• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tipps für Ski-Fotos

*Daniel82*

Themenersteller
Hallo.

Am Wochenende hab ich mich mal daran versucht Skifahrer zu knipsen. Allerdings bin ich mit den Ergebnissen nicht wirklich zufrieden. Hier in der galerie habe ich folgendes gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=170394

Kann ich mit meinen Mitteln (Sigma 70-300; 400D) auch solche Fotos machen oder brauchts dazu wirklich ein L-Objektiv?
Hab immer mal bisschen rumprobiert zwischen AI-Focus und AI-Servo. Hab die Cam auf Tv gestellt und Zeiten zwischen 1/800 und 1/500. Das Bild unten ist dabei rausgekommen.

Bin für alle Tips dankbar damit ich beim nächsten mal bessere Fotos erhalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tips für Ski-Fotos

Ich hätte auf Blendenvorwahl gestellt (also möglichst grosse Blendenöffnungen), um mit der Tiefenunschärfe besser zu spielen. Und mit ein bisschen EBV (Konstrast, Helligkeit,...) wird man auch solche Bilder erhalten, wie der angegeben Link. Die sind wahrscheinlich nicht so aus der Kamera gekommen. Zudem war es da sonnig!
 
AW: Tips für Ski-Fotos

Ich würde ebenfalls die Blendenvorwahl favorisieren und mit den ISO soweit hochgehen bis du Zeiten über 1/1000 hast. Für Mitzieher natürlich Zeiten um 1/200 vorwählen... Damit dir der Fahrer nicht absäuft, würde ich 1 Blende überbelichten (je nach Situation).
Hast du die Möglichkeit beim Rennen mit auf die Strecke zu gehen und frontal von vorne den Fahrer aufzunehmen?
Bei deinem Bild liegt die Schärfe zudem auf dem Tor. Sieht man ganz deutlich bei dem Originalausschnitt. Ich würde mir vielleicht noch ein Tor aussuchen, wo der Fahrer auf dich zufährt und viel enger schneiden. Auch angeschnittene Stöcke sind kein Tabu!

Hier mal zwei Bilder von mir...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/432095/display/7823617
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/432095/display/8155291
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/432095/display/8175634

VG
Björn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tips für Ski-Fotos

Ach, mit ein bisschen USM geht das schon ;) :D
 
Hallo nochmal und danke für eure Antworten.

Bei deinem Bild liegt die Schärfe zudem auf dem Tor.

Hat das vielleicht mit der AF-Art was zu tun? Hatte auf AI-Servo gestellt. Dann den Skifahrer ein Stückchen vor dem Tor anvisiert-> Auslöser halb durch-> Cam mitgeschwenkt und als er dann an dem Tor war ausgelöst.
Hatte ich da vielleicht den falschen Ansatz?

Hast du die Möglichkeit beim Rennen mit auf die Strecke zu gehen und frontal von vorne den Fahrer aufzunehmen?

Weiß nicht was gewesen wäre wenn ich den Streckenposten mal gefragt hätte. Aber Fotos frontal von vorne wirken, wie man bei deinen ja sieht, besser. Werde versuchen die Ratschläge beim nächsten mal umzusetzen.
 
Hallo nochmal und danke für eure Antworten.



Hat das vielleicht mit der AF-Art was zu tun? Hatte auf AI-Servo gestellt. Dann den Skifahrer ein Stückchen vor dem Tor anvisiert-> Auslöser halb durch-> Cam mitgeschwenkt und als er dann an dem Tor war ausgelöst.
Hatte ich da vielleicht den falschen Ansatz?

Im Prinzip hast du das schon richtig gemacht. Allerdings weiß ich nicht, wie schnell der AF bei der 400D ist. Evtl. war er mit der Geschwindigkeit schon überfordert...
 
Das Sigma hat einen normalen AF Antrieb - kein USM und so, aber sooo schnell sind die Kids ja nicht unterwegs gewesen. Dann tippe ich mal eher auf leicht daneben gezielt. Es war ja auch mein erster Versuch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten