• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps um bei einer Präsentation zu fotografiern

Flex32@gmx.de

Themenersteller
Hey soll für meine Firma ein paar Bilder auf einer Livepräsentation machen.
Equipment: Eos350d , Tamron 28-75mm, canon kit objektiv

Zu den räumlichen Gegbenheiten kann ich nix sagen.
Soll ich mich mehr auf die Kunden oder die Vortragenden konzentrieren.
Mehr Personengruppen, oder auch mal nah an eine einzelne Person ranzoomen?
Wie verhalte ich mich möglich diskret..

Bin für jeden Tipp dankbar.
Danke

Gruß
 
Mal abgesehen von dem mangelnden Zoombereich, du musst bei 75mm den Leuten schon ziemlich dicht auf die Pelle rücken, wird dein Hauptproblem das Licht werden.

Bei solchen Präsentationen wird üblicherweise das Raumlicht gedimmt. Blitzen wird wohl gerade auch deswegen ziemlich ungünstig sein.

Ohne jetzt explizite Erfahrungen zu haben meine Tipps:
Versuch die Leute vor und nach der Präsentation zu erwischen. Der leere Konferenztisch mit den vorbereiteten Unterlagen ist auch ein lohnendes Motiv. Wenns dann dunkel ist, kannst du vielleicht mit einem Stativ ein paar Bilder von der eigentlichen Präsentation machen, also vom projezierten Bild beispielsweise. Pass dabei aber auf, dass du knapp belichtets sonst ersäuft dir der Zuschauerraum in Schwarz.

Alles in allem, eine große Herausforderung, ich hoffe du hast dich nicht allzuweit aus dem Fenster gelehnt.

Backbone
 
danke schonmal wo stelle ich mich wären der Präsntation am besten hin, oder soll ich rumlaufen (mal zuhörer mal Vortragende) fotografieren?
Soll ich das Kitobjektiv einpacken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten