• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps -> Lichtstarkes Standartobjektiv für den Urlaub

nochwas:
Für panoramas sind 28mm halt schon ziemlich lang an der 350d...
ausser du bastelst aus mehreren einzelbildern eins, das geht recht gut
 
Sorry, wenn ich mich hier einfach reinhänge, aber weils gerade passt und ich nicht extra einen Thread aufmachen möchte:
Ist das 30er 1,4 von Sigma soviel besser als das 28er 2,8 von Canon, dass es den Mehrpreis von ca 180? rechtfertigt?
Und wie ist die Abbildungsleistung von dem 28er 1,8 von Canon im Vergleich zu dem Sigma?
Ich wollte mir eine "Normalbrennweite" zulegen, (also 30mm an der 350D) und hab schon ewig hier im Forum gesucht und gelesen ohne wirklich schlauer geworden zu sein ... eher verwirrter bin ich geworden. ;)
LG
Jörg
 
ich hab mir das 28mm 1,8 und das 30mm sigma auch angeschaut...
die 2mm sind zu vernachlässigen.
Bei dem sigma das ich in der hand hatte waren die ecken unscharf, allgemein bin ich aber nicht so der sigma fan :)

das 28mm 1,8 war schon nett, aber damals (halbes jahr her - heut würde ich es evtl machen) wars mir zu teuer.
Ausserdem soll das 1,8er in der abbildungsquali schlechter sein als das 2,8er.

Hoffe ich konnte euch helfen...
 
Hi,

finde ich gut, das sich noch jemand eingemogelt hat so kommen noch mehr Objektive ins Spiel.
Das 50mm 1.8 finde ich auch ganz passend, aber ich weiß nicht,ob ich das für die jetzt aufgezählten Sachen benutzen kann ? Also so für Häuser, Burgen, Seen, Bergen usw. , Menschen, Feiern, Konzerte


mfg.
Bastian
 
Ich verwende für solche Zwecke mein Sigma EX 24/1.8. Vor allem in der Abenddämmerung ist Lichtstärke hilfreich.

Für normale Nachtaufnahmen reicht die Qualität durchaus aus. Nachstehender, durchschnittlicher Schnappschuß zeigt in etwa die Qualität: (spontane Freihandaufnahme auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt: A=2.2, s=1/50, ISO400).

Mit einem 28/2.8 würde ich nicht anfangen, selbst wenn's preiswert ist.
a) 28mm sind schnell zu lang
b) 2.8 ist zu lichtschwach, wenn's drauf ankommt
c) bei 28mm ist eine Freistellung mit "nur" 2.8er Blende oft schwierig

Eine 2.8-er Blende würde ich dann schon eher in Verbindung mit einen Standardzoom kaufen, wobei diese "2.8" dann meistens auch nur eingeschränkt brauchbar sind.
 
wie gut ist denn das sigma 24mm 1,8 bei offenblende?
und wie siehts mit den Rändern aus?
wie schnell und treffsicher ist der AF?
Ich such nämlich selbst was um die 20-24mm :)

Für das hier angegebene Bugtet von 200 Euro ist das sigma aber offensichtlich zu teuer...

Auserdem ist für deine Ziele (Häuser, Seen, berge, landschaften) auch noch die 24mm brennweite zu lang, du kommst da an der 350d ja auf 38,4 und das ist schon nicht mehr viel weitwinkel...

Wie wärs denn mit dem 50er für portraits und dem Kit für die Landschaften usw.?
 
naja, 4mm untenrum sind schon recht viel, obenrum sind 4mm nichts...
Kannst ja mal dein Kit auf 24 und auf 28 einstellen...
Trotzdem reißt das jetzt nicht so viel...

Ich würd wahrscheinlich gleich 20mm nehmen, besser noch 15
 
Hallo

Marcusm schrieb:
Auserdem ist für deine Ziele (Häuser, Seen, berge, landschaften) auch noch die 24mm brennweite zu lang, du kommst da an der 350d ja auf 38,4 und das ist schon nicht mehr viel weitwinkel...

Wie wärs denn mit dem 50er für portraits und dem Kit für die Landschaften usw.?

die Variante an Objektiv finde ich ganz gut, das würde meinen Jetzigen Stand von Objektiven auffüllen, denn dann hätte ich :

Canon Eos350D + Canon EF-S 18-55mm f3.5-5.6 + Canon EF 50mm f2.5 Makro + Sigma 70-300 f4-5.6 APO Makro DC + 1,512 GB Speicher + Metz 44Af-4C digital Blitz + wenn es so kommen wird : Canon 50mm f1.8 + Canon 28mm f2.8

mein ihr, das da noch was fehlt ?

mfg.
Bastian
 
Hi,

ich weiss ein Exot - oft jedoch recht preiswert zu bekommen und ich bin superzufrieden damit

- Tokina 20 - 35 / 2,8 -

Ich hab um die 220 ? bezahlt ( neu )


m.f.G.

der Olaf
 
Hallo Olaf,

hat das Objektiv eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 ?

hast du mal ein Bild ?

mfg.
Bastian

Ps: Was fotografiert man mit 85mm fest ?
 
bastian1991 schrieb:
Okay,
aber wofür verwende ich den ein 85mm fest ??

mfg.
bastian
Bei Portrait z.B.. Und bei allen anderen Motiven denen du nicht zu nah auf den Pelz rücken möchtest (oder kannst), welche du aber vom feinsten freistellen möchtest bei sehr guter Schärfe des Hauptmotivs. Ab f2.2 ist das Teil wirklich rattenscharf.
Für knapp 400 Euro (neu) die Portaitlinse überhaupt am 1.6er Crop.
Es geht natürlich noch deutlich teurer. Für all jene denen Geld nicht so wichtig ist.:D

mfG
Martin
 
bastian1991 schrieb:
Hallo Olaf,

hat das Objektiv eine durchgehende Lichtstärke von 2.8 ?

hast du mal ein Bild ?

mfg.
Bastian

Ps: Was fotografiert man mit 85mm fest ?


1. ja

2. ich werd' mal ein paar Fotos schiessen gehen und einstellen.

der Olaf

P.S.: 85 / 1,8 ist eine superscharfe und geile Brennweite für Personendarstellung.:D
 
mit 50 und 85 kannst du portraits ganz gut machen...
Ich werd mir das 85er auch noch holen, speziell für "nur Kopf" ist das 50er zu kurz

oh zu spät :)
 
Marcusm schrieb:
wie gut ist denn das sigma 24mm 1,8 bei offenblende?


Ich such nämlich selbst was um die 20-24mm :)
...

Ich gehe im Urlaub abends oft gerne noch mit Kamera spazieren, ohne Stativ, auch in "unsicheren" Gegenden. Da ist mir dann das Bild als solches wichtiger als das letzte Quäntchen Schärfe. Bei einer 1.8er Blende komme ich oftmals mit ca. 1/20s bei 24mm, ISO800 hin, also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ein halbwegs unverwackeltes Bild. Wenn ich mit einem 2.8er Objektiv antrete, brauche ich dafür ca. 1/8s - mit hoher Wahrscheinlichkeit zu lang für Freihand.

Marcusm schrieb:
und wie siehts mit den Rändern aus?
...
Für eine allerkritischste Beurteilung (z.B: Gruppenbild bei Tageslicht): Blende 8 -11 nehmen! Da überzeugt das Objektiv dann aber auch mit einer exzellenten Zentralschärfe bzw. Auflösung, die beispielsweise mein Tamron 28-75/2.8 nicht erreichte.

Marcusm schrieb:
wie schnell und treffsicher ist der AF?
...

Meine Erfahrungen: 300D (teilw. unzuverlässig); 1D: Frontfokus; D60: Korrekt.
(Die D60 ist aber auch meine einzige Kamera, die mit Sigma generell gut "kann"; war mit ein Verkaufsgrund von der 300D letztes Jahr).

EDIT: Noch ein Beispiel für Blende 1.8

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten