• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps zu M42-Objektiven benötigt

Ich würde mal realistischerweise 20€ einplanen.
...
Bei Ebay kann man auch Kameras unter 10 Euro kurz vor Ende suchen, da sind oft im Text nicht beschriebene Helios 44 dran. Also irgendwie Zenit, Revue etc Kameras.

Meine letzten zwei Helios 44 gabs für 8 Euro mit Kamera, und 3 Euro Optik alleine - auf Flohmärkten. Für ne von mir gewünschte Alu Version in M39 hab ich mal ausnahmsweise 20 Euro + Versand ausgegeben, weil ich nicht länger warten wollte.

Für ein Helios 44-7 muß man etwas tiefer in die Tasche greifen. Ob sich´s lohnt ist die unbeantwortete Frage.
 
Bei Ebay kann man auch Kameras unter 10 Euro kurz vor Ende suchen, da sind oft im Text nicht beschriebene Helios 44 dran. Also irgendwie Zenit, Revue etc Kameras.

Komischerweise sind die mit Kamera auch dann noch günstiger, wenn das Helios ausdrücklich erwähnt ist.

Ich habe das 44-2 und das 44M-4 und bin mit beiden recht zufrieden. Das 44-2 hat (leicht abgeblendet) das schönere Bokeh und das 44M-4 die bessere Haptik.
 
Kann ich dir leider grad nicht sagen, da es zu Hause liegt ;)

Hab ich ja oben schon geschrieben: das ist das sog. Bokeh-Monster mit 15 Blendenlamellen. Dann gibt es noch eine Version (Auto bzw. electric) mit 6 Lamellen, die nicht so gesucht ist.
 
Achja, ein weiterer Tipp für m42 ist das Pentacon 30mm 3.5

Die Schärfe dieses Objektives ist echt auf L-Niveau.
Harmoniert super mit meiner 7D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 135mm sind am Crop aber schon ziemlich lang.
Für Portraits dennoch nicht unangenehm ;)

Sinnvoll wäre eher eine Brennweite um die 50mm oder weniger :evil:.
Mal ganz ehrlich: So ein 50mm-Objektiv müsste schon irgendwas GANZ besonderes sein, damit ich dafür auf das Canon 50mm 1.8 verzichte, was ja auch eine gute und günstige Lösung in diesem Brennweitenbereich ist.


Ich liebe mein Meyer Trioplan 100mm f/2.8 - wegen des sehr speziellen Bokehs bei Offenblende. Aber auch sonst machts interessante Bilder.
Wie cool :D Da kommen die Bilder ja so aus der Kamera, dass sie schon aussehen, als wären sie bereits durch diverse Photoshop-Filter gejagt worden. DAS ist mal was Besonderes.

Hab ich ja oben schon geschrieben: das ist das sog. Bokeh-Monster mit 15 Blendenlamellen.
Ah - hättest du nicht nach der "Version", sondern nach der Anzahl der Blendenlamellen gefragt, hätte ich wohl präziser antworten können. :D Ja, 15 Lamellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten