinend ganz gut aufgestellt bin :-)

VG und Danke Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten