• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps zur Canon EOS 40d

benjay23

Themenersteller
Hi all,

auch wenn die Kamera schon etwas "outdated" ist, hat jemand ein paar gute Links/Tipps/Empfehlung für das gute Settings einer EOS 40d (z.B. Schärfekorrektur etc.). Mir geht es hier insb. um kamerainterne Presettings oder. Workflows (z.B. AF Field switch über den Joystick). eine nette Sammlung wäre schön, ich würde das denn dementsprechend auch etwas aufbereiten :)

Und bitte empfiehlt mir jetzt nicht das Handbuch :cool:

cheers

Benny
 
Joystick - Af-Messfeld.
Set-Taste - Bildqualität für schnellen Wechsel Raw/Jpeg -->Jpeg
im C1: Av, größte Blende für Portrait vorgegeben, Schärfe reduziert
im C2: Av, Blende 9 als Ausgangsbasis
jeweils Af zus auf Af-On-Taste
(im C3: Live-View auf Set-Taste und Belichtungsspeicher auf Auslöser. Warum? just for fun).
So in etwa gemeint?
 
mal ne frage:

kann man in den 3-C-Stellungen eigentlich auch Bildoptionen sichern?

Sprich C1: ungesättigt/Kontrastreich
C2: knallbunt wie im süßigkeiten laden

oder kann man nur blenden und isos sichern?
kann man isos sichern?

es geht um Partypics wo ich bei meiner 350D immer wieder alles verändern muss...was nach dem 3 Longdrinks dann auch mal bisschen anstrengend ist :evil::eek:
 
Jau, verdammt kurz, prägnant und sachlich ;) Danke
Ich hoff das ausser uns die newbies das auch verstehen?

Die schärfe hast du bei dem einen presetting "protrait" reduziert, imho ist das Objektiv abhängig. Bei einem 17-85mm würde ich z.B. die Schärfe um den Kontrast etwas anheben ;)

Cheers
 
mal ne frage:

kann man in den 3-C-Stellungen eigentlich auch Bildoptionen sichern?

Sprich C1: ungesättigt/Kontrastreich
C2: knallbunt wie im süßigkeiten laden

oder kann man nur blenden und isos sichern?
kann man isos sichern?

es geht um Partypics wo ich bei meiner 350D immer wieder alles verändern muss...was nach dem 3 Longdrinks dann auch mal bisschen anstrengend ist :evil::eek:

Na klar. Ich hatte zunächst die Einstellungen, so wie ich sie wollte, im Av konfiguriert, dann in C1-3 übertragen; später in C1 nachgeschraubt und eben Schärfe reduziert.... und nochmals abgespeichert. Ich habe Ausgangsblende, Ausgangs-Iso, Tatenbelegung, Tonwertprio....... und eben auch meine Bildoptionen so, wie ich es haben will auf C1 - C3
 
Jau, verdammt kurz, prägnant und sachlich ;) Danke
Ich hoff das ausser uns die newbies das auch verstehen?

Die schärfe hast du bei dem einen presetting "protrait" reduziert, imho ist das Objektiv abhängig. Bei einem 17-85mm würde ich z.B. die Schärfe um den Kontrast etwas anheben ;)

Cheers
Sry, dachte, es geht um eine kurze Zusammenstellung.
Die große Ausgangsblende in C1 bzw kleinere in C2 ist ja nur eine Spielerei, braucht ja keiner. Nur ein kleiner Schwung am Wahlrädchen.
C1 gefällt mir jetzt einfach für Portrait, ein bisschen weicher ohne die Schärfe und eben mal schnell eine entsprechende Ausgangsblende.
Meist bleibe ich im Av, wechsle gegebenenfalls in M oder Tv.
Das angenehme an den C123 ist aber, dass ich Tonwertpriorität etc schnell einmal per Dreh habe, ebenso, dass ich die Tasten unterschiedlich belegen kann (Set-, Af-On, Sterntaste)
 
kurze Zusammenstellungen - nicht stichwörter ;) nee passt, vielen dank, ich bin ja für jeden input dankbar (andere sicherlich auch).

Bisher benutze ich auch nur Av od. Tv, evtl. mal den M, mit den Cn Settings mach ich mich gerade mal vertraut ;)
 
Zu gegebenem Anlass :) habe ich mein C2 mal umgestellt: AI-Servo-Modus, Selektivmessung, ISO hochgeschraubt zugunsten kürzerer Verschlusszeiten, Tonwertpriorität weg und Serienbildmodus an. Damit habe ich mein "Kleiner Zwerg am Laufrad" Motivprogramm. Belichtungskorrektur wird je nach Ergebnissen noch angepasst. Will nur sagen, man kann an der 40D mit den Customs so ziemlich alles einstellen und per kurzem Dreh sofort umstellen. So habe ich meine Portraitvorlieben auf C1, für meine sportlicheren Einsätze verwende ich von nun an C2. Danke, TO, für deine Inspiration :) :) :)
S.
 
Jepp, hab den Custom Modes auch jetzt mal ausporbiert (auf die schnelle), geniales feature. Mal schuan wannich mehr Zeit zum ausführichen Testen habe ;)

Habt ihr evtl. noch einige bildoptimierungs-preset Tipps? hab irgendwo gelesen das die Tonwertprio - Einstellung zu besseren Ergebnissen führt. Od. evtl. die Schärfe / Kontraste der verschiedenen Picture - Modi für bessere Ergebnisse anzupassen.
 
sorry aber entweder hat meine 40 D andere CFn`s kann mir einer den genauen punkt sagen?

C.Fn III -3: Wahlmethode f. AF-Messfeld

bin aber nur deshalb so nett :p das hier reinzuschreiben, weil sich bei dieser CFn ein paar veritable Druckfehlerteufelchen :evil::evil: in das Handbuch eingeschlichen haben: Siehe hier.
 
hab keinen BG^^ finde die 40 D auch ohne super handlich :)

hm, also ich möchte auch bei der 40D (auch wenn sie nur als Zweitcam gedacht ist :evil:) nicht auf den BG verzichten, der Hochformatauslöser, und das zusätzliche Akkufach sind für mich sehr wichtig, zudem habe ich bei einer Cam ohne Batteriegriff immer das Gefühl nur eine halbe Cam in der Hand zu haben und zwar auch bei der 40D.

Cn Settings nutze ich gar nicht, ebensowenig wie den Live View
 
Zuletzt bearbeitet:
Super danke! damit ist das viel besser und schneller für den AF wechsel super!!!!

Nicht nur der Af-Wechsel. Neben Af-Servo eben auch höhere ISO, um für "meine" Anwendung Bewegungsunschärfe zu reduzieren (durch daraus resultierende kürzere Verschlusszeiten), Serienbilder, Autofokus auf Af-On Taste, anderer Belichtungsmodus, evl Belichtungskorrektur, Tonwertprio aus...vielleicht anderer picturestyle,... und das nur mit Wechsel von C1 auf C2. Das finde ich nun sehr komfortabel und eine gelungene Umsetzung an der 40D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten